Thread umbenannt
Beiträge von Scanner
-
-
Zitat
Original von Carol
DH es ist schon sinniger, wenn man eben hier auch den den PoWie oder mal in Wuppertal fliegen möchte, die
Turbo Bar und zum Kiten eine richtige Bar zu nehmen?
Das würde ich mal als "optimal" betrachten. Die Cult etc. mit der Turbobar, die Kitesurfdrachen mit dazugehöriger Depowerbar.ZitatHabe ein Trapez zum Kiten, welches ich dann auch
an Land fliegen könnte.
KlarZitatMit der Turbo-Bar könnte ich dann quasi direkt auch mit Trapez starten? Oder gibts da noch etwas Wichtiges zu Wissen? Ist bei der Turbo bar eine Bedienungsanleitung bei?
Die Bedienungsanleitung in englisch (Download/ca.720KB/PDF):
http://www.flyozone.com/landki…urbo_Bar_A4_Manual_Lo.pdf
Wichtig: Du solltest die Kraft deiner Matte ja schon einschätzen könnenalso direktes Ausprobieren mit Trapez nur bei wenig Wind! Das Handling ist mit der Bar ein wenig anders und braucht eine Gewöhnungszeit. Hast du die Matte an Handles schonmal mit Trapez geflogen?
-
-
Hallo Carol,
die "Turbobar" von Ozone ist gedacht, um damit Vierleinermatten (Buggymatten) an einer Bar zu fliegen, und (mit Hilfe der Umlenkrollen) diese Matten eng drehen und auch durch heranziehen anpowern zu können. Zieht man bei einer solchen Bar eine Seite zu sich, werden sowohl Brems- als auch die Hauptleinen in einem ausgeklügelten "Über-Kreuz-System" angesteuert.
Depowerdrachen (also auch die fürs Wasser) müssen nicht an der Bar über-kreuz angesteuert werden. Dieses passiert oftmals schon in der Waage (aber nicht bei allen Kites). Somit wäre die Turbobar sozusagen "doppelt gemoppelt"das Ergebnis ist ein schwammiges Anlenkverhalten.
Im Umkehrschluss: nimmt man eine übliche Depowerbar für einen Handlekite, fehlt die gleichzeitige Anlenkung von Haupt- und Bremsleinen - der Kite verliert dann seine eigentlichen Möglichkeiten, weil er ausschliesslich über die Bremse gesteuert werden kann.
Fazit: hat man nicht die passende Bar zum Kite(system), schwindet immer ein Teil der Performance des Kites.
Es ist zwar möglich, aber es fehlt etwas -
-
Zitat
Original von Centipede
Na,danke !!!
Wenn ich schon kein Link aufsuchen darf ?ß
Vielen Dank an Scanner:
Gruss
MichaelPS: war der Meinung das man im Drachenforum sich austauscht wo man vielleicht preisgünstig Ware erhält.Aber es gibt wohl irgemdwelche leute die ein alles vermiesen.Sorry Scanner
Hallo,
diese Kritik nehme ich nicht an, ebenfalls sorry.
Das Regelwerk nimmt man als Teilnehmer bei der Anmeldung an, über dessen Umsetzung muss man sich nicht wundern. Der Fehler liegt nicht beim Moderatoren, sondern beim Urheber. Ein Vergleich, natürlich bewusst überspitzt: würdest du dich über den Polizisten ärgern, der einen betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr zieht?
Jetzt aber zurück zum Thema - viel Spass mit den schönen Bannern -
Ganz aktuell:
Imp III Quattro 1.0 oder PKD Nippair 1.0
(Erstmal gucken, dann neuen Thread starten)
-
Zitat
Original von Jänz
Wenn mich nicht alles täuscht, wird immer die Quadratmeterzahl angegeben durch die angehängte Zahl. Manchmal wird das Quadrat einfach weggelassen.
Das ist genau richtig
Gemeint ist die Quadratmeterzahl des ausgelegten Kites - allerdings ist das immer als Richtwert zu sehen.
Imp Quattro und Trainer weichen auch nur in der Bremswaage und dem Zubehör voneinander ab -
Zitat
Original von Dull
Mein Gott ist das alles Halbwissen hier.
Deine Gespräche mit Gott brauchst Du hier nicht zu posten.
Wenn du aber etwas beizutragen hast, dann mach das einfach! -
Zitat
Original von C.H.
Ist das so? :-o
...Vorteil ist, die Leinchen werden kaum noch verblasen und die Madde ist schön direkt.
Warum 10m-Leinen zu unkontrollierten Loops führen sollen, ist mir auch nicht klar.
Klar ist aber schon, dass ein Lenkfehler an 10m in dem für die 1.5er JoJo passenden Windbereich zu blitzartigen Schmerzanfällen führen kann -
Schön gesagt :-O
Bin sehr gespannt auf das neue Material vom Herrn Dekker, hattest du auch schon die Reactor2 in der Hand? -
Hmmm, lecker sieht er aus 8-)
-
...und die werden nicht besonders überrascht sein.
-
Ich verschiebe den Thread mal in den öffentlichen Teil
-
-
Eine weitere Möglichkite wäre natürlich die Lycos... :-o
-
:-o
Ich würde vermuten: kann man machen, aber bei geringer Temperatur (wie du ja schon schreibst), damit die Gummibänder nicht spröde werden.
Aber eigentlich brauchst du die nicht mehr, wenn du sie schon so oft benutzt hast... (ohne die beliebte Kitekillerdiskussion anleiern zu wollen)
-
Gebt dem Hersteller direktes Feedback, er wird euch dankbar sein :H:
-
Zitat
Original von GiMiCX
nichts davon mitbekomme und es gleich nochmal reinstellKlar, wie soll man auch bei 4774056 wissen, was dahinter steckt
-
Hi Maik,
du solltest dich wirklich an den Hersteller wenden (oder besser deinen Händler dahingehend kontaktieren)!
Die Firma Cadkat hat leider grosse Fertigungsprobleme mit diesem Rad. Deshalb wurde die Produktion vorläufig eingestellt. Ich hatte Glück, wollte die auch haben...