Beiträge von Buggy-x

    0,5 iss schon sher optimistisch. Unter 10 Km/h geht da nicht wirklich was. Und bei dem geringen Wind ist viel Technik nötig. Berücksichtigen muss man auch, dass alles sehr sehr sehr träge stattfindet und man sehr vorrausschauend steuern muss. Was auch nicht zu unterschätzen ist sind die Steurkräfte, auch beim ziehen an der Bremse. Die Bremse ist bei den großen Speedys sowieso das A und O. Aber eine Alternative zur Speedy gibts in der Preisklasse so viel ich weiß nicht.

    Zitat

    seit wann sind wir hellseher und dedektive?


    Ach Achim
    diese Farge hast Du in diesem Zusammenhang doch schon einmal gestellt und ich habe mich dafür entschuldigt Dir das auf diesem Wege mitgeteilt zu haben. Und jetzt gehts um dasselbe Thema und Du stellst die Frage erneut.


    Zitat

    das hinter den Kulissen erzählt wird, was wir doch für Vollpfosten sind.


    Ich denke Du schätzt mich schon dafür ein, daß ich meine Meinung öffentlich vertreten kann. Ich sage grundsätzlich nichts hinter jemanden Rücken, was ich ihm nicht schon persönlich gesagt hätte.

    Nee Achim. Es ist mir eigentlich relativ egal, wer hier wie wen zensiert. Die Ernsthaftigkeit ist spätestens da verloren gegangen, wo gesperrte Mitglieder unter neuem Nick geduldet werden. Die dann weiter tyrannisieren dürfen (übrigens auch per PM) und sich ständig in der Wortwahl vergreifen.

    Zitat

    sondern einfach überflüssige Bemerkungen in Form, Wortwahl und Aussage.


    Ich hab schon gemerkt, daß an anderer Stelle entschieden wird wann ein Spaß erlaubt und was ein Spaß ist.


    Schade eigentlich

    Zitat

    angefangen mit kitepannes hätte auf 8 meter geschätzt usw


    wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann lässt das ja tief blicken. Jedenfalls vergreif ich mich nicht im Ton.


    @ Achim
    Ich würde vorschlagen, daß die Posts, die nix mit demThema Mattenbilder zu tun haben einfach gelöscht werden. Es macht doch Spaß hier ab und an durchzublättern. Die Poser-Posts stören da einfach. :)

    Zitat

    Geht die Nitro wirklich so viel weiter an den Windfensterrand?
    Viel explosivere Leistungsentfaltung,Amun eher ungefährlich?
    Hast Du das auch so empfunden?


    Ob eine Matte mehr oder weniger an den Windfensterrand geht oder nicht vermag ich nicht zu sagen. Das überlass ich den Experten.Ich wüsste auch nicht wie man das messen sollte. Wenn es um Leistungsentfaltung geht liegen zwischen der Amun und der Nitro (Ykuza, etc) Welten. Viel prägnanter ist aber das Handling. Das ist bei den "teuren" Matten einfach bestimmter. Die Teile tun was DU willst und nicht anders herum. Und dann kommt wieder der Windfensterrand. DIe Amun an eben diesem ist kaum zu beherrschen, weil der Flug eben sehr unsauber ist. Und gerade in den Problemzonen sollte son Teil sauber fliegen. In der Powerzone fleigt alles. Besonders im Buggy beim aufkreuzen wird der Unterschied besonders deutlich. Nitro und Co. stellst Du an den Windfensterrand und fährst mit ordentlich Zug fast schon gegen Wind. Mit der Amun undenkbar, weil unberechenbar. Wenn DU beim kreuzen mit der Amun 5 mal hin und her fährst machst Du das mit der Nitro nur einmal. :-O
    Also unterm Strich: Im Vordergrund sollte nicht der Zug/Druck stehen den die Matte erzeugt, den kann man mit der Größe bestimmen. Im Vordergrund sollte eher stehen, wie sauber und bestimmend man mit dem Zug/Druck umgehen kann. Und das ist bei der Amun kacke. Und für mich deshalb der gefährlichere Kite vin den genannten.
    Probiere den Unterschied und willst keine Amun mehr. Dann ist Dir die Kohle auch Wurscht.


    Ach ja, noch ein Erlebnis:


    Wir haben auf Fanö an einem Flautetag mit einer 3.1er Nitro mal so richtig Spass gehabt. Es waren vielleicht un die 10 km/h Wind. Und wir sind mit dem Teil und nem Lynn Buggy auf dem Strand rumgegurkt. Nicht schnell aber beständig. Wenn das Teil einmal oben ist und in Bewegung gehalten wird entfaltet diese genügend Zug um ein wenig zu fahren. Ist allerdings echte Arbeit. Aber es geht. Mach das mal mit einer AMun

    Zitat

    ,fahr ich erstmal weiter Amun`s


    wenn Du mal genau liest sacht da ja auch keiner was gegen. Interessant werden die Aussagen erst dann, wenn die Amun als Preis-Leistungs-Wunder dargestellt wird.
    Da halt ich einfach mal gegen.