Beiträge von Bladerunner

    Hallo Klaus, ich fliege einen Easy. Das mit dem recovern aus dem liegenden Backflip ist nicht das Problem, da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt. Wie schon beschrieben, geht er schnell in eine Drehung über, ich denke es könnte wirklich am Wind liegen, weil 2mal hat es ja geklappt und dann lag er, als ich erst in der Lage war leichten Zug auf die Leinen aufzubauen, echt superstabil.
    Gruß Thomas

    Okay, danke für die Info der Name wäre nun geklärt. Wo mir die Trickbeschreibung nun allerdings nicht weiterhilft ist die Frage, wie halte ich den drachen dort. Mein Problem hatte ich ja bereits geschildert. Ich will im Moment weniger wissen, wie ich in den Fade komme, da ich noch nicht einmal den Axel gebeamt bekomme, sondern würde gerne wissen, wie ich den Drachen in der Backflip position halte, bzw ordentlich recover. Oder liegt das Problem am bescheidenen Wind hier i der Eifel.
    Grüße Thomas

    Hallo,
    bin im Moment am verzweifeln. Bin neu beim Trickflug und dachte bisher immer, das der Fade eine Rückenfigur ist, bei der die Nase des Drachens von mir weg zeigt, tut sie aber garnicht. Wie heißt das was ich meine dann?
    Reinkommen ist ja relativ einfach! In die Mitte des Windfensters (bei relativ wenig Wind), dann die Arme vorbereitend langsam nach hinten und dann ruckartig nach vorne, ggf noch auf den Drachen zugehen. Der Drachen fällt mit der Nase nach hinten auf den Rücken (na gut meistens). Aber dort beginnt er meistens nach einer Seite zu drehen und fängt dann mit einer Flügelspitze eine Leine und ist dann nicht mehr ordentlich da rauszubekommen. Habe ihn allerdings zweimal gehalten bekommen, weiß allerdings auch nicht wie. Wer kann mir da helfen.
    Sowohl mit dem Namen (ohne wird das Suchen schwer), als auch mit dem Flug?
    Danke und guten Wind
    Thomas

    Hallo,
    Wenn das so einfach ist, muß ich das glaube ich auch mal probieren.
    Aber mal im Ernst. Ich hatte das auch mal vor, man braucht aber ziemlich Platz dafür, oder? :(
    Was sind so eure Erfahrungen? Ich meine MTB passt ja hier in der Eifel, aber ich weiß echt nicht was man da so kalkulieren muß. Skipistenbreite, oder was?


    Gruß Thomas

    Hallo Sebastian
    Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Der Easy ist echt ein tolles Ding. Ist natürlich kein Power- oder speed Drachen, macht aber auch ganz gut Fahrt bei entsprechendem Wind. Bei uns in der eifel ist der Wind eher gering, so ab 1Bft und da kann man ihn auch schon fliegen, ohne wie blöd sich einen abzurennen. Mein Sohn hat sich den vor etwa 2 Monaten gekauft und wir sind voll zufrieden. Schaue mal bei Level One im Markt oder hier bei den Gebrauchten. Wenn es kein Powergerät sei muß, kannst du dich beim Easy glaube ich kaum vertun.
    Gruß Thomas

    Hallo,
    wenn es nicht unbedingt eine Matte sein muß, gehe mal zu http://www.levelonekites.com/ und dort dann auf Markt. Die Drachen sind neu aber Sonderanfertigungen, 2.Wahl usw. (steht jedesmal dabei). Die Qualität ist echt gut. Mein Sohn hat sich dort einen Easy gekauft und wir sind echt zufrieden. Z.Z. ist einer für 70 Euronen dabei. Wenn du per Vorkasse zahlst, zahlst du keine Versandkosten. Eine 1.8 2-Leinermatte für 45Euronen haben die auch noch dabei, kenne ich aber nicht, dafür vieleicht andere hier.
    Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deiner Suche.
    Gruß Thomas

    Hallo
    Habe mal eine Frage.
    Nachdem ich in der DraDaBa vergeblich gesucht habe und auch imhttp://www. nicht wirklich fündig wurde, suche ich hier nach Info zum Versus. Kann jemand zu diesem Drachen was sagen, bezüglich Qualität, Flugverhalten usw. Bin Trickfluglehrling und irgendwie reizt mich dieser Drachen vom Aussehen her, kann ihn aber nicht einschätzen, besonders, da Eolo manchmal qualitativ offenbar echte Probleme hat.
    Gruß und Crashfreien Flug :-O
    Thomas

    Hallo, und Entschuldigung wenn ich mich hier so reindrängel.
    Habe auch schon mal über die Anschaffung eines Trapez nachgedacht, aber wie fliege ich damit eine 4-Leiner? Die muß ich doch dann auf 2-Leiner umrüsten, oder? Ich weiß, das ist kein Thema, aber dier 4-Leiner Fun ist weg, oder wie läuft das dann?

    Hallo, Hallo!
    Ich hätte da mal eine Frage. Wir haben uns heute entschlossen morgen nach Bonn zu fahren und mir Fehlen noch so diverse Teile für meine Drachen. Kennt jemand von euch einen Drachenladen in Bonn, oder einen Laden wo man Drachen, Leinen und Teile bekommt? Früher gab es dort mal einen, ich habe aber gehört es gäbe keinen. Kann mir da jemand weiterhelfen? :(
    Grüße Bladerunner

    Danke für die post Heinz
    Für den Spitfire hatten wir uns aufgrund des niedrigen Windbereichs auch schon interessiert, in der Beschreibung steht aber superschnell. Ich weiß nicht ob das stimmt und wenn, ob das anfängertauglich ist.
    Gruß Bladerunner

    Hallo
    Nach deiner post markus, habe ich nochmals bei flic flac reingesehen unter 2. Wahl. Da sind so einige Drachen mit Rissen usw drin (Nicht der Breeze). Da stellt sich mir die Frage, ob so etwas zu reparieren ist, wenn man nicht gerade ein erfahrener Drachenbauer ist, sowas kann ja schnell mal passieren, das so ein Baum in den weg springt, oder so. Kann man so etwas kleben, muß das genäht werden. Verzeiht diese Frage ich bin Anfänger.
    [hr]
    Ich weiß, das Problem liegt immer zwischen den Ohren! :L

    Hat jemand von euch Erfahrung in dieser Hinsicht mit dem Breeze. Wir hatten bisher noch kein Möglichkeit verschiedene Drachen mal zu fliegen, sondern alles beschränkt sich bisher aufs surfen imhttp://www. und somit auf die Optik :) und mein Sohn fährt vom Aussehen offenbar ziemlich auf diesen ab.
    Kann mir jemand etwas zu diesem Drachen sagen.
    Grüße Bladerunner

    Danke Leute für diese Info
    Damit kann ich doch schon mal was anfangen. Ich weiß es echt noch nicht. Mich zieht es ja ziemlich zu einem Level One, allerdings muß dazu natürlich unser Familien-Finanzminister gehört werden, so um die 100 - 150 € werden es ja wohl werden (je nachdem was es ist, mit Schnur usw.). Aber jetzt habe ich wenigstens schon mal ein paar Stimmen zu verschiedenen Typen gehört, das macht das ganze etwas einfacher.
    Vielen Dank, ich bin echt begeistert von diesem Forum

    Zitat

    Original von orange4u
    wir fliegen samstags in st.goar werlau, über die autobahn 55min von dir.
    da werden sie geholfen.



    8-) 4u


    Danke für das Angebot, allerdings ist Samstag immer etwas schlecht, weil das einer der wenigen Tage ist, wo man echt mal zu Hause etwas tun kann. Und mit drei Kids `ne Stunde im Auto sitzen, damit dem ersten dann nach 10 min einfällt, das Drachenfliegen zum zusehen zu langweilig ist, ist immer so eine Sache. Aber nochmal vielen Dank für das Angebot.


    Danke für die Antwort. An den Level Two bzw den Merlin, in den sich meine Frau verguckt hat, habe ich auch schon gedacht. In der DraBa hört sich auch der Easy interessant an. Ich denke fast es wird etwas von Level One werden.

    Hallo, erstmal!
    Als Neuer hier, will ich direkt mal mit einer Frage anfangen. Mein Sohn 8Jahre und ich haben bisher immer fun-mäßig Drachen geflogen. Er hat einen "Go-2-Start" und ich einen "My Kite". Mit beiden sind wir eigentlich ganz gut klar gekommen. Nun haben wir imhttp://www. allerdings reichlich Trickflug Videos gesehen und wollen dieses auch einmal probieren. Wir suchen nun also einen Drachen. Er sollte Binneland-tauglich sein (Uersfeld/ Eifel), nicht zu teuer sein und am besten für uns beide geeignet sein, so das wir beide damit üben können. Es ist mir klar, das auch bei Drachen alles "Glaubenssache" ist und jeder andere Vorstellungen, von gut und preiswert usw hat, aber vieleicht gibt es jemanden, der eine ähnliches "Problem" schon erfolgreich gelöst hat.
    Außerdem: Gibt es vieleicht auch bei uns hier Drachen-Fans, mit denen man sich vieleicht mal treffen und von denen wir lernen könnten. Wir suchen z.Z. auch noch eine Drachenwiese.


    Vielen Dank schon mal im voraus