Beiträge von Scanner

    Andreas:
    Komisch, der "Überkreuzungspunkt" liegt eigentlich deutlich höher (ca.1-2m) - so kenne ich das jedenfalls.


    @Matthias:
    Glückwunsch!

    Zitat

    Und zwar direkt von Dominik Zimmermann.


    Die hatte ich auch schonmal im letzten Winter (und die 10er, 12er...) :D

    Hi Otti,


    ohne Dich ärgern zu wollen, aber es gibt einige Matten, die ausschliesslich für die Mülltonne produziert wurden.
    Wenn
    - die Waage aus "Gummi" ist, und sogar unterschiedlich verknüpft
    - das Tuch an eine Plastiktüte erinnert
    - die Nähte schief vertackert wurden und bei Belastung aufgehen
    (schau Dir mal an, wie knapp die Saumzugaben sind)
    - das Lenkset ebenfalls aus Gummi ist
    - die Waagepunkte an der Matte nicht verstärkt, sondern mit heisser Nadel eingestochen sind
    - die Waageknoten aufgehen


    was willst Du dann damit?


    Gerne werden diese bei Ibääh mit unglaublichen Gewinnspannen verschleudert - selbst wenn sie für 30€ vertickt werden, verdient der "Händler" mehr daran, als jeder seriöse Drachenhändler an Markenprodukten.
    Ein Tipp: schau mal in irgendeinem Auktionshaus, ob Du die Matte dort angeboten findest, und berichte uns dann. Du wärest leider nicht der Erste, der einen nicht fliegenden Müllsack in einen ebensolchen stopft :R: aber vielleicht hast Du Glück!


    Übrigens: fast alle Matten werden in Fernost produziert, nicht das Herkunftsland, sondern die Produktionsqualität ist wichtig.


    :square:

    Ooookay ;)


    - u-turn
    - ozone
    - gin gliders
    - swing
    - independence
    - skywalk (flysurfer)
    - nova-gliding


    Ich selber habe den Sack von u-turn (für mich einfach dranzukommen), auch Ozone und Gin bekommst Du sehr easy (loggisch).
    Aber für Dich als Sparfuchs:
    Auch gebraucht sind die alle recht gut zu bekommen ;)

    Zitat

    Original von Monochiwa
    Man sollte die Crossfire RTF und OR (ohne Rucksack) für 10€ weniger anbieten :-O denn mehr ist der nicht wert.


    10€ ?? :O
    Maximal 3€ - mehr ist der echt nicht wert ;)


    Und was soll der Händler dann mit den Sondermüllsäcken machen?

    Hai Meik,


    die Verstellung der Waage würde ich selber erstmal in Ruhe lassen.
    Die Originaleinstellung ist kein Zufall, hier zeigt die Matte ihren Charakter, an den sollte man sich auch gewöhnen. Das ist ist IMO auch die Antwort auf Deine zweite Frage: viel Üben, die Matte kennenlernen, Extreme austesten, Klapper herbeiführen und wieder abfangen, "blind" Fliegen, Matte unterlaufen, Windfenster bewusst verkleinern. Später kannst Du die Waage immer noch verstellen - so wie es Dir am liebsten ist (das kann auch von der Tagesform abhängen, oder von den Windverhältnissen et.). Den Respekt solltest Du aber beibehalten, wer den verliert, wird Schmerzen erleiden.


    Dies ist meine persönliche Meinung und Herangehensweise, aber jeder ist seines Glückes Schmied ;)

    Die Windy gibts auf der JoJo-Seite schon länger, anscheinend sieht man bei Wings keinen Bedarf in Deutschland für solch einen Mattentyp - was ich als Fehler ansehe, aber so sei es... ;)
    Ich freue mich auf jeden Fall auf ein Windy-Testival mit Euch :H:

    Zitat

    Original von sk8gzr
    JoJo kommt!!!
    Es wird eine Windy sein, mit Bar, Bremsleinen in der Mitte, eigentlich 2 davon - zum testen welche besser passt.
    Und ... HUT AB ... als Sponsorgeschenk :H: :H: :H:
    Testbericht asap
    Peter


    WOW! Das ist toll :H:
    Die Windy gibts ja hier leider nicht - warum eigentlich?

    Hallo Andreas,


    ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, möchte aber eine kleine Bestätigung anmerken:
    Eine so gute Auswahl an funktionierenden Matten mit Komplettzubehör gabs noch nie ;) ! Egal ob Buster oder Magma (oder auch die Beamer von HQ, oder Pepper von Lynn,..) - Du kannst kaum etwas falsch machen. Klar haben die auch Nachteile, aber zum Erlernen und für Weiteres sind sie klasse.
    Nimm einfach die, die dir besser gefällt ;)

    Das ist 'ne nette Geschichte, Sabibine, und ich glaube sie Dir gerne.
    Das andere Extrem ist aber genauso denkbar. Deshalb ist es unverantwortlich, den grössten Schirm einer Serie einem blutigen Anfänger zu empfehlen - auch einem Gleitschirmflieger mit Starkwinderfahrung - das finde ich lächerlich.
    Mein Tipp mag vielleicht ebenso lächerlich sein, er tut aber jedenfalls nicht weh.

    Auffällig schlechter Tipp...


    Lassie, auch wenn Du dich mit Gleitschirmen auskennst, versuche erstmal, einen kleinen Lenkdrachen zu fliegen! Du musst einfach das Windfenster kennenlernen, und wie sich der Drachen darin verhält.
    Da Du wohl einen Depowerdrachen haben möchtest, suche erst mal nach einem kleinen Zweileiner mit Bar - dann kannst Du weiterschauen ;)
    Oder bist Du beim Paragliding als Neuling ohne Ahnung die Klippe runtergeschubst worden?

    Da hier so schön dem Ibäh-is-soo-viel-billiger-Gedanken gefrönt wird, möchte ich etwas einwerfen:
    - das 360°-Drehgelenk muss noch am Snatchblock befestigt werden
    - der Snatchblock muss unbedingt einen Sicherungsbügel gegen unabsichtliches Öffnen besitzen


    P.S.@ Ekko: Du bist ja hier noch frisch dabei, deshalb möchte ich dich freundlich darauf hinweisen, dass hier laut Forenregel (Nettiquette) Nr. 18 Links zu Ebay-Auktionen angenehmerweise nicht erwünscht sind.


    Wünsche noch Spässkes beim Basteln!