Beiträge von Goliath

    Möglichst waagrechter Fade - schräg hauts absolut nicht hin - Nase nach dem Wickeln eher tief und dann herzhaft den BS ziehen - das müßte doch funzen? Beim TNT kann man die unterschiedlichen Bewegungen gut trennen - so würde ichs beschreiben. Der TNT wickelt flott nach vorne - sehr angenehm - man muß dann nicht hektisch die Fuhre auspendeln, Leinenspannung herstellen vor dem BS, dabei dann noch drauf achten wo der Drachen hintreibt - geht halt alles flotter und kontrollierbarer. Dafür landet man beim Flic-Flac dann auch flott im Abseits - Hut ab wer das 7,8 mal hintereinander schafft - d.h den Drachen rechtzeitig abzustoppen und zurückzuziehen.

    Meine "kurze Eingewöhnungszeit" dauert noch etwas an. Wickeln in allen Lagen und in alle Richtungen ist sicher die Stärke dieses Drachens, sicher ist es gelungen mal nen Vogel zu bauen für die Yofade und CC mal nicht endlose Versuche benötigen. Basics erfordern aber 100 % Gefühl zu diesem Vogel, Cascade und Flicflacs brauchen wissende Hände - wehe er schwingt zuweit durch - aber sie sind nicht ausgeschlossen. Multilazys können nicht ganz so brutal angerissen werden wie beim Cosmic, sondern verlangen - richtig: Gefühl! Bei der Taz den 1 Impuls bloß nicht zu heftig setzen so steigt die Nase und aus...Auf meiner schwachen Seite dann doch noch ne Baustelle.
    Hat man sich eingeflogen lassen sich alle Sachen sehr schnell ausführen, am liebsten halt Wickeln, gerne auch mehrfach oder wie wärs mit Endlos-WDW`s ? - das Limit liegt am Piloten.
    Achja: Gestern gabs den 1. Nitro zu beklagen - war zwar ne Mörderböe, ich werde aber fürderhin Vorsicht walten lassen, wenns richtig kachelt, da nützt einem der wenige Druck den der TNT aufbaut dann auch nix mehr.
    Ansonsten freue ich mich auf den UL - den fand ich vom Erstkontakt her noch gelungener als den Std. Der geht nun wirklich weit runter - und wird erst recht für Furore sorgen, bisher bin ich noch nichts vergleichbar Trickfähiges bei fast Nullwind geflogen.

    Zitat

    Original von GiMiCX


    Immer wenn ich YoFades halten wollte (also genau in dem Moment, wo ich Slack wegnehme) kippte er auf einmal ruckartig weiter in Rotationsrichtungund "verhing" sich unwiderruflich, woran kann das liegen? Stopper verfehlt?


    Kann ich noch nicht sagen - seit ich ihn habe kein wirklich passabler Wind - kann nur sagen dass die Yofadewickel - Drehung schnell und leicht geht - Aber er hat m.E. um die Querachse ein gewisses Eigenleben an dass man sich gewöhnen muß . Auch bei 1 Pops will er gern weiter wenn man zuviel Schwung angesetzt hat. Basic Tricks verlangen gewisse Aufmerksamkeit damit er nicht z.b. aus der JL heraus auf Tauchstation geht und sich eindreht.

    Der TNT scheint eine fliegende Sammlungsbewegung ehemaliger oder noch - Cosmic Eigner zu sein.


    Tja - was ganz anderes an den Leinen was.... Dennoch muß man sich an den TNT erst gewöhnen: Er braucht deutlich weniger Impulse als - äh andere Drachen. Vor allem seine Wickelfreudigkeit und Kippeligkeit um die Querachse erinnert ein bißchen an die viel zu schnell vergessene Witch. Er läßt sich extrem gut führen, Cometen und Yofades gehen noch leichter als bei - äh anderen Drachen. Gehen 1 Popyoyos überhaupt noch schneller - ich meine physikalisch gesehen.....Backspincascaden kann man machen bis es dunkel wird und die Taz - no comment....


    Aber: Als Anfängerdrachen würde ich ihn nicht bezeichnen - m.E. braucht er dann doch ein kundiges Händchen. Flicflacs sind nicht grade geschenkt, und am Anfang scheinen seine stark ausgezogenen Flügelspitzen eifrig die Leinen einzusammeln. Aber keine Sorge: Der TNT ist hier Recoverweltmeister.... Mein Fazit: Sensationelles Teil wenn man ihn drauf hat, schon der Std braucht nur soviel Wind als irgendwelche Drachen die da rumgeistern. Und dann erst der UL - aber das ist eine andere Geschichte....

    Schwarzweiss soll in 3 Wochen wieder zu haben sein. Außerdem haben die Jungs mit Einstaben alle Hände voll zu tun - übrigends weiss-blau ist auch sehr schön....

    Fand den Genesis UL schon ziemlich gut - der wickelt doch einwandfrei! Den JJF kenn ich nicht, aber der Genesis UL kanns m.E. mit den neuen Konstruktionen durchaus aufnehmen, läßt sich gut führen, wackelt nicht rum - Tja da muß wohl das Gefühl entscheiden - wie so oft....

    Zitat

    Original von Uli Weiand


    ... dass ich mich bei Tricks wie dem 540, der Slot- oder Taz Machine erst auf dieses Verhalten einstellen muss?


    Nee - diese Tricks sind mit dem CTC nicht grade ne Herausforderung. Klar liegt der CTC tief im Backflip, das machen aber Nirvana und Xt.. genauso. Die Unterschiede der Drachen liegen IMO im Fluggefühl, Druckaufbau was weiß ich - und die drei sind wirklich seeehr unterschiedlich. Man hört immer wieder dass dieser oder jener Kiter Umstellungsprobleme z.b. auf den CTC hat - klar wer sonst nur Nirvana fliegt ist eben motorisch so eingeschossen dass das Händchen sich schwer tut - aber normaler weise gibt sich das nach ner halben Stunde.
    Aber bei einer Entscheidung für diesen oder jenen Drachen spielen noch andere Dinge eine Rolle - wer legt sich schon nen Drachen zu mit dem er gut klar kommt den er aber optisch eher fragwürdig findet???

    Großer, sehr guter Kite? Na die 3 sind jedenfalls alle sehr gut und groß - aber alle völlig unterschiedlich. Kann nur wie oben raten - möglichst mal den einen oder anderen Vogel ausprobieren, dann wirst du schon sehen welcher dir liegt. Davon abgesehen gibts noch jede Menge andere Vögel in der Kategorie. Den einzigen Kite den man m.E. unbesehen kaufen könnte ist der Nirvana - hab noch keinen getroffen der mit ihm nicht zurecht gekommen ist - was aber nicht heißt dass mit ihm Jeder ins absolute Drachen-Nirvana kommt.


    Suchen und probieren macht schließlich fast soviel Spaß wie dann haben und als Eigner fliegen..... ;)

    Icone scheint mir trotz aller Vorbehalte eines der stabilsten Stäbe überhaupt zu sein - da bricht eher der Verbinder als das Rohr (bei weiss) . AS traue ich persönlich nicht so viel zu. Dem Durchschnittspiloten der den Drachen auch gern mal bei nicht "angemessener" Windstärke auspackt würde ich daher zu ICONE raten. Ich denke die Vorteile von AS spüren eher wirklich feinfühlige High-End Piloten, die dann auch bereit sind die entsprechenden Mittel locker zu machen. Ansonsten tricksen auch vile Drachen mit pt erstaunlich gut....

    Zitat

    Original von Salph Riemsen
    Also mein absoluter Liebling ist ja die Insel Texel, die ist aber in Holland. Trotzdem eine sehr schöne Insel mit sehr schönem windigen Wetter. Und die Strände sind sehr gut, allerdings eher für Kitesurfer gedacht, was man auch leicht merkt, da immer sehr viel los ist wenn mal wieder bft 4 oder 5 angesagt ist. Aber natürlich gibt es auch Plätze zum Buggyen oder ähnlichem.


    Richtig breit ist der Strand auf Texel nur im Norden und Süden, ansonsten ist Kiten generell im Nahbereich der
    beaufsichtigten Strandabschnitte verboten. Wenn nix los ist stört es aber auch keinen, allerdings ist bei 35 m Leinen an den meisten Strandabschnitten Schluss, sonst macht man mit dem Stacheldraht des Küstenschutzers Bekanntschaft. Boarder und Co ziehts daher meist in den Südteil, am Nordstrand scheint mir der Sand für sowas zu weich.

    Vom Ghoul rate ich dir ganz klar ab, typischer Oldschool-Vertreter: Bringt viel Masse mit - für Anfänger eher schwer im Zaum zu halten. Wird außerdem bei mehr Wind recht flott, schwer zu wickeln, insgesamt eine eher ruppige Kiste, auch wenn sie zugegebenermaßen nett aussieht. Braucht außerdem mindestens 2 bft - bei 1 nur mit Sprinterqualitäten oben zu halten.

    Nach Ausverkauf sieht das in der Tat nicht aus. Auch bei R-Sky gabs und gibts immer mal wieder Prozente - wird schon länger gemunkelt "ein großer europäischer Hersteller" macht zu, aber das ist auch schon ne Weile her. ich hoffe jedenfalls die bleiben im Spiel.

    Zitat

    Original von StegMich
    ... ich vermute, dass auf einer Seite die Waage irgendwie unter einer Stange durchgelaufen ist. Da ist sicher beim Anleinen was schief gelaufen.


    Kann nicht sein - kein Mensch macht erst umständlich Fotos und stellt groß nen Tröt rein - ohne das vorher zu checken -oder doch? ;)