Sorry. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß der Seitenzug manches Weichei zu übler Nachrede verleitet. CF immer ne Nummer kleiner, dann passts schon.
Beiträge von Buggy-x
-
-
Zitat
Warum nicht? Ich denke gerade die Access macht sich im böigen Binnenland sehr gut im Buggy.
Hier wird eine CF 5 für Hundert Euro angeboten. Wenn Du es nicht übertreibst passt das. Die fliegt auch bei relativ wenig Wind, ist aber im Buggy was für Männer. :-O
Und sollte als Einsteiger bei mehr WInd mit Vorsicht genossen werden. -
Mach doch noch einen Fred im Handarbeitsforum auf, die wissens nocht nicht.
-
Zitat
Find ich super, daß Dein Kleiner mit 4 schon abgeht.
abgegangen ist der schon früher. Man musste stänidg aufpassen, daß der nicht irgendwelche Handles in den Händen hatte und Matten beliebiger Größe gezogen hat. Jetzt ist aber der Punkt wo man merkt, der weiß worum es geht. Im nächsten Jahr fährt ein Minibuggy mit ATB Rädern über den Strand. Das mal Fakt. An einem Sicherheitssystem bastele ich noch.
Das der mit nem ATB meiner Tochter die Dünen runter brettert, dazu kommen wir später noch. :-O -
Die Liste klassifiziert aber nur die Angaben der Hersteller. ICh denke hier ist was anderes gemeint.
-
Ich find die Idee grundsätzlich gut. Was im Kopf geschiet kann auch eine Maschine bewältigen. Das Problem wird eher sein, die ganzen Matten wirklich mit Sinn und Verstand einzuordnen. Dazu müsste es schon ein Gremium geben, die das dann abwägen und klassifizieren. Und die werden sich bei ihren Glaubenskriegen dermaßen verausgaben, daß nix gescheites dabei raus kommt.
-
Hat es Sinn?
Wer nicht weiß was ein 4 jähriger Junge ist, bitte raus halten.
Zitatfür wirklich viel Wind hat er ja schon die Flex
Die Scherze gehn weiter. Das Teil kommt in die Tonne, definitiv.
Zitatwenn noch einer eine hat und die auch wirklich verkaufen will
Darf ich was neues kaufen??
So. Dabke erst mal an alle. ICh werde mich mit meinem Matten-Dealer kurz schließen und sehen was der von den Vorschlägen so zu birten hat. DIe Tendenz geht in Richtung Speedy. Buster kommt nicht in Frage. Der Junge soll fliegen ohne basteln zu müssen.
-
Guckst Du Titel. Es geht um einen 4 jährigen Jungen. Dem wirst Du erst mal nix über "Bremse rausholen" erzählen. Der will fahren. Sonst nix. Die 0,5 er Paraflex ist eine Zumutung. Das Teil hat noch nie den Zenit gesehen. Aber die Größe war bei 5 - 6 Bft gut um den Bengel in Bewegung zu setzen. ICh bin mir ziemlich sicher, wenn da eine Matte ins Spiel kommt die von Haus aus stabil fliegt geht da richtig was. Aber groß heißt auch immer mehr Zug.
Also: Welche Matte für einen 4 jährigen bei 2-3 Bft. Welche bei 4 - 5 Bft. Welche bei 6 Bft. -
Zitat
Diese Dinger zerstören neuerdings die Atmosphäre auf unserer Flugwiese
:-o
die waren doch bisher immer unten im Loch und haben niemanden gestört. -
-
Zitat
Original von Burtinger
wenn es den Buggy auch mit Solarantrieb gibt...Nix. Son Ding muss brüllen.
-
-
Zitat
..lass dir vom Heiko eine Bremswaage an die IMP machen. Prima Sache das.
Bremswaage knüpfen ist nicht wirklich das Problem. Die ist aber mit Bar mein Spassteil. :-O
-
Hi Guntram
Kleinste Matte ist die IMP oder die LD Stunt in 1,5. Die sind aber zu heftig denke ich. Speedy ist ein guter Hinweis. Die Sache mit den Leinenlängen haben wir durchprobiert. Handles direkt an der Waage wird abgelehnt. Soll ja so soin wie bei Pappa und den Geschwistern. Wir sind bei ca. 5 m Leine gelandet.
Ich dachte es gibt noch was unter 1 qm, so wie die kleine Buster früher. -
Moin Mitstreiter.
Ich suche einen gescheiten Satz Matten für meinen jüngsten. 4 Jahre. Vom Matten fliegen und buggy fahren nicht mehr weg zu halten. ICh will jetzt im Winter einen kleinen buggy bauen. Was fehlt sind vernünftige Matten in 0,5 bis 1,5 qm. Derzeit übt der mit eine 0,5 er Paraflex. Ist allerdings ein Zweileiner. Trotzdem mit Ozone Handles. Soviel Luxus muss. sein. Zweileiner IMP steht auch noch zur Verfügung. Ist aber alles nix halbes und nix ganzes.
Gibt es in den Größen überhaupt was brauchbares? Vierleiner ist Pflicht.
Zur Info. Mit der kleinen Paraflex kann er bei 6 Bft mit einem Lynn rollen. Leider ist der Lynn zu groß -
Zitat
nomen
:-o ein Kenner
-
Hallo
ist hier wer, der ein Blokart sein eigen nennt und mir ein paar Fragen beantworten kann? -
Ich find der hat bei "READY TO FLY" genuch geshiftet. :-O
-
läsen iss schaise. :-O
Beamer für 70 Öcken ist sicher nicht verkehrt.
-
Zitat
auch als Zweileiner absolut leichtwindtauglich
Bei LEichtwind aber vorzugsweise nicht mit Bar. Schlaufen klappen dann besser