ZitatOriginal von Smyphony
Es soll sogesehen zu nichts gut sein , sondern es soll gut aussehen .
Und das tut es auch, bei Zweileinern.
Halt' dich an Leos Tipp, der ist gut. Und keine engen Loops fliegen
ZitatOriginal von Smyphony
Es soll sogesehen zu nichts gut sein , sondern es soll gut aussehen .
Und das tut es auch, bei Zweileinern.
Halt' dich an Leos Tipp, der ist gut. Und keine engen Loops fliegen
...und das dann in 600x400, dann freut sich der Monitor in uns.
Zitatah nu
Patois?
ZitatOriginal von buggy-x
ICh pflege bei ernstgemeinten Fragen keine smielies zu verwenden :L
Irgendwie hatte ich beim lesen 'ne Smarties-Rolle vor Augen...
Ist der nicht mal von Kewo hergestellt worden?
Bei Les Hemmes direkt: nein.
Umgebung: reichlich!
*guck mal*
Heute Abend schreibe ich gern mehr
jo, die Erstgeneration
ZitatOriginal von Bertl
Und wenn meine Matte eine Spannweite von 3,80 m hat und eine Flächentiefe von 1,25 m dann hat die nicht zwangsläufig ein Fläche von 4,75 qm. Weil dann müßte sie rechteckig sein, und welche Matte (ausser der Quadrifoil) ist schon wirklich rechteckig?
Gruß Bertl
Jo, bei der wars leicht: 8-)
Wo ist das :-O oder ? :L
...und wer es genau wissen möchte, schaut einfach auf den Homepages der Hersteller unter 'Specifications', 'Technical Data' oder 'Datenblatt':
Schöne Beispiele:
Ozone JoJoWing HQ Powerkites
Die bezeichnenden Quadratmeterangaben (z.B. DrachenXY2,4) sind immer gerundet und unterliegen oftmals unterschiedlichen Mess-/Berechnungsmethoden!
Zweileiner(Matten) werden oft in Spannweite angegeben!
ZitatScanner
wie schaut's mal mit 'nem Probefliegen der 10er aus?
Du hast versch. Größen, oder?
Kann man machen
Ich habe (aber nur) zwei Yaks, die ich gerne weiterreiche.
Im Raum Rade könnte man noch Silver und Kitelehrling hinzurufen, dann wären noch mehr Grössen dabei.
Man könnte auch auf längere Zeit um einen Testsatz (oder einen Teil davon) bitten, Dom wohnt ja jetzt in der Nähe...
ZitatEin Kitesimulator
:SLEEP:
ZitatOriginal von Leo
25 m Leinen sollten es dann aber schon sein :-O
Die KölnArena ist leider selten für Kiter freigegeben :L
...hat sie, ist aber dabei leichter zu fliegen.
Ich würde auch zur Yak raten (bei der Auswahl), die braucht am wenigsten Aufmerksamkite
ZitatOriginal von sk8gzr
Ein Kompromis zwischen billig und und traurig. Hat was von beidem![]()
Nee, ist schon benutzbar und nicht soo teuer.
Geezer
Geeeza, was ist an der Magma traurig?
ZitatUnd ich wollte schon schreiben kurz ein Bieschen die bremse ziehen und die Ohren öffne sich automatisch wider
Jau Leo, das weiss ich auch , deshalb:
Zitatdas kann man sich aber abgewöhnen
Ansonsten halte ichs am liebsten wie der gaga: klein = Nitro, gross = Yak
ZitatOriginal von Oliver Büchi
Das Ohren anlegen kann man weg trimmen
Gerne 8-)
:H: Teile die Begeisterung, die dein Bericht zeigt.
Die Leichtigkeit ist erstaunlich, die Beschleunigung ein Erlebnis. Das Gleiten...
Die 10er legt bei sehr wenig Wind manchmal die Ohren an (machen die meisten Yaks eigentlich weniger), das kann man sich aber abgewöhnen.
Der einzige echte Nachteil der grossen Yaks ist, dass man sie leicht unterschätzen kann
10er: