Beiträge von Scanner
-
-
-
Zitat
Original von sk8gzr
Heiko, wieso keine IMP?
Geezer
Wie gesagt, die Auswahl ist riesig, die Imp gehört auch dazu :-O -
Manmanman...
Die heissen konkret Flexboardz am Stizzl, man Altah!
http://flexboardz.com/Ausserdem haben wir die hier schon vertreten:
Flexboard erste Erfahrungenund der User Cherokee hat ein "Mendi" von Flexboardz :L
-
Also ich finde, Deine Auswahl ist riesig...
Du hast eine (oder mehrere?) Brooza(s), oder?
Nimm einfach die kleinste Grösse, dann weisst Du, was Du hast
Das untere "Windende" hängt sowieso von Deiner Übung ab, und nach oben könntest Du die Brooza sogar auf schnell und wenig Zug trimmen. -
Zitat
Original von sk8gzr
Jetzt weiss man wieviel mir mein Kopf wert ist
Na endlich 8-) -
Zitat
Original von Tiggr
Holt-Allen ist aber auch schon was nobles, oder?
Bestimmt, ist aber der gängige Block beim Buggyfahren.
Zum Niederholen funktioniert der aber auch - natürlich auch eingehakt ins Trapez -
Suchbegriff "Snatchblock" , Firma Holt-Allen.
Sollte im Boots- oder Seglerfachhandel zu bekommen sein, Preis zwischen 40 und 50€. Es gibt zwei Grössen, der "kleine" müsste als Niederholer absolut ausreichend sein(Klares Erkennungsmerkmal: der grosse hat einen Sperriegel, der kleine nicht)
-
Zitat
Original von Tiggr
Machst du dann einen neuen Thread auf, ich wüßte nicht, was ich schreiben soll...
Airledigt -
Ich habe hier mal aufgewischt :L
Bitte beim Thema bleiben, danke :H: !
Ach ja: dem Thema "Cody Manlifting System" habe ich einen eigenen Thread verpasst:
Cody Manlifting System und Carriersteuerung -
Zitat
Original von Tiggr
Ich kann nur alle bitten, ersteinmal auch so zu verfahren, und mir zu glauben, das es gute Gründe dafür gibt! Jetzt ist die Gelegenheit für uns Drachenfreunde mal zu zeigen, das Toleranz nicht nur ein Wort für uns ist, und das wirklich in der Lage sind unterschiedlichste Menschen in einem Hobby zu vereinen!
Ich finde es toll, was Tiggr hier geschrieben hat, und möchte Euch bitten, wieder zum Thema zurückzukehren! -
-
Jepp, auch von mir ein Dankeschön :H:
Ich hatte auch einmal die Gelegenheit, eine Spirit zu fliegen (9er?) - die hat mir auch richtig gut gefallen. Der Besitzer hatte die Waage eher steiler eingestellt, Standfliegen war deshalb eher doof, aber im Buggy hat sie Gas gegeben 8-)
Mein Eindruck war, dass sie in langsamer Fahrt eher kraftlos war (im Gegensatz zu Yaks), aber bei mehr Geschwindigkeit und mit ordentlichem Bremseinsatz zum Katapult wird (schneller als die Yaks).
Ein Kite zum schwach werden, die minimierte Waage ist faszinierend, der Stoff ist sehr leicht, die Verarbeitung top.
Ist allerdings etwas für Speedfreaks - mir ist das Allroundpaket der Yak lieber :-O
Ach ja: lange Handles sind in der Tat Pflicht, die Spirit braucht viel Spielraum in der Bremse (Das führt übrigens zu einem neuen Phänomen: man kann die Matte in Pausen kaum am Boden halten. Der Besitzer der Spirit hatte jeden Kite mit zwei Steckis gesichert, um ein wenig Restzug auf den Hauptleinen zu halten).
- Editiert von scanner am 24.06.2008, 13:36 - -
Zitat
Original von Koni
Vielen Dank für die Belehrung in Sachen Kitekiller.Grosser Meister :=( :=(@Koni: derartige Tonlagen heben wir hier garnicht gerne :R:
Seitenschneider: Du schreibst, die Bremsen wären evtl. zu kurz eingestellt, weshalb die Matte einklappt. Wenn sie von vorne einklappt (Frontstall) lässt sich das durch einen beherzten Bremseinsatz verhindern - Bremsleinen also nicht verlängern
Nur wenn die Matte nicht mehr steigt, oder die Handles nicht angenehm zu halten sind, solltest Du die Bremsen länger einstellen.
-
...aber verstanden hast du das jetzt, oder?
-
...geeeht schon, ist aber beschwerlich
-
Stell die Waage Deiner Bora mal steil - kurz vor Backstall - und flieg' die dann bei Leichtwind
-
Zitat
Original von Windwolves
Es gibt und gab keine Vampir Race Pro in 5,2qm.
creeds
Guntram...im übrigen kann man die Vampirwaagen auch steil stellen, dann wird Leichtwindfliegen sicher beschwerlich.
-
-
Und bei Fragen, sende mir gerne eine PM