OK;
das sieht dann schon ein bisschen anders aus.
Dann würde ich diesen hier nehmen.
Beiträge von Sliderule
-
-
-
Leif
@ SuffocaterHier ist ein Bild vom DW1 mit dem ich am Speedcontest teilgenommen habe.
Der hat definitiv 1 Standoff und 1 Whisker pro Seite.Dank an Jörg für die tollen Bilder!
-
Diba and all
Das ist leider keine Fotomontage!
ZitatOriginal von Sliderule
Hallo,
hier mal was richtig grosses...
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
... vorgestern am Ordinger Strand.
Das ist mein original Ryll Pure XL am Ordinger Strand.
Allein die Perspektive machts.... -
Hallo,
hier mal was richtig grosses...
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
... vorgestern am Ordinger Strand. -
Schau doch mal hier ,
da gibt es über 100 Baupläne für Deltas und andere tolle Sachen... -
Mark,
ja klar, wer sonst....
-
Hallo Mark,
ich habe "nur" die Bilder korrekt eingebunden.
Gebaut hat den Popeye, wir sind weder verwandt noch verschwägert.... -
ich helf dann mal....
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Zitat
Nach dem Nervensystem-Crash vom Speedy fliegen sicher eine sehr schickern Downmaker:H:
Glückwunsch!
Erstklassiges Deutsch, klare und präzise Ausdrucksweise!
Irgendjemand von den mittlerweile 9407 Benutzern hier wird das auch sicherlich verstehen. -
Zitat
Wer verrät mir den mal die Position für den Ausschnitt des Mittelkreuzes?Die richtet sich ganz nach den UQS- und Standoff-Maßen, da gibt es keinen "Standard".
-
Wahrscheinlich nicht, es sind doch insgesamt 12 Segel "hervorgezaubert" worden...
Interssanter fände ich es auch wenn hier anstelle der Anzahl die Farbe aufgeführt wird.- Mark O2 = 1 Segel
- Freiherr = 2 Segel
- HeinzKetchup = 1 Segel
- Heiner => gelb
- Sliderule => bermuda -
@ ätzelgöfter
:H: :H: :H: endlich mal was Neues von der Baufront!@ all
Hat eigentlich schonmal jemand über den Einsatz von metallischen Folien als Segelmaterial nachgedacht?
Da verzieht sich wohl nichts, und Wölbungen etc. können dauerhaft eingebracht werden.Ich meine hier nicht die Alufolie von Aldi & Co., sondern z.B. gewalzte Edelstahlfolien in Stärken von 0,05 bis 0,1mm. Das Flächengewicht ist da ja auch schon fast im Bereich von Contender & Co.
OK, die Drachentasche ist dann kein Köcher mehr.....
Aber wie gesagt: Hat schonmal jemand einen Gedanken daran verschwendet?
Bzw. hat jemand Erfahrungen? -
Zitat
Wenn man die Enden mit einer scharfen Schere sauber abschneidet und den Polyestermantel etwas verschmilzt, ist das Abschluss auch sauber.
Sorry aber dann kannst Du doch sofort "nur" Mantelschnur für die Waage nehmen.
Da quillt nicht´s raus und sieht super aus.Mal im Ernst: Wenn Du die herausgequollenen Enden mit einer scharfen Schere sauber abschneidest ist die Schnur hin!
-
Klasse!! :H: :H: :H: :H:
Das ist ja ganz nach der Itten´schen Theorie.....
Rot hätte da nicht wirklich gepasst.
-
@ all
es hat zwar ein bisschen länger gedauert, aber hier ist ein altes Katalogblatt zum Miami Cut- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Zitat
Original von Drachenfänger
Antenne geht nicht ?Natürlich doch!
Allerdings sollte man dann schon die 3-Punktabspannung in Kombination mit der Dachreling nutzen. Änlich wie
hier dargestellt. -
Hallo,
Glückwunsch zu den Geschenken!
Da brauchst Du mindestens eine 500daN Leine, z.B. Cyclone T2 oder Climax blackline.Ganz persönlich würde ich aber Liros Regatta empfehlen, die hat z.B. bei 4mm Durchmesser bereits 750daN.
Genauso wichtig wie die Schnur ist aber auch ein vernünftiger & stabiler Bodenanker!!!
-
Hallo Florian,
leider funzt das nur mit Quicktime. Gibt es auch noch eine AVI version?
Bzw. kannst Du das irgendwo zum download bereitstellen?
Gruss
Thomas -
Da ist ja scheinbar - Thema gelöscht - aufgetaucht.
Hinweise/Infos sind aber hier leider noch nicht gekommen,
daher nochmal:
Wer weiss was zu dem kleinen "Brettchen"?