Hybrid 130 = 99,-
Hybrid 200 = 149,-
Hybrid 240 = 199,-
...laut HQ
Beiträge von Scanner
-
-
Jo, auf 'nem ATB ist dann wohl eher eine Depower-Sturmmatte gefragt (Vierleiner zu zappelig?).
Geschwindigkite? Keine Ahnung :=(
Die LD ist meine Sturmmatte, 7Bft. ist wirklich noch kein Sturm -
Vielleicht ist noch was gespeichert:
http://web.archive.org/web/
dort eingeben:http://www.windart.de -
Die 1,4er Beamer fand ich auch sehr gelungen, zum "Standfliegen" deutlich zahmer als 'ne LD, dadurch aber auch stabiler für weitere Anwendungen.
-
-
Zitat
Original von Ellinas
Hat jemand schon mehr Erfahrungen mit dem Einstellen/Kürzen der Steuerleinen gemacht, die er/sie hier mal posten kann?
Wird eigentlich schon vorher beantwortet:ZitatOriginal von setsoll heißen, die bremse schön straff einstellen so das die bremsleinen in ruhstellung leicht gespannt sind. im zenit oder am windfensterrand die matte immer etwas anbremsen damit sie nicht überschießt
Ich mach das meistens so (Feinabstimmung!): Matte in den Zenit, Handles nur mit einem Finger direkt unterhalb des oberen Tampens halten. Die Matte tariert dann die Handles selber aus, wie bei einer Wippe oder Waage! Ich möchte den oberen Teil der Handles gerne waagerecht haben, der untere zeigt dann in entsprechendem Winkel in Richtung Kite. Zeigt der obere Teil nach oben -> Bremstampen verlängern. Zeigt er nach unten -> Bremstampen verkürzen. Die Matte zeigt mir also selber, wie lange die Bremse sein sollJede weitere Verstellung ist eine Frage von Gefühl und Geschmack.
P.S.: das sollte natürlich nur bei der Mattengrösse entsprechendem Leichtwind gemacht werden! Bei stärkerem Wind zieht die Schleppkante die Bremse dann noch ein wenig nach, was aber für das Handling dann nur von Vorteil ist.
- Editiert von scanner am 15.01.2008, 14:11 - -
Zitat
Original von Sithgar
Wenn alle Stricke reissen sollten kannst auch auf diese Variante zurück greifenExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Aber die Waage nicht vergessen -
Letzte Woche mal an den Leinen gehabt:
4er
2er
"DTS"
nochmal 4er
leider musste ich sie selber fliegen, um sie mit meinem Handy abzulichten, deshalb die dürftige Bildqualität.
Ein wenig Info schreib ich später -
Ich stimme nun auch mal in die "Gib ihr eine weitere Chance!" Gesänge ein: Zippelmann, gib ihr, und Dir noch eine Chance!
Die Reactor ist ein hochmodernen Schirm, gebaut, um steile Kurse mit einem Buggy zu fahren. Zudem erscheint sie federleicht, und gibt Dir reichlich Reaktionszeit nach Lenkfehlern.
Der Schlüssel ist der Bremseinsatz, den meine Vorredner ja schon eindeutig erklärt haben.
Ich mag die Reactor sehr, konnte sie bisher leider nur etwa 15Min. im Buggy fliegen, sonst aber reichlich im Stand mit ihr spielen https://youtu.be/PML9aTI0FgY[/media]](guck)Probiere es aus, mit ordentlich getrimmter Bremse öffnet sie Dir die Tür zum Buggyfahren mit mehr als Halb- und Raumwind, und beim Standfliegen gibt sie auch neue Möglichkiten
-
...und kommt ohne Bremsleinensteuerung aus :-O
-
Leinen sind gut (Vector), Griffe halte ich für schwierig (die würde ich unbedingt als erstes entgraten, auch wenn es Mühe macht!)
-
Zitat
Original von Trancefly-Flytec 5.0
Für jeden Vorschlag bin ich sehr dankbar,
Vielleicht zu blauäugig, aber: Daumen drauf!? -
Sieht gemütlich aus :H:
-
Nochmal für Bastian:
auf dem Bild kann ich kein Messer finden, habe das Bild auch in grösser entdeckt, aber ohne Messer, oder Tasche dafür, es könnte sich rechts befinden...
So sollte es aussehen:Wenn Du es nicht findest: Händler anrufen!
-
Vielleicht beantwortet diese Seite
http://www.gpa.de/GPA_HOMEPAGE/index.htm
alle Deine Fragen -
Zitat
Original von SMart83
Jetzt meine Frage:
Wo versteckt sich dieses ominöse Leinen-Kapp-Messer?! War bei euch so eins dabei? Mein trapez kam nur in so 'ner durchsichtigen Platiktüte mit Mystic-Aufdruck, wo sonst aber nix weiter drin war...
Das Messer sollte (ich kenne dieses Trapez nicht) in der Tasche am Rückenteil sein. Meist schaut ein kleines, rotes Gurtband aus der Tasche 'raus - zieh da mal dran! Das Messer ist von innen mit Klettband fest, lässt sich aber rausziehen. Es verrutscht dort nicht, stört nicht, und man weiss im Notfall, wo es sich befindet.
Sieh mal nach, es interessiert mich auch, ob meine Angabe stimmt
-
buggy x ist Profi darin
-
Zitat
Original von DasTobi
Ich muss dazu sagen, dass ich Buggyfahren nicht plane[...]
Uuuups, da muss ich ehrlich sagen, dass ich Dich verwechselt habe
Gebe Dir aber auch noch zwei :H: :H:
Ein Link: Funsport-Essen
(leider nicht ganz aktuell) -
Ich würde auch einen Komperdell Airshock Rückenprotektor empfehlen, denn die sind auch im Buggy tragbar!
http://www.komperdell.com/de/protektoren/index.htm
Ein Rückenpanzer drückt sich im Buggy fast unweigerlich in den Nacken.
-
Zitat
Original von Marus
also falls ihr was zum mit bremse fliegen haben wollt seid ihr bei der Cult falsch
die will nämlich hauptsächlich über die hauptleinen geflogen werden und zu landen ist sie auch einbischen gewöhnungsbedürftigSo sehe ich das aber nicht.
Die Cult lässt sich sehr gut mit den Bremsen steuern, dreht dann deutlich enger und präziser, und lässt sich damit auch kerzengerade landen.
Allerdings hast Du recht, auch die Cult ist gewöhnungsbedürftig. Jeder Kite hat (zum Glück, wie ich finde) seinen eigenen Charakter.Hast Du die Bremsen passend eingestellt? In "Nullstellung" sollte der obere Teil der Handles senkrecht in den Händen liegen, der untere ist dann leicht nach vorne geknickt. Beim Bremsen sollte der Drachen sofort reagieren, beim Powern zieht er die Bremsen noch leicht zu sich hin.