Beiträge von Scanner

    Zitat

    Original von GlanDas
    ...meine Magma (erste Matte überhaupt) schießt über den Zenith herraus und klappt ein, ist die Matte falsch getrimmt?
    Wenn ja was machen? Zurück zu Elliot?


    Wahrscheinlich nicht (falsch getrimmt), eher fehlt dir die Übung.
    Die meisten Matten überschiessen, warum sollten sie auch von alleine abbremsen? Verhindern kannst du das mit gezieltem Bremseneinsatz. Einfach üben, üben... Dann gibt sich das von alleine ;)

    ...er fragte nach den passenden Leinen!


    Zitat

    Falls ich den Worten meines Händlers vertrauen kann, kommt der Preisverfall der Force übrigens nicht durch mangelnden Absatz zustande, sondern durch die Übernahme der Firma (oder etwas in der Art), deren neuer Betreiber das Sortiment neu ausrichten tun tut.


    LOL :-O

    Sehr praktisch, wenn man einen Firmenvertreter erreichen möchte, muss man nur noch seinen Namen rufen (ääh, schreiben), er meldet sich dann von selber :-O
    Das fällt aber auch bei anderen Firmen auf ;)

    Ein kurzer Senf nochmal von mir, eine Aussage versteh ich einfach nicht:


    Zitat

    Original von Gnom
    Scanner Nein ich hab den Chickenloop noch nie benutzen müssen, aber wir reden doch von 4-Leinern.


    "benutzen müssen"? benutzt du deine Frenzy immer unhooked?


    Zitat

    Wie wärs wenn mal berrichtet wird wer den Panikhaken schonmal wirklich genutzt hat? Für Anfänger ist das sicher ne gute Option, aber wenn man einige Sachen beachtet (keine Bäume in der Nähe, relativ weicher Untergrund, Abstand zu anderen....) kommt man auch sehr gut ohne aus.


    Benutzt habe ich den Panikhaken schon sehr oft, als ich noch keinen Snatchblock hatte, immer zum Ein- und Aushaken ins Trapez...
    Aber auch als Notauslöser schon diverse Male, z.B. bei einem ungewollten Ausstieg aus dem Buggy (Wind etwa 8Bft./Matte 2qm). Beim Aufklatschen und anschliessenden willenlosen Wegzerren war an Kitekontrolle nicht zu denken, und ich war froh, den Notausgang zu kennen.
    Den Griff zum Linecutter würde ich übrigens auch üben, sonst ist der im Notfall nicht zu finden ;)

    Physiker und Graphis: meine volle Zustimmung!
    In Notsituation helfen keine Turnübungen, sondern nur der geübte Griff zur funktionierenden Notbremse.


    @Gnom: benutzt du den Ozone-Chickenloop an deiner Frenzy nicht? Das ist auch ein Panikhaken - sogar getestet auf niedrigste Auslösekraft.

    Warum sollte Ozone nicht auch mal ein Fehler unterlaufen?
    Wenn mal was nicht stimmt, helfen eigentlich die meisten Hersteller schnellstens, man muss sich nur an sie wenden.


    Der Kiter ist für den korrekten Zustand seines Drachens selber verantwortlich!
    Immerhin ist der korrekte Leinenzustand in der Liste der möglichen Fehlerquellen unangefochten auf dem zweiten Platz, nach der Kontrolle einer eventuellen Waageverdrehung/-verhakung :SLEEP: ;)

    Lustiger Thread :-O
    @Mathias: warum hast du es nicht geschafft, den Tipp der Leinenkontrolle selber einmal durchzuführen?

    Zitat

    Sind das original Leinen? Haben sie alle noch eine Länge von 25m? Hört sich nach einem schwerwiegenden Trimm-Problem an.

    Zitat

    hast du deine Leinen mal nachgemessen weil es hört isch wirklich schwer nach nem Trimmungsproblem an

    Zitat

    Wenn du es trotzdem checken willst

    u.s.w...


    Warum hast du Ozone nicht kontaktiert? Die Mailadresse ist nicht schwer 'rauszufinden.


    Aber richtig niedlich finde ich das hier vom Gnom:

    Zitat

    Also FLY AWAY ich fress einen Besen wenn das an den Leinen liegt.

    Also ich wär' gerne dabei!


    Wenn es denn möglich ist, die Befestigung des Fingers zwischen Bügel und Öse durchzuziehen, sollte es klappen. Vielleicht kannst du den Rippenschutz für die Montage entfernen?
    Der Schlauch im Finger wird mit der Zeit übrigens wesentlich geschmeidiger.

    Das "Finger"-Problem hatte ich dem Ozone-Dom auch schonmal geschildert - seine Reaktion: kauf dir 'nen anderen Haken... :kirre:


    IMO die einfachste Lösung: Chickenloop von Flysurfer (z.B.).


    Basteltipp: den Schlauch des Fingers kürzen :-/

    Zitat

    Original von Smitti


    Der Tampen soll durch einen durchgehenden ersetzt werden (Einsatz mit Trapez).


    Befestige den Tampen doch einfach an den vorhandenen Knoten zwischen den Griffen. Dann kannst du den Tampen immer wieder lösen und auch die Länge nachträglich variieren.
    ;)