Beiträge von mensch

    P.S. mensch Ich bevorzuge 18-20m beim Buggy, Landboard und Snowkiten, egal ob Handles oder Depower.

    Reudnitzer Danke für die info Uli. Bislang fliege ich meist mit 30m Leinen an Handles. Die 'oben' gezeigte Bar ist unterwegs, bin schon gespannt wie lange dessen Leinen sind.

    Als Trapez habe ich noch ein Quadrifoil Teil und sah gestern das PLKB Ersatzhaken hat die dort passen würden. Frag mich nur ob das eine gute Idee ist. Welche Sitztrapezen werden denn üblicherweise (und comfortabelerweise) benutzt ?


    Grüsse, Harald

    Eine neue Thread zum Thema Geschichten die uns beeindruckt haben und wo Kiting eine wichtige Rolle spielt.

    Oft sind Videos zu finden mit Dokumentar-ähnliche aufbau die noch (zu) wenig geteilt wurden und uns begeistern können.


    Eine abenteuerliche Spanierin setzt sich Ziele um sich selbst zu beweisen, die Story nimmt dann aber eine andere Wendung als ihr das Schicksal über den Haufen wirft.

    Der Kurzfilm zeigt wie sie damit fertig wird und wie Kites darin eine Rolle spielen.


    Wollte diese Geschichte mit euch teilen.

    Lapland Explorer - a solo unsupported snowkiting adventure accross Lapland

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüsse, Harald

    Ich habe Erfahrung mit 4-leiner Kites, u.a. Quadrifoil Competition XL.


    Depower ist neu für mich, schon einiges gelesen aber manche Fragen bleiben mir unbeantwortet (auch nach lesen vieler Forenbeiträge).

    Context ist Buggy fahren bei vorläufig relativ wenig Wind (bis max) 3bf.


    1. Welche Leinen Länge ist 'gut' für eine 11m2 Depower ? Hatte die gelegenheit eine in gutem Zustand günstig zu erwerben.

    2. Welche Stärke der Leinen ist da minimum ?

    3. Welche Bar breidte ? (gelesen < 60cm wegen Steurbarkeit in bezug auf 'Beine im Weg').

    4. Sind PLKB Bars 50-55 cm gut für ein Anfänger mit einem nicht-PLKB Kite von 11m2 ?

    5. Wie verhält sich eine Depowered 11m2 zu einer 4-Leiner Kurze-handle Kite von 5m2 beim gleichen Wind ?

    6. Kann mann eine 4-Liner Depower Bar benutzen mit einer 5-Line Depower Kite ? (neugierig)

    7. Hüfttrapez ist vermutlich die beste wahl, gibt es da 'vorsicht' Ratschläge ?


    Grüsse, Harald