Beiträge von Buggy-x

    Zitat

    Original von Cassah
    ..und kommt mir jetzt bitte nicht mit - wofür der ganze aufwand, und am ende lohnt sich kaufen doch mehr... ich habe bereits drachen konstruiert, gebaut und erfolgreich geflogen - nur eben noch keine matte.
    und das werde ich jetzt tun!


    Genau. Lass Dir nich reinreden. Beim selber bauen gehts schließlich nicht um Geld sparen sondern sein Hobby zu leben. Wie Du weißt bin ich auch dabei eine Matte zu nähen. Angespornt durch den Bombo Bauplan wirds nu aber doch ein Hochleister mit Diagos, Zugbändern Gaze in den Kammerwänden usw. Als Qualitätsvorbild habe ich die Nitro genommen.


    Zitat

    na ja - die qualität werd ich wohl nicht erreichen - allein weil ich für meinen ersten matten-eigenbau nicht das teuerste tuch verwenden will.


    Am Tuch würde ich nicht sparen. Alleine schon um die Näharbeiten zu vereinfachen. Bei meinen ersten Nähversuchen mit billigem Tuch haben sich die zu vernähenden Teile unterschiedlich gedehnt. :(

    Zitat

    Umrechnung qm Einsteiger-Intermediate-Hochleister


    Im Grunde genommen kann man da gar nix umrechenen. AUf die gleiche Fläche, mit dem gleichen Wind ist auch die entstehenede Kraft gleich. Der Unterschied der verschiedenen Klassen ist der Vortrieb und die Wendigkeit und der dabei entwickelte Zug. Das ist es was die verschiedenen Bauformen auszeichnet. Hervorgerufen durch das Profil (Tragfläche). Der "aus der Hand und im stehen flieger" wird das Potential nie ausschöpfen. Erst im Buggy, auf Ski oder dem ATB wird man merken wo der Hammel die Klöten hat.

    jepp, genau eben nicht. Meistens ist bei Intermediates deutlich besseres Material verbaut, was man dann auch bei den Flugeigenschaften gerade bei wenig Wind merkt. Mit dem in Bewegung halten gilt auch in erster Linie dann, wenn man ständig Druck haben will. Wenn ich den im Zenit parke, dann parke ich den da. Warum nicht?? :O
    Das der Grenzbereich kleiner wird, im Gegensatz zum Einsteiger sehe ich auch so. Der Vortei ist aber, daß der dafür am Windfensterrand auch mehr leistet.

    Zitat

    Original von DaMudda
    @ Buggy-X :
    Ich dachte du kannst gar nicht lesen.


    Hab ich ja auch nie behauptet. Und auch nicht nötig. Ich liege hier schön in der Sonne und lass mir die interessanten Posts vorlesen. Nochn Schluck ausm Strohhalm und dann diktiere ich die Antworten. Ach ja, mit Matten hatte ich auch noch nie was zu tun. Aber mir macht das Forum hier Spaß. Meine Weisheiten und Ergüsse nuckel ich alle schön brav aus den Fingern! :-O


    Internet iss was feines! :D

    Nee lass mal Stefan. Ich weiß was Udo meint. Er hat ja auch geschrieben "teste das aus". Damit meint er sicher nicht, daß er den größten Prügel nehmen soll und ruff uffn Buggy. Als ich meinen ersten wirklichen Hochleister in Händen hielt (NITRO) wars um mich geschehen. :-O


    <ich hab nicht gesagt, daß Du Dir einen Intermediate kaufen sollst. Ich habe gesagt, daß Du beim Kauf eines weiteren Einsteigerschirmes nicht zu viel anlegen sollst, weil früher oder später die Intermediates interessanter werden. AM Anfang ist auf jeden Fall der Einsteiger sinnvoll. Fahren kannst DU mit beiden gut, aber bedenke, daß zum fahren auch diverse Manöver gehören (Halse). Da ist man als Blutanfänger mit einem Intermediate auch mal schnell überfordert.

    Zitat

    Original von Uncashoertdiestille


    Warum, dann hast Du doch nichts mehr zu tuen, und dann währe es doch wirklich langweilig. ;)


    Da braucht Du Dir wirklich keine Sorgen zu machen. Ich komm schon zurecht! :-O


    Zitat

    Mehr sag ich jetzt nicht dazu, sonst gibt's wieder diese Glaubensfragen


    Ich würde auch gerne mehr über die Pepper erfahren, wenns geht!!

    Hi Macsudo
    Meine erste Starnderfahrung mit Buggy war auch die Beamer 3.6 und 5.0.
    Damit kann man meistens fahren. Bei weniger Wind eben mit ein bisschen Arbeit und bei mehr Wind eben mit ein bischen mehr Schiss. Jedenfalls habe ich jeden Tag im Buggy gesessen. Bei den Einsteigematten würde ich mich preislich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Wenn man schnell Gefallen gefunden hat wird man auch schnell merken, daß vielleicht doch der Intermediate der richtige ist. Ich würde einen nehmen,der auch oft gebraucht zu vernünftigen Preisen gehandelt wird. Und dann sind wir wieder bei Beamer und Buster. Zur 3.6 würde ich auf jeden Fall ne Nummer größer nehmen. Zeigt eben die Vergangenheit, daß die kleinen eher seltener gebraucht werden. :)


    Wenn man sieht was über das Thema schon alles geschrieben wurde finde ich Deinen Post auch nicht gerade dolle. Da gibts über die Suchfunktion deutlich mehr fundierte Antworten auf diese Frage. :-O