Beiträge von Scanner

    Zitat von Frank K.


    Oder wo war die Auflage der Hinterachse?


    Auf dem hinteren Dachträger, mit HalfCouplern, die Seitenwände der Kabelrinne
    hatte ich leicht eingeschnitten.

    Zitat von Ah

    Hi,


    ich versuche es noch mal .....


    Warum?


    Zitat

    Ich bin mindestens erstaunt über die Agressivität, mit der hier dreingeprügelt wird.


    In beiden Fällen wurde geholfen, bzw. durch Tipps konnten sich beide selber helfen.


    Zitat

    Und es sind immer dieselben Leute, die jede Chance nutzen irgendwo drauf zu hauen.


    Wo? Wer? Schlecht geträumt?



    Zitat

    Es ist interessant dass sich dabei mittlerweile auch Händler einklinken ..


    Nicht erstaunlich, siehe unten.



    Zitat

    Da muss man sich nur mal informieren wie sowas bei Ebay abging, irgendwann eskaliert so etwas bis hin zu Abmahnwellen und noch ganz anderen sehr effektiven Nicklichkeiten.


    Informiere uns, gibts echte Zusammenhänge, oder nur bei Dir?



    Zitat

    Ja - da ist was dumm gelaufen ..... Käufer hat sogar rechtzeitig bestellt ... denn zum Höhepunkt der Saison hat niemand mehr irgend einen Überblick, weder Händler, noch Grosshändler.

    Blödsinn, Lagerbestände und Buchhaltung sind kein Teufelswerk, das schaffen andere Branchen auch.


    Zitat

    Und dann hat der Grosshandel auch noch unvollständig geliefert ... und der Verkäufer war im Februar und Anfang März nicht ständig am Telefon ... alles doof gelaufen.


    Komischer Arbeitsethos, den Du hier propagierst, ist das bei Dir normal?


    Zitat

    Aber diese Nicklichkeiten bei der Bestandsinformation ist eine der Achillesfersen des Einzelhandels UND des Grosshandels ....


    Genau darum gehts hier!


    Zitat

    Da will jemand 5 Artikel ordern und wenn einer davon nicht lieferbar ist geht der gesamte Auftrag flöten ... sowohl gegenüber dem Einzelhandel .. und auch zwischen Grosshandel und Einzelhandel .... auch der Grosshandel kennt diesen Umstand.


    Äh, deshalb muss man Kunden belügen? Ich nenne das Antiservice.


    Zitat

    Der Auftrag geht dann an jemand anderen und ob der wirklich reinen Gewissens seine Bestände pflegt ist die grosse Frage ....


    Wenn der liefern kann, hat er (in dem Fall) alles richtig gemacht!


    Zitat

    Das ist doch der grosse Spass im Handel - um alle zufrieden stellen zu können braucht man elend grosse Lagerverstände ...


    Braucht man offensichtlich nicht, wie viele Händler beweisen.
    Wer aber ohne Lagerbestand arbeitet, sollte diesen auch nicht vorgaukeln - sonst gibt es vielleicht Threads wie diesen.

    Zitat

    die muss man dann aber auch loswerden weil man die Ware nun mal nicht essen kann ....

    Auch nichts besonderes, oder? Sowas zu kalkulieren ist Bestandteil der Arbeit eines Händlers,
    wer das nicht schafft, wäre vielleicht besser angestellter Verkäufer - oder vielleicht Klavierlehrer?


    Zitat

    Und es läuft auch nicht besser wenn man auf einen sehr grossen Anbieter wie Karstadt hofft ... hinfährt und vor leeren Regalen steht .... oder beim Drachengeschäft nachfragt ob zwei Nockies vorrätig sind ... 30min Autofahrt später sind sie dann doch nicht vorrätig .... er hat nicht geschaut oder war sich aus der Erinnerung sicher dass sie vorhanden waren .... das tägliche Einerlei halt.


    Das ist also Dein tägliches Einerlei?


    Zitat

    Kann ja verstehen wenn jemand betroffen und sauer ist .... geht mir auch manchmal so ....

    Wer jetzt, der Händler? ;)
    Wenn Du die Kundensicht meinst: Angst ums eigene Geld zu haben macht... betroffen? :=(


    Zitat

    Mich würde aber interessieren wie so mancher Mitmeckerer seine Brötchen verdient, wir könnten dann mal nachsehen was es bei ihm zu meckern gibt und wie er uns die töglichen Realitäten erklärt.


    Mit Verlaub, Andreas, das ist eine Frechheit!


    Ich übertrage die Vorgehensweise mal auf zwei Fälle meiner Branche:
    Fall 1:
    Ein Gast möchte bei einem unserer Thekenmitarbeiter ein Bier kaufen.
    Wir bieten laut Karte 5 Sorten an.
    Gast möchte Sorte B, und drückt dem Kellner schonmal 2,50 in die Hand.
    Sorte B ist ausverkauft.
    Kellner stellt das fest, wie geht er nun vor?
    1. er legt das Geld in die Kasse, und geht nach Hause, irgendwas anderes wird er schon vorhaben.
    Für den Lagerbestand kann er nix.
    2. "Sorte B ist leider aus, kann ich Dir etwas anderes anbieten?"


    Fall 2, betrifft mich direkt:
    Ein Künstler aus Übersee kommt in drei Tagen mit seiner Band in unseren Club, alles Jamaikaner.
    Eine Mail trifft ein: "Wir haben unsere Powerconverter vergessen, alle unsere technischen Geräte (Gitarreneffekte, Sequencer, Drumcomputer...) laufen mit 110V! Bitte stelle 5 Converter!"
    Meine Antwort: "5 Converter werden gestellt, kein Problem."
    Lagerbestand: 3, Funktionsprüfung okay. Anruf bei Verleih: "Bitte 2 Converter" "Okay, wird aufgenommen." <- das beste daran: der Mann weiss Bescheid, er kennt nämlich seinen Lagerbestand von 15 Stk. ;) Das ist sein Job, sonst macht ihn ein Anderer.
    Ich hätte natürlich auch denken können:
    Die anderen 2 werden sie schon nicht brauchen...
    Was meinst DU, was in den entsprechenden Musikforen los gewesen wäre, wenn die Band nicht aufgetreten wäre - weil ich diese Teile nicht besorgt hätte. (vielleicht hatte ich etwas anderes zu tun, ich telefoniere auch nur ungern, fällt vielleicht nicht auf?).


    Solche Geschichten kann hier jeder aus seiner Branche erzählen, Andreas!


    Ich kenne viele Drachenhändler, einer ist mein bester Freund, manche kenne ich persönlich.
    Diese machen - soweit ich das überblicken kann - einen seriösen Job. Auch online.
    Ich bin mir sicher: wenn sie mal einen Fehler machen, dann stehen sie dazu.


    Übrigens, was der Kunde nicht wissen kann: ein Sailkit (wie hier im ersten Fall) dürften in Deutschland (vielleicht) 2 Händler in Variationen auf Lager haben - als Wort: zwei! Auch der Grosshändler hat nicht immer alle Modelle davon auf Lager, als Händler weiss man das.


    Zitat von Flyingfunk

    zum Thema online kaufen, Leute bitte bei allen Händlern vorher anrufen, abchecken ob die Ware auch lieferbar ist, 95% aller Sofahändler haben die Ware nicht im Keller sondern lassen sie sich nach Bestellung dann erst vom Hersteller/Händler zuliefern. Ist die Ware dann nicht zu bekommen "Pech gehabt und der Ärger beginnt!"
    Bei der Produktfülle wäre es ein volltimeJob den Shop in Sachen lieferbar immer aktuell zu halten. Zumal der Großteil aller Sofahändler finanziell garnicht in der Lage ist die Ware vorzuhalten.


    Es ist leider viel zu einfach ein Onlineshop Drachenhändler zu werden!
    Ein guter allerdings nicht!


    Man, ist der gut! Vom ersten, bis zum letzten Satz! Und er bietet sogar einen Lösungsansatz!
    Hast Du einen, Andreas?

    Zitat von skykite

    Leinen sollen ja auch einem gewissen Verschleiß unterliegen! Und reißen tun sie auch manchmal ! ;)


    Zumindest der erste Punkt ist nach meiner Erfahrung eher ein Grund, den Kite "rtf" zu verkaufen, frei nach dem Motto "Der Kite fliegt nicht gut, ich verkaufe den bei Ebay".


    Ansonsten denke ich auch, dass einfach Sparsamkeit dahinter steht, ein gutes Leinen-/Handleset einfach zu behalten, wenn man seine Kiterange umstellt. Ob sich das wirklich rechnet, sei mal dahingestellt.