Fertig
Morgen Probe fliegen wenn der Wind passt
Beiträge von Tatzenbaer70
-
-
Gut erkannt
Innen ist ein durchgehendes, dünnwandiges Edelstahlrohr
Habe nicht mehr die Möglichkeit, Kunststoff zu bearbeitenDiese habe ich sonst gemacht
-
Endspurt
Bald habe ich für jeden Kite und jedes Klamottendesign einen eigenen Satz Powergrips
Au Mann... Corona macht's möglichMal gucken, welche mir am Besten passen
-
@S.W.P
Meine ist eine Custom Variante mit eigenem Design und Farben. Gebaut in Ventex@Helmut H
Wo und wie befestigst du den Schwanz an der Lycos? Habe ich bisher nur an Stabdrachen gemacht -
Bin gerade mit der Kleinen unterwegs
Entspanntes Leichtwindcruisen mit erstaunlich viel PräzisionIn einigen Böen zeigt sie schon, was in ihrem leichten Kleid steckt
#Spiderkites #Lycos1.8 #Competition #ZiehtEuchWarmAn #WasFürEinFärbchen
-
@passat18 - Mirco, kannst Du bitte noch einmal posten, wie der X-Race 270 genau bestabt ist und welche Stärke die Segellatten haben?
Danke
Es wird auf Anfrage 2 Versionen des X-Race 270 geben
Neben der Standartversion die Passat-Mirco beschrieben hat, gibt es noch eine Light Version
Meine Version ist leichter, damit sie früher fliegt
Mit 6er Leitkanten und 8er uQS, die mittig nicht auf 10mm aufgefüttert wurde -
Die Anordnung der Paneele siehst du auf den Fotos von Passat18 Mirco
Ein solches Foto hatte ich auf meinem Handy bearbeitet, Farben nach meinen Vorstellungen eingefügt, dieses Foto dann an Spacekites gemailt
-
Mein Picador. Ein toller Kite
Wirst viel Spaß mit dem Modell habenEinfach mit Spacekites Kontakt aufnehmen
Dann wird der Picador nach deinen Vorgaben und Farbwünschen speziell für dich gebautTelefon: +49 (0)4933 2253
spacekites@live.de -
Moin
Einem Anfänger empfehle ich gerne einen stablosen Drachen. Eine MatteWeil die recht robust sind. Weil keine Stäbe brechen können. Es sind ja keine drin
Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit den Matten von Spiderkites. Durch das kleine Packmaß man die immer dabei. Sind komplett mit allem benötigten Zubehör
Angefangen von der günstigen Amigo Serie, über die mittelklassige Wasabi, bis hin zur schnellen Lycos
Alle Matten gibt es in verschiedenen Größen. Je kleiner, desto schneller, je größer, desto zugkräftiger
So um die 2m Spannweite müsste passen
Die Lycos würde ich dir erst später empfehlen. Sammele erstmal ErfahrungenBei wenig Wind eher eine größere Matte. Je mehr Wind, desto kleiner
Bei einem Defekt repariert Spiderkites ihre Produkte zu fairen Konditionen
-
War Heute endlich nochmal fliegen
Was für ein cooler, präziser Vogel
Fliegt völlig unbeeindruckt von dem boeig drehenden Wind wie auf Schienen -
Alternativ zum Tauros gibt es noch den kleineren Torero
Oder den größeren Picador
Wären auch nette Alternativen im Tauros Design. Würden sich definitiv stärker von deiner kleinen Pure unterscheiden
Je nachdem, ob die Speed oder Power wichtiger wären
Den Torero gibt's auch in light für weniger Wind. Der Picador ist schon grundsätzlich light -
Größter Unterschied ist, dass der Tauros noch hergestellt wird. Die Pure nicht
Die Pure wurde aus anderen Materialien gefertigt. Carrington Tuch oder R-Rex. Auch die Bestabung kam von einem anderen Hersteller
Der Tauros hat mehr Spannweite. Der alternativ bestellbare Tauros light ist leichter bestabt. Dadurch fliegt er ähnlich früh und agil wie die Pure. Der Tauros macht etwas mehr Druck, fliegt meiner Meinung nach präziser
Ich fand die kleine Pure echt klasse. Der Tauros gefällt mir persönlich aber besser. Alleine vom Design her -
Wenn ich bis dahin wieder Auto fahren darf, dann komm ich vorbei
-
Mein Wega vor 11 Jahren
Fliegt der noch irgendwo? -
Interessante Farben
Schade, das der Wega bisher so unbekannt ist
Dabei ist er so vielseitig einsetzbarUnd durch die unterschiedliche Anordnung der zahlreichen Paneele sieht jeder Wega individuell anders aus
-
Der ist mega, der Wega
Vor Kurzem nach eigenen Farbwünschen bestellt, Heute schon da. Klasse. Das nenne ich kundenfreundlich
Den Wega gibt's seit über 10 Jahren. Er fristete aber bisher etwas ein Schattendasein. Seine Geschwister Hilde, Topas, Zodiac oder HotStripe sind da wesentlich bekannter. Unberechtigterweise wie ich finde.
Durch einige Änderungen "unter der Haube" mauserte er sich über die Jahre zu einem modernen, sehr präzisen, trickfähigen Fullsize–Allrounder.
Er rotiert gut im Yoyo und auch der aktuelle Komet, endlose Slides sowie superflache Axel gehören zu seinem Repertoire.Im oberen Windbereich entwickelt sich der Wega zu einem drehfreudigen und druckvollen Flieger. Punktgenaue Spins, knackige Ecken und ein sehr präziser Geradeausflug machen ihn zu einem imposant-knackigen Sport-Drachen.
Für mich eine eierlegende Wollmilchsau, die für jeden Wind und jede Stimmung andere Facetten bietet
Weitere Infos gibt's hier:
https://www.spacekites.de/wega/ -
Ein Foto von meiner Nummer 1
Bin derzeit in Reha. Ohne Möglichkeit zu Fliegen.
Werde euch deshalb weitere Infos und Fotos zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen -
Schöne Farben
Viel Spaß damit -
Ja. Ich kenne die Fotos. Habe sie ja eingestellt
Super Farbkombi. Finde das neon Pink echt klasse an dem Drachen
Meiner ist gelb / schwarz mit grauem Streifen
-
Welche Farbkombi hast du bestellt?