Punkt 10 der nettiquette:
ZitatLinks und Diskussionen zu einzelnen eBay-Auktionen sind grundsätzlich nicht erwünscht und daher zu unterlassen!
Punkt 10 der nettiquette:
ZitatLinks und Diskussionen zu einzelnen eBay-Auktionen sind grundsätzlich nicht erwünscht und daher zu unterlassen!
Hallo Mark,
da reicht eine 50´er Schnur allemal.
die Restposten vom Minimaster gibt`s derzeit noch/nur bei ryll.de
Breezer
Klar geht das bei vielen Einleinern, aber beim Red Dragon eben nicht.
Und daher kamen ja die diversen Überlegungen hier auf...
Smooth operator
Das Mass muss bei Dir nicht zwingend passen!
Am besten ist den Topas aufbauen und direkt am kite messen, denn abhängig von den Verbindern etc. ergeben sich schonmal Abweichungen.
Und nicht´s ist schlimmer wie ein einmal zu kurz abgeschnittener Stab....
ich habe noch Original Prospekte,
da wird für den
LA Cut -"dem anfängertauglichen Mittelwind-Kite"-
eine 40-100kp Leine angegeben. Windbereich 2,5-13m/s.
New York Cut ist "der Ultra Leichtwind-Kite" mit 40-75kp und Windbereich von 0,3-7m/s.
Miami Cut ist "der Starkwind-Kite für High Speed und verrückte Figuren" mit 40-125kp bei 4-19m/s Wind.
ZitatOriginal von Carlo95
Billig wer hat wann in welchem Zusammenhang billig gesagt?
DU!
...und zwar am 25.07. um 8:50Uhr im Zusammenhang mit der Eröffnung dieses sinnvollen threads.
Schlaufen und Powerkites passen nicht zueinander!!
Wie willst Du denn die Schlaufen -die Du dir so schön zwischen den Fingern verbastelt hast- rechtzeitig loslassen?
Also investier noch ein paar Euros und leg dir vernünftige Powergrips zu.
Dies ganz besonders auch unter dem Aspekt, dass Du S-Kites mit Powerleinen fliegen willst.
ZitatOriginal von Eidechsenmann
hoffe ihr könnt mir da helfen bin bei den großen dingern noch net so erfahren
... und dann einen 18´er Tubekite.....
Super Vorschlag Dr. Dallas!
Ich würde den Beetle / Beetle 2100 von Flying Wings empfehlen, der fliegt bei Hauchwind und ist aufgrund der Konstruktion nahezu unkaputtbar.
Den habe ich auch immer als "Anfänger- und Verleihdrachen" dabei.
Volango hat den sogar z.Zt. im Angebot.
Hallo Christian,
herzlich willkommen und Glückwunsch zu der Vorstellung.
Ich schliesse mich Heinz an, der Topas 2.2 ist genau der Drachen den Du brauchst. Damit wirst Du viel Freude haben, denn universeller wie der 2.2 geht es kaum!
Bis auf den Boom habe ich alle kites von Deiner Auflistung in meiner Drachentasche. Der Topas ist aber der definitiv meistgeflogene und der Drachen mit dem höchsten Funpotenzial.
Frag bei Spacekites mal direkt an, vielleicht gibt es ja noch ein paar custom mades und Du kannst Dir u.U. die Farben aussuchen.
Die Lachnummer hatten wir doch hier schon...
Insofern
Don´t feed the troll....
- Editiert von Sliderule am 24.06.2008, 15:33 -
Es gab hier mal einen thread bez. VA Gestänge, der kommt regelmässig wieder hoch.
Wahrscheinlich ist jetzt genau die richtige Zeit ihn wieder zu reaktivieren...
@ drachenbernhard
Hallo Bernhard,
Du online?
Was ist los? Kein Wind auf Fanoe?
Oder ist die Vogelgrippe ausgebrochen und alle müssen im Haus bleiben?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Michel
Moin zusammen,
Long Duong hatte mir über eine "Überraschung" für Weihnachten gesprochen und wollte nicht verraten, worum es tatsächlich ging...
In der tat war er nicht sicher, ob er rechtzeitig bereit sein würde.
Und er hat es geschafft ! Er hat mir mitgeteilt, dass er eine kleine Serie von Tiger II Mylar (80g/m²) macht, die jeweils eine Nummer und eine Zeichnung auf dem Segel bekommen. Jedes Gerät hat eigene Zeichnungen und ist dadurch ein Einzelstück.
...
Ich muss ja nicht alles verstehen, aber warum kauft man sich ein Unikat und macht es dann doch wieder zur Standardware????
Mein Mylartiger mit der Nr. 1 ist bunt und bleibt auch bunt.....
.... was die anderen 5 Besitzer nun mit ihrem Unikat machen ist mir egal.
Floe
DPD stellt generell nur an Wochentagen zu, also kannst Du morgen ganz relaxt liegenbleiben und brauchst nicht bei jedem Klingeln zittern.....
@all
scheinbar sind die handmades schon seit 2-3 Tagen raus, aktuell läuft der Versand der Serien-kites.
Es ist doch allgemein bekannt dass die (space-)kites in Polen genäht werden.....
Artikelnummer geht schon!
Allerdings nur so lange wie nicht diskutiert wird, denn bei Diskussionen greift dann §10 der nettiquette....
Also ist floe´s Entscheidung schon ganz richtig.