Hier, ich:
Helm macht coole Boarder noch cooler :L
Beiträge von Scanner
-
-
Das DraFo soll einfach kein "Begleitforum" für Ebay sein, das hat bisher gut geklappt, so soll es auch bleiben
-
Zitat
Original von Holzpoet
...ich habe für jede Matte eine eigenes Paar Griffe (mache ich selbst, siehe bei Alienbuggy unter "Holzgriffe")
und die passenden Leinen. Je dünner die Leinen sind desto wenigeR Windwiderstand haben sie und machen die Matten flotter. Dabei ist zu beachten das man mit relativ dünnen Leinen auch vorsichtiger umgehen muss und zu ruppige Aktionen das reissen eher provozieren als mit dickeren. Die Jumper sollten daher ruhig 200/100 nehmen, während ein "friedlicher" Buggyfahrer auch schon locker mit 170/70 zurecht kommt...Die Leinenlängen sind auch abhängig vom Einsatzzweck und Eigenart der Kites. Sie liegen normalerweise zwischen 14m und 30m. Lane Leinen machen die MAtten natürlich auch langsamer , aber damit kann man schon mal einen hektischen kite beruhigen und zum Üben ausrüsten..
:H:
Hier der Direktlink zu AlienBuggy Holzhandles
-
:H: Glückwunsch!
(gönne ihr eine schlanke Schnur, die zieht kaum...) -
:O 8-)
(Du hast eine Fanjo? Schon lange? Farbe?)
-
Oder kurz und knapp:
beide Handels müssen für Dich in jeder Situation greifbar sein (schlägt ein Handel an die Umlenkrolle, muss Deine ausgestreckte Hand den anderen greifen können) -
Neiiin!
Hauptleine zu Bremsleine! -
Standard: (knapp) unter 200kg zu (knapp) unter 100kg
-
Jetzt aber wieder Bilder posten :H: und Blabla per PM oder am Telefon! :L
-
Zitat
Original von Der Nik
Die Acht-Technik habe ich auch mal ausprobiert, aber da braucht man Übung um das schnell hinzubekommen.
Das machst Du drei mal, dann bist Du genauso schnell, und hast als Belohnung keinen Drall mehr in den Schnüren -
Ich unterstütze das, damit würdest Du glücklich!
Ein "Auslaufmodell" funktioniert sicher auch, aber zwischen PulseI und -II liegt schon ein enormer Entwicklungsschritt. -
Für einen Lenkdrachen fehlt beim Kayakfahren der Widerstand (Finne, Kante etc.), dadurch gehts auch nur Downwind, und das ist beschwerlich.
-
Hallo Waldemar,
um Dir wirklich helfen zu können, ist es sinnvoll, Deine Bedürfnisse durch ein paar Fragen herauszufinden.
Ich frage mal
- welche Vorkenntnisse hast Du denn wirklich (Waren die Bows Dein erster Kontakt mit Drachen? Konntest Du auf dem Wasser fahren und auch halsen?)
- Hast Du dabei ausschliesslich Fremdmaterial benutzt, oder war das Dein Kite und Trapez?
- Woher kommst Du, wo möchtest Du fahren? (Vielleicht hast Du ja im "Nachbarort" eine aktive Kiterszene, bei denen Du alles ausprobieren kannst. Das ist IMHO ein unbezahlbarer Vorteil!)
- Da Du Kitesurfen erlernst: sollte der Kite für alle Einsatzzwecke sein?
- passend zur letzten Frage: Wie ist Dein Budget? Depowerkites sind teuer, aber vielseitig. Viele ermöglichen sogar den Einsatz auf Wasser und Land, sog. "Open Cell Kites" aber (eigentlich) nur an Land. Softkites für alle Einsatzzwecke gibts z.B. von
http://www.flysurfer.com/
http://www.peterlynnproducts.com/ -
Irgendwann lasse ich Dir die Schriftgrössenverstellung wegnehmen :L
-
Ich denke auch, dass diese Frage besser bei Grätendrachen aufgehoben ist, deshalb
-
Infos zur CrossII findet man - wie CH schon schrieb - auf der "richtigen" HQ-Seite http://www.invento-hq.com/
Dort kann man auch das Manual und eine Beschreibung des DTS Setup laden: Manuals etc. -
Auch der kleine Holt ist (mehr als) ausreichend dimensioniert, hat aber den Nachteil, dass das Klappsystem nicht verriegelt ist, und deshalb unter Umständen durch ungünstige Hebelkräfte aufgedrückt wird. Wenn der Tampen zwischen den Handels beispielsweise verknotet ist, hebeln die Knoten den Block auf.
-
Simon, StudiVZ ist eine geschlossene Community, die dort hochgeladenen Bilder kann man nicht verlinken.
Zu den ominösen Löchern: manchmal hilft es, den Vorbesitzer eines gekauften Artikels nach Besonderheiten zu fragen -
Ich habe gestern einen Artikel bei Spiegel Online gelesen, der die Boarder vielleicht interessiert:
http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,555771,00.html
-
Ah, okay 8-) (aber die Lfz-Reifen sind sogar besonders hochwertig wegen der starken Belastung, oder?)