Beiträge von Buggy-x

    Zitat

    Wenn ich das richtig verstanden habe, willst Du eh selber was bauen


    das ist noch nicht ganz sicher aber im Bereich des Möglichen. ICh sammle erst mal Infos. Vielleicht muss ich ja doch noch zu kommen. :-O

    Zitat

    Der Beachrunner ist keineswegs ein umgebauter Buggy, sondern eine eigenständige Konstruktion, deren Rahmengeometrie, Sitzposition und Lenkwinkel überhaupt nix mit einem Buggy im herkömmlichen Sinne zu tun hat.


    Ja, das habe ich schon gesehen. Aber einzig relevant sind die drei Auflagepunkte (Reifen) und der Anfgriffspunkt des Segels. Wie das dazwischen aussieht, wie schön geschwungen oder eben nicht ist uninteressant. Auch der Lenkkopf bringt mich nicht weiter wenn ich geradeaus fahre. Mit den verschiedenen Sitzpositionen muss ich mir gleich mal aufreissen um zu sehen was da sinniger ist. Was für Segelgröße hat der Beachrunner denn?

    Zitat

    Nachteile auf der Kreuz kann ich nicht bestätigen, da bist Du bei entsprechendem Wind sogar besser unterwegs als mit einem Buggy.


    Moin Guntram
    das mit der Kreuz bezog sich als Vergleich Blokart/BEachrunner (resp. Eigenbau) und ist nicht nur eine Beobachtung von mir sondern auch eine Aussage eines Fahrers. Das man damit bei entsprechend Wind besser unterwegs ist steht schon weiter oben. Daß das Blokart nicht stabil genug sein soll glaube ich nicht. Siehe Videos auf der Blokartseite. Natürlich macht da ein umgebauter Buggy einen besseren Eindruck. Aber: So robust wie nötig, nicht wie möglich.
    Leider hab ich nicht die Zeit Dich zu besuchen. Schaun wir mal. Trotzdem danke für Deine Einschätzung.

    Zitat

    Original von Scanner
    Dann brauchst Du natürlich Leute aus dem Köln/Bonner Raum ;)
    (aber Du warst doch nicht der Fragesteller? :( )


    Immer schön am Händchen nehmen. Die kriegen wir schon groß. Im nächsten Jahr um diese Zeit kann der erste bestimmt schon laufen. :-O

    Zitat

    Original von Datenland
    Was ist denn mit dem Libre Beach Runner? Man lenkt (weiterhin) mit den Füßen und die sehen auch etwas stabiler aus. Und wenn ich es richtig verstanden habe, kann man doch seinen Buggy umbauen, (wenn man einen hat...)?


    Erik


    Nich wirklich. Die haben einen gravierenden Nachteil. Die Segel sind viel zu weit vorne. Alles was an Eigenbauten oder Buggyerweiterungen unterwegs war hatte auf der Kreuz das große Nachsehen. Das schlüssigste Paket boten wirklich die Blokarts. Und wenn man sich die Viedeos auf der Internetseite mal ansieht: Respekt.


    @ Tobi
    musste das sein? Ich hatte es gerade erfolgreich therapiert. Firebeeeeeeee. :kirre:

    Jepp, so isset. Bei Hackwind werden die Nachteile immer unbedeutender. Der Vorteil den ich sehe ist aber die Tatsache, daß man nicht mehr an einem Drachen hängt und die ganzen Kräfte aufnehmen muss, gerade auf der Kreuz. Man kann sich gemütlich und schnell fahren lassen. :-O
    Den buggy wirds nicht ersetzen. Schon gar nicht bei wenig Wind.
    Mir ist noch nie so bewusst geweden was alles geht. Bis ich in den Hernstferien auf Fanö gespürt habe was die DInger können.
    Nachteil ist der MIst mit den Segeln.
    Vorteil: Mal eben auf dem ALdiparkplatz ein paar Ründchen drehen. Hab ich an meiner Fabrik direkt einen. :-O
    Das Problem, daß die besten befahrbaren Wiesen mit Hochspannungen unbrauchbar werden git es auch nicht. :L
    Ich hab U-Turn nur noch nicht dazu überreden können vernünftige Segel zu machen. :D

    In der Größe 1.5 wäre das eher was für schwachen Wind. Da sehe ich die Magma und andere aus der Klasse nicht unbedingt als gute Möglichkeit. Ich denke da wird es eher auf was rauslaufen mit leichtem Tuch, wie bei der Yak z.B.

    Zeig doch mal ein Bild


    Wenn es einfach ein aufgeklappter Regenschirm mit einem Loch in der Mitte ist wird es sich nicht drehen. Der Schraubeffekt fehlt. Zu erreichen entweder durch ein verdrehtes Bild des gesamten Teils wie beim Schwabenzahnrad oder durch entsprechende Kanäle am Anfang der Segmente.

    Zitat

    Original von Petersenx1
    Buggy würde niemals ein Rennen fahren. Das passt nicht zu seinem Image. :-O


    Image hin oder her. Aber Rennen fahren ist tatsächlich nicht mein Ding. Zu viel Schiss. Deshalb liebäugele ich ja auch mit einem BloKart :D Wenn ich schnell fahre niemals im Pulk.


    Zitat

    Da aber auch 4jährige Jungen größer werden, musst du nicht in einem oder in zwei Jahren was Neues bauen,


    Da muss ich keine Rücksicht drauf nehmen. Material für später ist genug da.

    Wer nicht weiß was ein vierjähriger Junge ist bitte raus halten. :-O


    Hab ich oben schon geschrieben. In dem ALter wird nix los gelassen und erst recht nicht gebremst. Da ist kein Berg zu hoch, kein Drache zu groß, kein Wind zu stark. Die Sichtweise hat man nicht mit 4 Jahren.

    Zitat

    schönen kleinen Buggy mit SK Rädern


    Ich dachte da eher an ATB Reifen.


    Zitat

    Soll er gleich mit 360ern anfangen?


    Nee, nicht für im Kreis fahren. Eher dafür, daß der nicht abhaut. Ich denke in dem Alter ist das größte Problem Gefahren abzuschätzen. Also muss man den Aktionsbereich auf ein Maß beschränken, was man auch absichern kann. Und wenn man da ständig hinterher rennen muss biste nach 10 min. platt.

    Jepp. Der Buggy soll schon gescheit werden. Auch der Sitz. Das bin ich mir schuldig. :-O
    Zum Helm. Der ist in der Regel da wo er hin gehört. Man kann aber nicht so schnell reagieren wie sich neue Begebenheiten ereignen. Grundsätzlich hat er beim Kiten, Fahrrad fahren, Dünen plätten usw einen Fahrradhelm auf. Manchmal geht er einem durch die Lappen. Wir arbeiten dran.


    Zitat

    Im Ernst.Im Buggy zieht die Matte ja nicht so wie im Stand bei gleichem Wind
    Hinterherrennen brauchst Du ja nicht


    Ich denke da eher an eine Strippe die den Radius begrenzt. :-o


    Junge Junge, das wird ne heiße Geschichte im nächsten Jahr,


    Zitat

    wird das mal ein richtig guter BOARDER


    Ich werde mich wehren. Einer in der Familie reicht.

    Moin Peter. Das Problem ist einfach, daß ich den da nicht mehr von abhalten kann. Der hat uns die zwei Wochen auf Fanö bekloppt gemacht. Der einzige Lappen der ständig am Himmel war, war die Paraflex mit meinem Jungen dran. Am Strand, am Haus . . .


    Kuckste weg sieht das so aus



    oder so