Beiträge von Sliderule

    Zitat

    Original von Ufomammut
    ....
    ohne den 0.9er geflogen zu sein, würde ich sagen eher nein. Jedenfalls kein reinrassiger Speedkite. Eher verdammt schneller Allrounder ....
    Grüße
    Mario


    Super Tipp!


    Kann man jeden Allrounder auch axeln?

    @ Jan
    Hast Du Knickis Thread im powerkiting Forum gelesen?


    Da steht doch ganz klar:


    Zitat

    Zu den Segeln gibt es,einen passenden Drachenköcher, eine komplette Materialliste mit Gestängemaaßen und Waagemaaßen... gegen einen kleinen Aufpreis auch eine fertig geknotete Waage.


    Für konkretere Auskünfte stehe ich per PM zur Verfügung.


    Insofern weiss ich nicht was diese Anfrage hier soll.

    Hallo Carsten,
    es ging um die Nettiquette Punkt 10:


    Zitat

    Links und Diskussionen zu einzelnen eBay-Auktionen sind grundsätzlich nicht erwünscht und daher zu unterlassen!


    Insofern wird es nicht mehr lange dauern bis auch hier wieder dichtgemacht wird.....

    @ Dirk999


    Zitat

    Original von Dirk999
    Ich habe mir das nun mal ein paar Tage nur angeschaut und durchgelesen.


    Ich kann nur sagen:


    Was für ein Drama um so einen scheiss Frosch.
    ...


    Sorry, vielleicht versteh ich auch etwas falsch:
    Bist Du es nicht zufälligerweise gewesen der dieses Drama initiert hat?


    Bisher waren die Schablonen (Robby / Polly) immer gut und alle Leute haben wie wild in untersch. Grössen und Farben gebaut.
    Warum sollte das nun anders sein?


    Daher mal ganz bewusst die Frage an Dich: Wer ist der Geisterfahrer?


    @admins
    Kann hier mal jemand fegen?

    Hallo Robert,
    herzlich willkommen.


    Das Knattern spricht für einen "Schaden" am Drachen, das kann u.a.
    - lose Saumschnur
    - verlorene Stopperclips
    - gebrochener/gesplitterter Stab
    sein.
    Komisch ist aber das das Kurvenverhalten von dem Anknüpfen der Leinen abhängig ist.
    Das späche ja an sich für ungleichmässige Längen.


    Insofern würde ich den kite mal sehr genau begutachten und prüfen ob alles fest ist, bzw. die Stäbe "stabil" sind. Auch die Positionen der Stopperclips und Verbinder bitte prüfen.

    Zitat

    Frage: kann man mit so ner Verletzung wenn sie verheilt ist,wieder Kiten gehen oder ist es für immer vorbei?


    Warum auf Ärzte hören, die haben ja sowieso keine Ahnung vom kiten!


    => Mal ehrlich: Wie blöd kann man sein?

    Hallo,
    und herzlich willkommen.
    Hast Du auch einen Namen?
    Dein nick lässt ja schon darauf schliessen was du fliegst, den Deviate 8 von Ted Jackson.
    Richtig?
    Dieser geniale kite wurde 1992 designed.
    Den habe/fliege ich auch!
    Hier ist ein Bild dazu:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Es gibt z.b. auch s-kites die mit 4 Leinen geflogen werden.
    Da geht es dann aber um Power pur.


    Aber ansonsten ist der Bereich 4-leiner Deltas recht dünn.

    Mark
    Warum gemein? :O
    Jan hat mit seiner Sichtweise die Physik vollständig verstanden.
    Zudem hat er mindestens einen Experten der seine Sichtweise unterstützt und dem er
    100% vertraut.
    Meine Intention war dass er nicht von seiner Beratungsresistenz abweicht und sich
    hier ggfs. sogar verunsichern lässt.


    Daher ist die ganze Diskussion hier eh´ hinfällig. ;) :D

    @ursel01
    Dann seid Ihr ja schon 2 grosse Experten die das so sehen.
    Also einfach umbauen und losfliegen.
    Lass Dich dann bloss nicht durch die Experten hier verunsichern und ins Grübeln bringen.
    Einfach machen und nicht diskutieren, bzw. lamentieren (schon garnicht im nachhinein!!!) .


    Zitat

    Entspricht realiter den einfachen Reageln der Physik.


    Und wenn Du die einfachen Regeln immer beachtest wird alles gut.....


    Ach, noch´ne Frage am Rande: Wie hoch/wie weit soll der 3.1 Dich denn liften.
    Wieviel wiegst Du überhaupt? Auf keinen Fall dicke Schnur nehmen, die bremst nur!!!


    Insofern: Good fly in the sky....

    Geko and all


    Ein Wolsing-Gespann habe ich vorletzte Woche erst noch geflogen. :-O :-O :-O


    Leider nicht meins :( , aber es waren insgesamt 6 Steikis: 1,5m-2m-2,5m-3m-3,5m-4m.
    Was soll man sagen, das Gespann fliegt einfach genial, wie auf Schienen.


    Das ruckelt und zappelt nichts. Das Ganze fliegt sich wie ein einzelner "großer Lenkdrachen".

    Wind hatten wir ca. 3-4bft, an 50m Leinen (natürlich mit Spulen ;-))
    und selbst mein 14-jähriger Sohn sofort mit dem Gespann zurecht.
    Moderate Zugkräfte an langen Leinen => Schönfliegen pur.


    All das was Günter in seinen Bücher und auch hier in dem Buch-thread scheibt
    kann ich uneingeschränkt bestätigen.
    Ich war auch immerhin dabei als er im Juli bei 5´er Wind den Flaki 12.0 in SPO "gelüftet" hat


    Hier sind dann auch mal die Bilder zum Gespannflug:


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -



    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Insofern: DANKE Günter!

    Mann, hier ist ja gut was los....


    Ich habe beide Bücher und kann die allen Drachenfliegern nur empfehlen.
    Beide sind absolut lesenswert, anschaulich geschrieben und auch die
    Piloten die selber keine Zweileiner/Grossdrachen bauen wollen/können
    sollten die Bücher gelesen haben.


    Hier mal zwei Bilder bez. Steiki-Gespannflug:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Die Konkurrenz, d.h. der Topas kam aus dem gleichen Haus, insofern ist der Arnold leider im Topas-hype untergegangen.


    Zitat Testbericht Sport und Design Drachenmagazin 1/2002: "Power pur" , sehr schnelles und präzises Powerteil.
    Arnold entwickelt im unteren Windbereich schon recht viel Druck und Geschwindigkeit.
    Bei zunehmenden Wind wird Arnold gefährlich. Hier sind Kraft und Verstand angebracht. Diese Warnung ist absolut ernst gemeint.
    Anfänger sollten Arnold ab 2,5 Bft im Zwinger halten! Könner sollten sich in Ketten
    legen! Viel Spaß beim Kampf mit Arnold. Power Freaks und Buggy Kiter sind hier bestens bedient....


    J. Baxmeier hat in der K&F 1/2003 auch die Buggy- und kitesurfqualitäten beschrieben.



    Ich habe meinen noch und fliege ihn auch regelmässig.