Habe wirklich keine Ahnung von Kitesurfboards, gebe aber den hier
:H:
fürs selber bauen 8-)
Beiträge von Scanner
-
-
Kleine Hüpfer schaffst Du bestimmt (und die fühlen sich dann richtig hoch an
) - musst nur üben.
-
Meine Meinung: Schritt für Schritt.
Nimm die kleinere, das ist vielseitiger - grössere kommen dann später -
Viel Spass im Forum, es gibt viel zu lesen
Und nimm die Beamer, da machst Du nix falsch!Tipps:
Newbees Fehlersammlung
Safety First!
Newbees II, Flugtechnik-Grundschule -
Madmidge, sieh das mal so:
Du hast Glück gehabt, und das ist super.
Andere machen das vielleicht nach, das ist dann nicht so gut.
Beispiel (bitte auch die Querverweise lesen)Deshalb
-
Zitat
Original von DasTobi
Ich frage mich, was die Leute machen, die mit dem Iphone ins Forum gehen
ignorieren
-
Tag,
Zitatin der nähe von Mannheim
sollten doch einige Kiter zu finden sein, auch ein etwas längerer Anfahrtweg ist schnell vergessen, wenn man dann nette Leute mit ihren unterschiedlichen Drachen kennen lernt.
Mitgliederlandkarte
Lokale Stammtische
Es lohnt sich -
Die X-Overbar von HQ passt mehr oder weniger an jede Vierleinermatte
-
Zitat
Original von Wavearound
Beim 2er TSR , war das ja so , aber der wurd auch mit Bar ausgeliefert. Daher dachtich das es den Beamer 3 auch mit BAr gibt. Is aber nich so.
Doch, die heisst halt anders... Scout
-
Zitat
Was 'ne Wurst :-O
Sieht lustig aus :H: -
Zitat
Original von Marus
Stimmt du musst halt mit einem finger das seil fest rein drücken
(aber fest)
Also eigentlich nicht mal das...
Man zieht an dem schwarzen Riemen, lässt wieder leicht nach, und der Tampen setzt sich im Klampen fest - die Zähne greifen ja gegen die Kraft des Drachens.
Nun könnte es sein, dass Du den Tampen gezogen hast, ohne dass der Kite druck hatte - dann kann sich der Tampen nicht festziehen. In diesem Fall solltest Du Marus' Tipp ausprobieren.
Die ungünstigste Möglichkeit: der Tampen ist einfach verbraucht, zu dünn... Dann hilft nur ein Austausch -
Öhm, das ist der übliche Ozone Adjuster...
Der Tampen flutscht da nur dann raus, wenn er nicht richtig festgezogen ist, was er aber beim ersten Anziehen der Matte von alleine macht. -
Oldzimmerhand: Für die DraFo Galerie anmelden, oder einen freien Hoster suchen, Tipp: http://www.bildercache.de
@Cloosloop: schaue mal in Gebrauchtmärkten nach der U-Turn Nitro (nicht EvoII) mit der Racewaage (Kevlar, nicht ummantelt) in 1.6 oder 2.0qm -
Die kleine Cult ist ein guter Sturmkite, absolut starkwindtauglich in Verarbeitung, Materialien und Leistung - und braucht sich nicht hinter ET oder Sam zu verstecken
-
Ich versuche mich auch mal
ZitatOriginal von Boriis
Da der Schlauch am Ventil kaputt war [...]
Das spricht dafür, dass die Reifen vorher mit recht wenig Druck gefahren wurden. Dadurch "walkt" der Schlauch im Mantel, d.h. er wird beim Rollen "mitgezogen", und reisst an der einzigen Befestigung - dem Ventil.ZitatUnd nun zum Problem:
Wenn ich jetzt den Schlauch aufpumpe, erreicht der Reifen von der Breite her nicht dieselbe die er vorher hatte. Ich meine der Schlauch dehnt sich fast nur nach Oben und nicht in die Breite aus.
Vielleicht hat er wegen des geringen Druckes einfach "plattgefahren".ZitatWas ich noch komisch finde ist, dass Luft aus dem Mantel entweicht die sich wohl im Zwischenraum zwischen dem Schlauch und dem Mantel befindet. Wie gesagt der Mantel hat einen Riss.
Klar, der Hohlraum zwischen Mantel und Schlauch wird kleiner, je praller der Schlauch wird.
ZitatIst es also üblich, dass bei einem Buggyreifen die Luft die sich zwischen dem Schlauch und dem Mantel befindet mit genutzt wird?
Nein.ZitatOder muss ich den Schlauch viel härter aufblasen, sodass er auch in der Breite die Innenseite des Mantels erreicht?
Das solltest Du tun, fülle den Schlauch einmal komplett (z.B. 1,5 Bar), dann setzt sich auch der Mantel erst auf der Felge.
Luft rauslassen kannst Du dann ja immer noch. Solltest Du auch, 0,6-0,8 Bar ist ein guter Mittelwert. -
Zitat
Original von Jan1988
Wieso das denn wenn du ne 2.2er Yak hast? Und wenn dass die weiße ist die ich mal auf einem Foto heir gesehen habe dann ist doch auch geiler als die Cooper...;):)
Klingt nach Sammelleidenschaft -
Zitat
Original von MatrixX
ModEdit: Bilder-URL bearbeitet, mal sehen, ob das jetzt funktioniert
- Editiert von Scanner am 30.09.2008, 12:55 -
Gut, anscheinend habe ich den Fehler richtig erkannt...
@MatrixX:
In allen Bild-Adressen war dieser Fehler:
.../KLB-2008\\PICT00...jpg
muss heissen:
.../KLB-2008/PICT00...jpg
Bitte beim nächsten Mal beachten
(und bitte auch die Bildgrösse, 800x600 reichen völlig aus!)
P.S. schöne Bilder, mehr davon -
-
Die ET gibts IMO seit 2000, veraltet ist sie allemal, was aber nichts über ihre Funktion aussagt
-
Zitat
Original von Schafschuetze
(Ja ja Windguru, Windfinder....aber eben nicht in Niestetal!!!!)
Wenn "dein" Spot beim Windguru nicht zu finden ist, kannst du ihn als "Custom-Spot" einrichten.
Dazu musst du dich zwar anmelden (kostenlos, nicht "Windguru Pro"!), dann aber einfach mit Koordinaten festlegen und selbst benennen.