Beiträge von Buggy-x

    Zitat

    liegt bei Dir innen und außen eine Unterlegscheibe zwischen


    Nö. Nur außen. An der Achse ist eine plan gedrehte Buchse mit entsprechendem Durchmesser angeschweißt. Die Schraube drückt die ganze Sache einfach dagegen. Da kann nix eiern. Wie auch. DIe Schraube bildet mit den Lagern und der Distanzhülse nach dem fest ziehen eine starre Einheit und der Reifen rollt da quasi außen rum. Selbst wenn das schief zusammengebaut würde, hätte das auf den Rundlauf keinen Einfluss. Einzig, daß das Rad dann anfängt über eine Seite zu schieben wäre die Folge. Wir sprechen aber über Toleranzen die man vernachlässigen kann. Wie schon mal gesagt. Wir fahren mit den falschen Rädern (bis 20 km/h zugelassen) den falschen Lagern, vollkommen überdimensionierten VA Rohren, notdürftig zusammengebraten (oder hat jemand die Teile exakt vermessen?) über unbefestigtes Gelände. Da fehlen mir bei manchen Vorschlägen einfach die Worte. Der Lynn machts vor wie es geht. Da ist nicht einmal die Achse mit den Seitenholmen verschraubt. Einfach nur reingesteckt und geklemmt. :-o


    Mein Lehrherr hat immer gesagt: So genau wie nötig, nicht wie möglich. :H:

    Zitat

    Klar, aber wer mit seinen Nitros kämpft kann die Boras dort vorne nicht sehen


    Ich hab schon von Leuten gehört, denen liegen die Nitros und müssen nicht damit kämpfen.


    ICh kenn sogar einen, der fliegt aus Überzeugung nur die 1er weil die Evos viel zu lieb sind. Und wer will schon ne Bora überholen?? 8-)

    Zitat

    Die scheibe sollte nur auf die innere Kugellager hülse des kugelagers drücken


    Selbstverständlich. Die BF und BF Light haben Lagergrößen, wo eine Normscheibe gebau an der richtigen Stelle drückt. Jedenfalls bei den 20er Bolzen. Bei den kleineren kann ich das nicht sagen.

    Zitat

    Wenn aber die CF II wirklich so gut ist, wie die Einser, dann wird sie diesen Größenunterschied indirekt aber auch wettmachen...


    Ich denke nicht. Die CF I ist auf Grund ihrer Trimmung schon recht ruppig. Da kann man beruhigt eine Nummer kleiner ziehen als bei anderen dieser Klasse. Da würde ich sagen steckt die 3,2 Gf die 4,5 Drecksails locker in den Sack. Bei den neuen CF wird das nicht so sein. Bei der Einser wurden Stimmen in Richtung weniger Seitenzug laut, was als erstes eine andere Trimmung zur Folge hat. Man wird abwarten müssen was da genau auf uns zu kommt. Deswegen ja auch mein Tip auch mal andere Hersteller in Betracht zu ziehen. DIe CF wird sich meiner Meinung nach nicht mehr so stark vom Rest der Welt abgrenzen. Leider. War was für Männer. Jetzt dürfen die Mädels auch mal. :-O

    Je nach Wissensstand oder Erfahrung ist die Radsails wohl die bessere Wahl für den Anfang. Da ist die Chance was auf die Fr.... zu kriegen doch geringer. Bei der CF muss man sich gerade am Anfang zwingen ruhiger dran zu gehen. Das legt sich aber schnell und dann ist die Radsails Kinderkram und die CF einfach geil. Geiler Lift, geiler Seitenzug, einfach was für Leute die was spüren möchten. Trotzdem sollte man aber auch mal schauen was es sonst noch so alles gibt. Man ist verblüfft wer alles gute Kites baut. :)

    Zitat

    das Aussagen wie ....alles Dummgeschwätz...


    Nicht direkt heulen. Lies und verstehe. Meine Ansage ging klar in Richtung Scanner, der mich im wirklichen Leben kennt, das einzuordnen weiß und auch entsprechend kommentiert hat. Steht oben.


    Wer sich den Schuh aber angezogen hat warst Du. Man kann sogar sagen, obwohl sich der Fred längst weiter entwickelt hat, regelrecht an sich gerissen. Vollkommen unnötig. Kann man auch weiter oben lesen. UNd Du hattest mit Deiner persönlichen Anmache mir gegenüber eben Unrecht. Steht auch oben. Und DU bist damit eben an den falschen geraten. Kann passieren. ABer dann noch zu versuchen Schuld zuzuweisen macht das ja nicht besser.


    Zitat

    Vielleicht weil es nicht jeder so einfach weg steckt. Es ist manchmal nicht einfach die Realität zu ertragen.


    Damit meinte silver DIch und nicht mich. Für DIch ein Grund noch mal auf zu drehen. Immer noch ohne Argumente. ICh habe erklärt wie es ist. Oder: wie ich es sehe. Von Dir nix. Nur Sprüche über den geliebten buggy-x.


    Zitat

    kann ich dir auch nicht helfen!

    :( Schwein gehabt. :L

    Zitat

    denn wenn ich die lose drehe, kann ich das Rad auf dem Bolzen (zwischen Zwischen Schraubenkopf und Kontermutter) hin und her schieben richtig!


    Wenn das ganze ohne Kontermutter festgezogen wird, dann dreht sich da nix mit. Alles fest. Über die Innenringe. Wie sich das gehört. ABer DU darfst mit ja gerne zeigen, wo ein Lagerhersteller empfielt Radiale Lager einzustellen. ICh hab da jedenfalls noch nix von gehört, lasse mich da aber gerne belehren.


    Zitat

    Vielleicht solltest du mal ein bischen lockerer werden!


    ICh bin immer locker. Vielleicht sollte man mal genauer lesen und sich nicht direkt persönlich angekackt fühlen.


    Zitat

    Übrigens werden beim Virus die Räder mit Bolzen und Kontermutter montiert geliefert.


    Hab ich nicht bedacht. Dann wird es wohl Gesetz sein, daß man die Lager so einstellen muss. Zum Glück fahre ich selten in Deutschland.


    Zitat

    dass manchmal verschiedene Wege zu einem Ziel führen können, oder?


    Hab ich. In diesem Fall ist das aber nicht so :L

    Die Argumente scheinen aus zu gehen.


    Zitat

    ein wenig Zurückhaltung würde Deine Argumentation deutlich glaubhafter erscheinen lassen!


    Mir liegt es fern hier einen Glauben herauf zu beschwören. Meine Richtigstellung sind Fakten und haben weder was mit Fass noch mit Glauben zu tun. Und mit Allwissenheit schon gar nicht.


    Übrigens, lieber Zippmann, kann man einfach zugeben auf dem Holzweg gewesen zu sein. das kommt jedenfalls besser als Dein letzter Post. :L


    Zitat

    Sollte ein Kugellager mal festfressen


    Sollte das wirklich der Fall sein, ich meine so fressen, daß es sich beim Fahren wirklich nicht mehr dreht, kannst Du sicher sein, daß sich das gesamte Lager im Felgensitz dreht aber bestimmt nicht die Schraube löst.

    Zitat

    .....und was machst du, wenn sich das Rad nicht gut dreht?????


    dann sind wohl neue Lager fällig :L



    Zitat

    Lager einstellen über die Kontermutter oder!!!! Was is jetz mit Dummgeschwätz????


    dann will ich Dir das mal sagen was Dummgeschwätz ist. Ein Radial-Lager mit Kontermutter einstellen?? Aha. 6 Setzen.


    Wieder ein absoluter Knallerfred wo sich die Experten treffen. Ihr ballert mit Radialrillenkugellagern über den Strand durch den Sand und das Seewasser. Bei jedem Drift wird das Lager axial beansprucht, was für Dinger absolutes Gift ist und redet dann von "einstellen". Geil


    Zitat

    Kontern soll auch unbeabsichtigtes Lösen verhindern, oder?


    Kann. Ja. Muss aber nicht. wir haben drei Buggys ohne (übrigens auch der Lynn) und einen mit Kontermutter. Der mit Kontermutter nervt.

    Dummgeschwätz, sonst nix. Der Bolzen mit Scheibe drückt auf den Innenring des ersten Lagers, der auf eine Ditanzhülse, die wiederum auf den Innenring des zweiten Lagers, welches wiederum auf die Achse drückt. Da muss nix gekontert werden. Kann man auch sehr leicht feststellen wenn alles zusammen iss. Dreht sich das Rad iss gut. Dreht es sich nicht iss Kacke.

    Ich benutze eine 2,4 ghz Fernsteuerung beim RC-Truckmodell. UNd genau die Thematik mit Metall und auch Carbon macht für diesen Punkt einen Vorteil der Funke aus. Währen bei den normalen 40 Mhz Funken die ANtenne weit weg muss vom MOdell kann ich die 2,4 ghz ins MOdell einbauen. Außerdem sind die Sendebündel eindeutiger codiert und somit so gut wie nicht störanfällig. Es gibt übrigens Hersteller die ein Umrüsten der normalen Funke ermöglichen.