Na na na. Ich bin kein Wuppertaler sondern Remscheider. Und der Nacken ist nur ein Notrevier. Ich brauche Platz und Parken direkt an der Piste.! :-O
Beiträge von Buggy-x
-
-
Zitat
Das ist jetzt nicht Dein Ernst das ich den Schirm auspacke und alle ausmesse ?
Nee nee. da wollte ich gar nicht drauf raus. Es wird nicht viele geben, die diese Maße haben. Starte mal einen Thread bei Alienbuggy und hier nach den Maßen von der Firebee. Ich denke mal Du wirst sehr viel Post bekommen.
ZitatJedenfalls günstiger als z.B. eine neue Speedy in 8.5
Das war vielleicht der Wink wieder zum Thema zurückzukehren. Die Speedy ist der Beweis, daß man günstig gute Matten bauen kann in einer vernünftigen, dem Preis entsprechenden Qualität. Zwischen SPeedy und Firebee liegen Welten.
@ Silver
Die ging doch noch. Viel lustiger war die, die aussah wie ein Zeppelin. -
Mein dünnstes war bisher ein 60er Polyester Garn. Muster mit 85000 Stichen auf Lederjacken gestickt. Ist ohne einmal zu reißen durchgelaufen. :-O
-
@ Sabibine
Grundsätzlich hast Du ja recht mit Deiner Sichtweise. Ich muss auch nicht das teuerste haben und glaube auch das die wenigsten die Grenzen der einzelnen Matten erreichen. Der Golf fährt aber.Rhombus warb seiner Zeit damit: Rhombus goes Buggy!
Und dann kannste die DInger vergessen. Jedenfalls wenn Du in eine Richtung richtig Zug hast und in die andere nicht. Was soll daran durch den Preis gerechtfertigt sein? " Och ja, war kein toller Tag heute. Alle konnten fahren nur ich nicht. Aber dafür war er billig" :R:Du hast Oxigens? Schick mir mal ne Tabelle mit den Waagemaßen. (Sollmaße)
-
Du kannst das gerne wieder zerreden.
Grundsätzlich war ich stolz einer fliegende Force zu besitzen. Der erste Eindruck war einfach nur geil. Nur wenn die dann Ihren eigentlichen Einsatzzweck nicht erfüllt nämlich bei 5-6 Bft zu fliegen iss das schon komisch. Übrigens sind das keine Eintagsfliegen wie Du glauben machen möchtest. Ich weiß nicht mit wie vielen Leuten ich mich getroffen habe, die darum gebeten haben meine fliegende mit Ihrer zu vergleichen. Und wenn Du die Foren durchstöberst wirst du merken wie viele das tatsächlich sind. Für den Konstrukteur tuts mir leid. Denn es sind meiner Meinung nach wirklich nur Fertigungstoleranzen und Material die das Ding schlecht machen. Bei der 5.3er Amun kann man an den Kammernähten Versätze von bis zu 2,5 cm feststellen. Gut zu sehen an den Stellen, wo das Design eingenäht ist. Da ich selber nähe weiß ich auch wie sowas passieren kann. Bei schlechtem Material ist das einfach so, daß sich die aufeinander zu nähenden Teile unterschiedlich dehnen. ABer irgendwann kommt man auch am Ende der Naht an. Was mache ich denn jetzt mit dem überschüssigen Material? Vielleicht dämmert Dir ja jetzt, daß viele Kappen genau deswegen so unförmig am Himmel stehen. Und eine schlecht ausgebildete Kappe fliegt nunmal schlecht.
Abgesehen von unterschiedlichen Waagemaßen kommt noch dabei, daß die Aufhängugspunkte der Waage stark variieren. Ein weiterer Punkt, vor allem bei Hochleistern, ist die Vorspannung die dafür sorgen sollen, daß die Kammern sich nicht so ausbeulen. Einlangwieriger Prozess mit viel Tüftelei. Sind aber die Fertigungstoleranzen zu groß kann man sich das sparen. Dan ist das alles für die Katz.Übrigens wird eine Firma wie Rhombus sicher nicht an diversen schlechten Kites zugrunde gehen. Zum einen hören viele nicht auf die Warnungen, zum anderen verkaufen die ja noch diverse andere Artikel, wos nicht so drauf ankommt bei der Fertigung
-
Zitat
330 A4 Seiten
Deswegen wollte ich wissen ob das mit dem PDF und A1 klappt :-O Ich drucke 730 mm breit und unendlich lang. dann ists zu verkraften -
Du willst es echt nicht wahrhaben was? Bei ALienbuggy sprichst Du doch davon ein Drachenneuling zu sein. Dann lass trotz des Preises die Finger von der Amun.
Die brauchen relativ viel Wind sidn dann aber bissig und zickig und brauchen Erfahrung. Gerade mit oder auf einem Fahrzeug. Nix für Beginner. -
Also. Mit Corel hats geklappt. PDF importiert und fertig. Mal sehen was sich jetzt daraus machen lässt.
-
Zitat
Original von La_Habana_Cuba
@ alleine Bitte an alle Beteiligten dieses Threads: hört damit auf ..... ich weiss nicht warum sich hier einige nicht benehmen können und über andere herziehen. :-/ Das eine Wort gibt das andere .. und schon könnte man wieder einen neuen Thread eröffnen. Wenn ihr streiten wollt, dann macht das per PM .. oder geht ins board Flames und Streitgespräche .. aber bitte nicht hier!
Noch einmal .. hört auf damit!
Danke
Hi Udo
am besten machste Das Ding einfach dicht. WhiteEagle hat sich ja schon einige Posts vorher entschieden. -
Zitat
Original von GStef
ein monatags modellJa ja Mister Heiligenhaus. Hab ich ja gelesen. Montag probier ich das aus, ob meine dann auch klappt oder einklappt. Muss man da ne bestimmte Uhrzeit einhalten?
-
Zitat
7. eine äußerung wie "unheimlich dämlich" ist eine handfeste beleidigung und kann sehr schnell dazu führen, dass man sich persönlich kennen lernt und zwar in gegenwart von advokaten "der ton macht die musik"
unheimlich dämlich ist ja nu keine Beleidigung. Unheimlich beschreibt doch nur, daß es nicht heimlich ist. Und dämlich ist die Bezeichnung für weiblich in der Hotwolaute aus Mittelalter.
Allerdings kann ich nicht finden wer das geschrieben hat.
Aber wahrscheinlich laufen ja auch Wetten ob da einer nach sucht. Prost.[quote]trotzdem klappt z.B. die 4 er CF mitten im windfenster weg, selbst bei stabilen wind[/ quote]
Dafür würde ich gernemal ne logische physikalische Erklärung hören. Scheint ne Wundermatte zu sein
-
Zitat
Original von Zoni
@ silver & buggy xy :H: :H: :H:jäh ich hab zwei Weizenbier gewonnen, ihr seit voll drauf angesprungen mein Kumpel wollt´s nicht glauben .... :=( :=( :=(
Du scheinst ja mächtig intelligente Kumpels zu haben, daß die glauben, daß wir da nicht drauf anspringen. :O
-
Jepp, muss ich auch sagen. So gerne wie ich viel Wind habe. Die letzten Schwachwindaktionen haben mich in Sachen Fahrtechnik und Feeling am weitesten gebracht. (Trotz der Aufregung am Anfang der Session)
-
hä hä, mir ist die 7.7 er auch kollabiert. Wollte durch die Nordsee fliegen. Rein ging, raus nich. Oder hab ich da was falsch gemacht? Na ja, vielleicht wars ja auch ein Montagsmodell. :-O
-
Nu poste nich direkt nach mir. Irgendwann fällt das auf. 8-)
Ach ja, mal was sachliches.
Crossfire (und zwar die von HQ, nich die von ebay) gleichzeitig von mehreren Leuten in verschiedenen Anfangsstadien geflogen. Totaler Anfänger: Diverse Problem mit Klappern. Fortgeschrittener: Saubere Fliegen und fahren, noch mit ein bisschen Respekt. erfahrener Fortgeschrittener: Brettern mit richtig Fun, keine Klapper. Fortgeschrittener mit mangelndem Respekt (heute nicht mehr): Überschlag :-O -
Zitat
Vielleicht habe ich auch nur Pech und habe "Montagsmodelle" erwischt .....
. . . oder weißt nicht wie man richtig trimmt?
Einmalposter. Keine E.mail. Kein Wohnort. Ich glaub es geht wieder los :-O :-O :-O
-
Die 7.7 fliegt doch sehr stabil. Die macht im Buggy ne Menge Spaß. Das Problem sehe ich auch eher in der Größe. Und wenn da die ein oder andere Böe reingeht ist es erst mal zweitrangig ob da Crossfire oder Firebee draufsteht. Fürn Anfänger auf jeden Fall nicht so toll. Nimm lieber was kleineres und dafür vernünftiges.
-
Nee nich Bilddatei. Einfach nur das PDF erstellen. Ich glaube in einem Grafikprogramm kann man dann die entsprechenden Muster besser anlegen. Mach einfach mal.
-
Wenn in PDF drucken funktioniert, dann kannst Du doch auch eine A1 Seite oder größer anlegen oder? Schick mir dochmal son PDF per mail. In dem PDF sollte doch eine Vektordatei sein, die man in ein Grafikprogramm übernehmen kann. ????
-
Zitat
Original von Merkutio_Salazar
mal ne frage cassah:
wo hast du surfplan her, denn in der version die ich mir runtergeladen habe, kann ich leider keine softkites (so wie deiner mit zellen) desigen, und auch ein segeldesign ist nicht möglich.
vielleicht bin ich auch nur zu blöd, aber wie machst du das?Mit der Home-Version kannst DU auch nur das Design optisch darstellen, aber nicht als Schnittmuster. Bei den Shapeeigenschaften kannst DU die Mattenart wählen.