Beiträge von Scanner
-
-
Wo ist denn Seesen?
-
Sooo wenig Wind ist da nicht, das reicht sogar für (mehr) Power.
Dir fehlt noch ein wenig Übung, aber daran arbeitest Du ja.
Ich fange mal an mit Tipps:
Man sieht, dass Du den Drachen nicht führst, sondern vor Abstürzen rettest.
Eine bessere Körperhaltung hilft dabei, denn Du lässt die Arme kreisen, da ist Kontrolle kaum möglich. Die Grundstellung für alle Lenkdrachenpiloten:
- Hände nebeneinander vor dem Körper, also vor Brust und/oder Bauch
- Arme leicht angewinkelt, nicht gestreckt.
So hast Du die Möglichkeit, einen Push (Hand flott in Richtung Drachen drücken) und Pull (Hand flott in Richtung Körper ziehen) durchzuführen.
So sind die Lenkbewegungen kontrollierter.
Da Du einen Vierleiner fliegst: Die Bremsen sind nicht nur zum bremsen da, sie sind sogar die eigentlichen Steuerleinen.
Dazu eine Übung:
Fliege den Drachen in den Zenit, und kurz bevor er dort ankommt, ziehe leicht an einer Bremse, aber nicht an der Hauptleine (Hände bleiben also nebeneinander) - der Drachen fliegt dann in recht enger Drehung eine Kurve in diese Richtung.
Dies mit beiden Seiten üben, üben, üben... gerne auch überall im Windfenster, der Tipp mit dem Zenit ist nur deshalb interessant, weil Du beim Absturz die meisste Zeit zur Verfügung hast, den Drachen abzufangen.Wer hat mehr Tipps?
Ach ja, Lesestoff. Die beiden angepinnten Threads "Newbies..." https://www.drachenforum.net/i…gen-und-Einsteigerfragen/ -
Hallo Peter,
schaue mal, ob du unter den Regionalen Stammtischen etwas passendes für dich findest.https://www.drachenforum.net/i…67-Regionale-Stammtische/
-
Jens, danke Dir! Zum Thema "gelöschter Beitrag": Auch wenn es Dir seltsam erscheint, aber es wurde kein Beitrag gelöscht, oder verändert. Änderungen werden dokumentiert. Da muss irgendwas beim Absenden schiefgelaufen sein, o.ä., ich weiss es nicht.
-
(Wäre ich Hängegleiterpilot, hätte ich hier mindestens zwei Screenshots für alle Fälle gemacht.
)
-
Irre, irre, irre!
Der fährt um den Kite herum, das ist nicht zu fassen. -
Sehr gerne!
Die Frage nach den Thumbnails hatte ich vergessen zu beantworten: ja, Thumbnails werden nebeneinander angezeigt, soweit ich das weiss. Allerdings ist das abhängig von Browser, Fenstergrlsse, mobil oder Desktop etc...
Der Seitenaufbau passt sich ja dem System an. -
Man möge mir meine kritischen Worte verzeihen, aber der "interne DraFo-Bilderdienst" stand ja auch für lange, lange Zeit zumindest für neue Bilder nicht zur Verfügung.
Im Grunde kann man als Benutzer nur die Daumen drücken, dass alles gut funktioniert; einflussnehmen kann man bei einem Ausfall ohnehin nur in sehr begrenztem Maße.Da ich noch nicht zu einem Test gekommen bin, mal eine Frage:
Können jetzt mehrere Thumbnails nebeneinander in einer Zeile angeordnet werden?Gruß,
KarstenTja, der Einwand ist berechtigt, allerdings sind die Voraussetzungen nun deutlich besser.
Die alte Forensoftware hatte ja schon nach recht kurzer Zeit (ich meine, es war nach 4 Jahren) keinen Support mehr.
Die neue Software sollte besser gepflegt werden, da steckt ja auch mehr dahinter, nicht zuletzt finanziell.
Zudem waren meines Wissens früher die Foren- und die Galeriesoftware vollständig getrennte Systeme, die neue Galerie ist ein Plugin für das Forum.Ziel des Forenumzuges ist ja nicht zuletzt, ein standfestes System für Jahre auf die Beine zu stellen, dazu zählt natürlich auch ein seriöser, dauerhaft gesicherter Umgang mit Bildern.
Technische Details und Ansprüche kann sicher Armin @Silver besser erklären.Was mir in den ersten Wochen aufgefallen ist: fast alle Bilder in der Galerie sind sehr schön!
Offensichtlich freuen sich viele User, ihre Lieblingsbilder präsentieren zu können, das ist richtig klasse! -
Sieht ja fast aus wie ein ELF Kite. Weis jemand wann die neue Version erscheinen soll
Die R1 ist keine neue Version der Chrono.
R1 ist in den Startlöchern, Chrono-Nachfolger ist für Herbst angesagt.
Die R1 mit Elfkites zu vergleichen... nuja.Weil ichs gerade gelesen habe, und es wirklich bemerkenswert finde:
Das Ragnarok wurde von einem sponsorfreien Fahrer wieder mit Chrono gewonnen - vor zwei Sonic FR-Fahrern!
And the winner is: @gurke!
Felix, das ist wirklich aussergewöhnlich, Herzlichen Glückwunsch! -
Bei Vlieger Op.
Wenn ich das richtig sehe, suchst Du dieses Teil (Bezeichnung VlOp):
"C-Quad Pivotting T-Joint 4mm"
Das könnte theoretisch jeder Lynn-Dealer haben/besorgen. -
Genau niclaus,
das ging zwar vorher auch über einen Bilderdienst, ist aber nun viel einfacher! -
Mal ganz dumme Frage von mir:
Ein Einsteiger der sich mit den Grundeigenschaften eines Powerkites auskennt. Er geht raus mit einem Depowerhochleister <15qm bei Wind bis max 3 bft. Was soll passieren? Wird immer vor gewarnt. Hab ich noch nie begriffen...Da sind einfach Variablen in Deinem Gedanken.
1. wir sind hier in einem Forum, Du kannst die Fähigkeiten Deines Gegenüber unmöglich tatsächlich einschätzen. Manche haben sofort das Gefühl für den Drachen, andere nicht. Und das ist nix schlimmes.
2. was "3Bft." sind, weiss man erst nach einiger Erfahrung, ein Einsteiger weiss das nicht.Sobald ein erfahrener Kiter dem Einsteiger die Entscheidung abnimmt, ist das völlig in Ordnung.
Wenn ich mir die Beschreibung von Sascha im Startpost ansehe, würde ich ganz klar sagen: es braucht die helfende Hand.
-
-
-
-
-
Ohne das Programm zu kennen, könnte ich mir auch vorstellen, dass es einen Menü-Unter-Unterpunkt "Audio trennen" gibt.
Anschliessend die abgetrennte Spur löschen, und eine neue hinzufügen. -
-
Ich vermute mal, das ist ein Dongdail:
https://www.google.de/search?q…JOILjUfy3gxg&ved=0CCEQsAQ
Besonders interessant:
HQ-Einleiner Dongdail