Zitat
Original von Philipp
http://www.flyozone.com/snowki…products/kites/pure/info/
Sieht für mich aus (ich urteile nach Website und Prospekt) wie eine 4er Flow in anderen Farben mit dreileinerbar und einem abgespeckten XC-Trapez. Wenn ich mal rechne bekomme ich die Einzelkomponenten 30 Euro billiger...
wtf? Erklärt mir das bitte jemand?
Hab nur ich das Gefühl, dass bei Ozone irgendwas schiefläuft? Nicht im technischen Sinne...
c.h.: ich glaube, ich weiss, wer jetzt die Kites bei Ozone designt 
Alles anzeigen
Der Kite sieht aus wie 'ne Flow, das sehe ich auch so. Der "Sandkanal" ist ja nicht neu, allerdings deutet der darauf hin, dass im Sommer "ATB Kite in a Box" auf dem Karton stehen wird - ob da Schnee durchflutscht - wer weiss 
Die Bar ist aber komplett neu, denn sie lässt sich bewegen, um eine Art "Depowerwirkung" zu bekommen. Die Flow-Bar ist starr. Allerdings läuft das "Depowern" anscheinend entgegengesetzt, ist also eher als Safety gedacht (Bar loslassen, Kite landet). Ansonsten stelle ich mir das "umgekehrte" Handling erstmal gewöhnungsbedürftig vor - mal antesten.
Das Trapez ist ein einfaches Hüfttrapez ohne Haken, sondern mit einer Schlaufe zum einhängen des Chickenloops.
Dazu gibts noch die Lern-DVD, bin gespannt, was die so bietet 
Ich finde die Idee eines "Starter-Sets" nicht falsch, das hilft einem Anfänger bei der Entscheidung.
Ob das mit der Pure funktioniert, wird sich zeigen.
Warum wollt Ihr eigentlich immer wissen, wer die Kites designt? :O 