Beiträge von burki

    Einverstanden. Das sollte man nur wissen, mir alles nicht bekannt.

    Ich rufe ihn die Tage an, damit er die Paypal Zahlung zuordnen kann.

    Im Grunde hat er auf der Seite für alles einen Kite.

    Innerhalb der Sparten sieht der Anfänger eh keine großen Unterschiede mehr.

    Ich warte nun geduldig auf Willy und in der Zwischenzeit kommt nächste Woche noch ein Arrow-M.

    Von meiner Seite nun auch zurück zum X-Race.

    Wenn ich dann lese das beim bestellten Willy u.a. eine Lieferzeit von 7-14 Tagen steht, lasse ich mich gerne überrraschen.

    Solche Lieferzeitangaben sind ja verpflichtend. Da die Saison bald zu Ende geht, warte ich auch länger.....

    Vielleicht wäre es auch ein anderer Kite geworden, wenn ich das ganze Programm sehen könnte.

    Okay, ich dachte es wäre auf den Viking bezogen.

    Der Tribute ist allerdings auch nicht mehr bestabt, wie ein Berserk oder andere Kites.


    Hier der Tribute am Strand von Vrouwenpolder:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    der Flugstil erinnert mich ans F3F Hangfliegen. TOLL

    wer Nähen kann, geht mir persöhnlich zu weit. Werkzeuge kosten auch.... Geld... wäre ein Hobby im Hobby.

    Da baue ich lieber meine Modellflugzeuge teilweise selber, ich auch genug Arbeit.

    Kites kaufe ich fertig, jeder wie er möchte.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ab 0:37 ist meine Figur zu sehen, also gibt es die doch. Wo sich der Kite schnell dreht. Das Ende ist mir mir nur einfacher gewesen.

    wie aktuell ist eigentlich Michaels Webseite?

    So einiges, wie x-Race, findet man erst per Google oder wird der nicht mehr gebaut!?


    X-RACE
    Der X-Race zeichnet sich durch eine gute Mischung aus Speed, Power und Präzision aus. Seine dosierte Power, bei gleichzeitig sehr guter Präzision machen ihn…
    www.spacekites.de

    Ich bewundere die Asiaten, die mit ein paar Euro wunderschöne Drachen bauen lönnen.

    meistens Einliner und keine Lenkdrachen?!

    Wenn die Leine schon nicht stimmt, wird es nichts, gestern ja gesehen. Dies schnelle Discounter Geschäft macht das alles kaputt, dazu meist die Sicht billig zu kaufen, weil einfach die Erfahrung fehllt. Kann man ja auch nicht verübeln, wer mal eben Drachen fliegen möchte, wird sich kaum erst im Netz informieren. Die Welt ich Schnelllebig und meist billig aufgebaut.


    Sorry für die Tipfehler in meinen Beiträgen, man schreibt so was man denkt und am nächsten Tag sieht man die Fehler.

    Meine Meinung, zu dem alten Thread.


    Ich betreibe gut 40 Jahre Modellflug und erlebe es oft das Einsteiger mit Billdteilen zum Platz kommen und denken damit das Fliegen zu lernen.

    Fehlanzeige meist. Dann sind sie erstaunt das man für ein gutes Einsteigermodell schon so um die 200 Euro ausgeben muss, dazu eine gute Fernsteuerung zum selben Preis.

    Aber ehrlich, was bringt es wenn man Geld spart damit aber nur Frust erlebt, schnell legt man dann alles hin und sagt "alles Mist".

    WIe soll ein EInsteiehgr so etwas wissen, meist nur wenn man es nicht selber auf einer Wiese versucht, sondern sich gleich einem Verein anschliesst.


    Daher bin ich, als ich vor einem Jahr mit Lenkdrachen angefangen habe, nicht diesen Weg gegangen. Dank dieses Froum bin ich schnell auf Michael in Dornum gestossen. Mein Gedanken, lieber etwas mehr Geld ausgeben und Frust aus dem Weg gehen, dazu noch eine gute Beratung.

    PS: neben Michaels KItes gibt es natürlich auch andere die gut sind. Mein Weg hat halt beim ihm angefangen.


    So wurde mir viel Frust erspart und der Spaß war von Anfang an da und steigerte sich mit etwas mehr Erfahrungen.


    Heute auf der Urlaubsdrachenwiese an der See; da war eine Familie mit einem 30 Euro Discounter Kite, so als Set gekauft ,mit schweren Wirbeln, Ringen, und diesen Rollspulen mit Billig"Maurer" Leine, dazu einen Drachen der so aussah das er nur bei viel Wind zu fliegen vermochte. Und in der Tag wir hatten, da sie mich um Hilfe bot, extreme Schwierigkeiten das Teil in die Luft zu bekommen. Erstaunlich wie geduldig die Frau (die geflogen ist) war. Am Ende war der Wind mit 1-2bft einfach zu wenig um ihn lange oben zu halten bzw gut zu starten. Das ganze Gespanngedöns war auch einfach zu schwer, die Leine ungeeignet und der Kite war auch unsauber gebaut damit er gut gespannt war. Das habe ich als Einsteiger so mal bewwertet. Ich habe ihr empfohlen die schweren WIrbel, Ringe zu entfernen, eine gute Schnur mit fester Länge zu kaufen und exs dann bei etwas mehr Wind erneut zu versuchen oder vorsichtig ihr empfehlen einfach mehr Geld auszugeben und aus einem guten Kite Shop sich was zu kaufen.

    Von ihr kam aber keine Worte "so viel Geld geben ist nicht aus". Es tat mir aber schon leid das sie nach guten 2 Stunden nicht viel Erfolg hatte, mkt diesem DIscouter Zeug. Bei etwas mehr WInd hätte es sich anders ausgesehen.

    Der Willy ist bestellt.

    Mal sehen wann der Meister antwortet.


    Heute war wieder mit 2-3bft in Böen 4bft Zodiac Wetter.

    55dan mit 30m Climax Leine und so richtig ausgetobt. Auch genial wie langsam man in machen kann und in nideriger Höhe am Horizon lang laufen lassen.

    Auch "Abreißtricks" ware heute meine ersten Trick-Übungen und machten richtig Spaß. Glaube die Figur gibt es nicht im Trick Programm, schlagartig an einer Seite ziehen, dann reiß die Strömung ab und er kommt in einen Spin rein um dann wieder Fahrt aufzunehmen wenn man die Leine wieder anzieht..


    Heute mal hinter dem Deich bei abflauhenden WInd, 2-3bft geschätzt in Böen vielleicht 4bft. Angsagt waren bis 6bft.

    DAs nächste Mal kommt der WIndmessr mit ins Gepäck.

    VIelleicht besser so, 6bft wäre zuviel für den Zodiak gewesen

    Zur Sicherheit und weil ich keine 38daN mehr habe, eine 55daN mit 2x30m.

    Ging sehr gut und selbst bei sehr wenig WInd hat er sich gut oben gehalten.


    Keine Ahnung warum es aktuell Engpässe in bestimmten Climax Leinen gibt?


    Den Ratz Fatz finde ich nicht auf Michaels Seite.

    Was ganz neues?



    Werde Michael mal anmailen.

    Daten wäre schön.

    ....der Infoabend ist schon zu Ende.


    So ein Kurzurluab an der See mit dem Zodiac 1.9. hat gezeigt das dies Nebenhobby mir echten Spaß bereeitet und es nach mehr ruft.

    Es sollte nun was für stärkeren Wind (ab 4/5bft) sein und nicht so klein und etwas einfacher zu Starten wie mein URO65

    Es sollte auch wieder was von Spicekites sein, deren Qualität hat mich nun die 2. Saion überzeugt.

    Die Wilde Hilde soll der bessere URO65 sein, aber wohl im Starten auch nicht so einfach für einen Anfänger.

    Also dann was größeres, ich werde meine Erfahrungen dann mit Wilder Willy machen.

    Hier im Forum fand ich gute Berichte, das er auch etwas einfacher zu starten sein soll wie der URO65/Wilde Hilde.

    Vielleicht bekomme ich ihn schon in den nächsten Wochen und kann bei mir im Flachland ein paar Tests machen.

    ich denke das mir einfach noch die Übung fehlet, dann der passende Wind,m Einestellung und Schnurstärke-Länge.

    Die Waage hatte ich heute flasche gestellt, (erster Knoten) etwas mehr Wind war auch da und er startete dann ja auch, bis auch das kapette CFK Rohr.

    Wenn bei mir im Flachlanf mal Wind ist ist er immer zerriseen, weil ein Berg vorgelagert ist oder es anderee Hinternisse sind die keine komnstanten WInd bringen.

    Jetzt besorge ich mir erstmal die Ersatzteile und dann wird es November sein.... mal sehen was das Wetter dann sagt.

    Heute war er so bei 4bft wieder in der Luft.

    38daN 2x25m. Nach so ein paar starken Böen leider ein Leinenriß. Also wird das eine 2 x20m Schnur von gemacht ;)

    Lieber reisst die Schur als der Kite.

    Möglich das ich mir nun für so ab 4-5bft von Space Kites noch anderen andere Kite kaufen werde.

    Seine Qualität hat wieder wieder voll überzeugt.

    Der URO, andere Thread, ist nicht wirklich was für mich. EInfach zu schwer zu starken und er braucht guten Wind.

    Bis zum nächsten Urlaub an der See habe ich genug Zeit um mich zu informieren.

    4bft mit Böen.

    Er flog, etwas 1 Minute. Bis ich merket das ein CFK Rohr gebrochen war. Aber nicht einfach ihn oben zu halten, den Bruch mal ausgenommen.

    Es zeigte sich das ordentlich Wind nötig ist, mehr wie 30km/h und am besten ohne große Böen.

    Das ist bei mir im Flachland was ausgeschlossen.

    Vermutlich war der Buch schon vor dem Start. Drauf getreten .... o.ä..... CFK Rohr zu bekommen ist kein Problem. Nur an den Enden sind solche Kunststoffteile dran verklebt.

    Ich werde zu Hause mal suchen, wenn kommt für den URO ein anderes Teil was nicht so zickig ist.

    Vielleicht noch ein Teil von Spaces Kites.

    Ich habe noch eine 70daN, ob es es damit ab 5bft, was heute kommen soll, versuche?

    Wenn ich den Uro bei uns garnicht in die Luft bekomme, weil einfach die Windverhältnisse nicht ideal sind, und nur für den Urlaub wäre der Uro mir zu wenig Nutzung.... dann muss der wohl verkauft werden (?)


    Aber noch bin ich ein paar Tage an der See und der Wind wird stärker.