Beiträge von Buggy-x

    Vielleicht kann ich dann einspringen. Ich würde dann allerdings einen großen Übersichtskalender machen. Mach gerade für mich sowieso einen. Größe für mich 100 x 70 cm auf 0,3 mm PVC gedruckt (abwaschbar :-O ) Andere Größen möglich.
    Wäre sogar möglich, daß jeder seine eigenen Bilder da rein bekommt. Ich könnte dann ein Raster vorgeben und die entsprechendn Größen der Bilder. Wenn die dann jeder entsprechend der Größe vorbereitet wäre das sicher kein Problem. Drucken tu ich die Dinger selber.

    Zitat

    jep, hat er, aber dafür kann er sonst nichts.


    da hab ich aber schon ganz anderes gesehen. Wer das Ding beherrscht schwört drauf. In Holland fahren Kracks mit den Dingern Kringel um alles andere was da sonst noch so fährt.

    Zitat

    jedoch verliert man schnell die Lust wenn man dort die Jungs von fun-kiter.de mit ihren Ozone Kites rumsausen sieht.


    Du wirst es nicht glauben, aber die können das auch. Übrigens schätze ich die so ein, daß die auch mit der TSr nette Sachen machen würden. In erster Linie ist es nicht der Kite sondern der Pilot ;)

    Zitat

    Original von set
    @ buggy-x


    du bist heute aber auch wieder kleinlich. wenn ich einen halbwinkurse fahre und die matte schräg vor mir ist, das meine ich mit vorne.


    Das ist aber keine Frage von kleinlich. Wenn die Matte weiter nach vorne fliegt heißt das weiter an den Windfensterrand. Am Windfensterrand ist eben weniger Windkraft, was zur Folge hat, daß da die Matte auch weniger zieht. Die CF ist eben anders konzipiert. Die fliegt erst gar nicht so weit nach vorn. Hat dann zur Folge, daß die eben weiter in der Powerzone rangiert und somit auch mehr Zug (Seite) entwickelt. Also zieht man ne Nummer kleiner und ds Problem ist gelöst. Übrigens bist DU dann auch gleichzeitig schneller.
    Übrigens: Wenn die Matte an den Windfensterrand fliegt, dann hast DU ja die Möglichkeit die über die Bremse zurück in die Powerzone zu holen. Dann hast Du auch mit der Helium schönen Seitenzug.


    Deshalb auch mein erster Post in diesem Thread. Hier werden nämlich Äpfel mit Birnen verglichen. So wie DU es dargestellt hast kan man glauben, daß es Matten gint die einen tatsächlich ziehen. Bin gespannt wann der erste kommt,den seine Matte geschoben hat. 8-)

    Zitat

    ich merke sehr wohl unterscheide bei einer matte ob sie mich noch vorne oder zur seite zieht.


    Wäre mal interessant zu erfahren, wie die das machen soll. Nach vorne ziehen meine ich. Würde heißen, Du fährst der Matte hinterher. Ein Flugkörper, der mit Dir per Leine verbunden ist, kann Dich ja wohl kaum nach vorne ziehen wenn DU neben ihm her fährst.

    Fang doch erst mal an überhaupt zu fahren und mach Dir dann Gedanken um Seitenhalt etc. Sonst kommt als nächstes an welchem man optimal Zusatzgewichte befestigen kann.
    Für Deine Kriterien kommen der Lynn, Radsails, und das neue Ozone Teil in Betracht. Ein Komromiss sind die alle.


    Wenn Du Seitenhalt willst nimm meinen Eigenbau. :-O

    Zitat

    und hält somit das Fahren auch nicht lange aus.


    Hab ich meiner Tochter schon so oft gesagt. DIe steigt morgens in das Ding ein und abnds schon wieder aus. Tsstsssttssss
    Mit nem anderen könnte man noch locker die Nacht durchfahren. 8-)


    Ich denek mal die Körpergröße macht viel aus! ;)

    Na ja, wenn einer 10 m hoch springt und mindestens 30 m weit wüsste cih schon gerne den berücksichtigten Maßstab. Und den kann man auf einem aussagekräftigen Bild schön erkennen. Außerdem hat Ammi gesagt, daß es Bilder gibt wenn seine Schwester zurück ist. Die waren schließlich auf der Kamera, welche diese mitgenommen hat.
    Deshaln nochmal meine Erinnerung :-O

    Was übrigens noc für den Lynn spricht ist der Wiederverkaufswert. ALs ich meinen damals neu gekauft habe waren die Gebrauchtpreise nicht weit davon entfernt. Wechselst Du später zu einem größeren sollte der Verkauf kein Problme sein