Mehr kann man eigentlich nicht sagen:
ZitatAlles anzeigenOriginal von set
die mattengröße und das tun seinem können anpassen.
sorry - aber mehr fällt mir dazu nicht ein.
lies dir das hier noch einmal durch (speziell die ersten seiten).
Mehr kann man eigentlich nicht sagen:
ZitatAlles anzeigenOriginal von set
die mattengröße und das tun seinem können anpassen.
sorry - aber mehr fällt mir dazu nicht ein.
lies dir das hier noch einmal durch (speziell die ersten seiten).
Sehr fein gedengelt!
Allerdings hätte ich (wenn ich sowas basteln könnte ) das Blech lieber nicht so tief gezogen (und unten einen Gummilappen o.a. drangemacht), dafür deutlich höher, zumindest bis zum höchsten Punkt des Rades. Sand und Zeuch werden oft nach oben geschleudert, dann fliegts ins Gesicht :-o
Da hast Du natürlich recht, in eine Depowermatte wird man die Buggymatte nicht verwandeln! Aber lenken kann man sie schon mit einer Depowerbar.
ZitatOriginal von Kitelehrling
Funktioniert doch.
Wieso auch nicht..?
Eigentlich wird mit der Bar der Punkt "Buggymatten werden am besten nur über die Bremse gesteuert" auf die Spitze getrieben. In der Praxis zeigt sich dann allerdings, dass für einen engen, kraftvollen Loop doch auch ein kleiner Hauptleineneinsatz von Vorteil ist, und die "Depowerfunktion", also das Verschieben der Bar, enormes Feingefühl erfordert.
Oder noch besser: den Kite erst gar nicht senkrecht in den Zenit fliegen, sondern seitlich (oder schräg) durch den Zenit fliegen und dann zurücklenken.
Das bringt die Übung mit sich, einen neuen Drachen muss man ja erlernen.
Allerdings denke ich, dass ein Kitsurfschirm eher nicht überschiessen sollte, bzw. Schirme dieser Art und mit dieser Trimmung in erfahrene Hände gehören. Ist es nicht möglich, die Backlines mit dem Adjuster noch mehr zu verkürzen (Adjuster also länger), oder evtl. zusätzliche Knoten zu setzen? (Ich kenne den Raven nicht.)
Hallo Chris, und Willkommen im Blauen Forum 8-)
Sei mir nicht böse, aber Deine Fragen sind hier schon xmal gestellt, und beantwortet worden.
Beispiele:
Der Magma-Thread
Tube
(Das sind nur Beispiele, die ich mit der Forensuche gefunden habe!)
Du solltest viel lesen, und vor allem viel ausprobieren. Suche Dir Forenmitglieder in Deiner Nähe, gehe 'raus auf die Wiese oder den Strand. Kiel ist nahezu eine Hochburg des Kitens...
Usermap
(Und mal am Rande: in Deiner Stadt gibt es IMHO zwei Drachenläden - dort trifft man nicht nur zufällig auf Kiter!)
:L
Nunja,
die Tankstellenmatte fliegt schlecht. Man kann froh sein, wenn man mal eine erwischt, die Strömung aufnimmt, und nicht nur unkontrolliert auf der Stelle schwabbelt. Ein Gespann aus diesen Schwabbeldingern ist ein Schwabbelgespann - eher nicht erstrebenswert, oder?
Ich würde erstmal nach einer günstigen Matte ausschauen, die zumindest fliegt, dann macht auch ein Gespann Spass. :L
Ein Hochleister (eigentlich fast jeder (jaja Geezer, auch die Borat )) ist konstruktionsbedingt bestimmt die beste Leichtwindwaffe. Mit den meisten anderen Matten geht Leichtwindfliegen aber auch - denn es ist weniger eine Frage der Matte, die Technik ist viel wichtiger.
Den fehlenden Wind muss der Pilot durch Dynamik ersetzen, ein Hochleister reagiert dann besser mit Vorwärtsbewegung.
Ansonsten: üben
...und Titel geändert
Klar gibts sowas - kommt aber nicht zuletzt auf das Fahrzeug an.
Deine "Umschreibung" klingt nach einem Kombi?
P.S. Beispiel: http://www.paulchensystem.de/
Was soll denn Deiner?
"lahm"
Nik, Du kannst Deine Beiträge editieren, wenn Dir nachträglich ein Fehler auffällt. Das geht zwar nur bis 24Std. nach dem Eintrag, aber das reicht ja.
Dafür auf diesen Button klicken, dann kannst Du editieren oder sogar den Beitrag löschen.
Aaaha!
Danke Dir, jetzt bin ich im Bilde
Wie sieht denn der Leonardo aus?
In der DraDaBa heb' ich schon gesucht, aber leider nichts gefunden.
Hey Anulu,
ich trenne Deine Frage mal ab, denn sie hat mit dem Ursprungsthema nichts zu tun
Und als Antwort zu Deiner Frage:
schau mal in diesen Thread - Thema gelöscht -
:logo: Auch gerade gesehen - aber doppelt hält besser
http://www.buggyfahrschule.de/
Zahlreiche Instruktoren, die Dir die Prüfung abnehmen können, gibts da http://www.gpa.de/GPA_HOMEPAGE/index.htm unter "Lizens" zu finden.
Bin dabei wollte sowieso demnächst nochmal auf die PoWie.