Beiträge von Scanner

    Zitat

    Original von Bone


    Kann man in Ouddorp boarden, sonst hätte das für mich keinen Sinn, dann wäre Ijmuiden besser.
    Habe nämlich noch keinen Buggy.


    Ja, kann man. Allerdings gibt es tatsächlich Tage, an denen der Sand überall zu weich ist, das wäre dann Pech!
    Aber Du kannst gerne mal mit meinem Buggy rumdüsen.

    Eeeecht? Dann zeig uns die doch mal am Sonntag! Keine Sorge, die Oxis geb ich Dir nicht. :-O
    Oder noch besser: Zeig uns die am Strand!
    (das haste bestimmt schon gesehen?)

    Zitat

    Original von AlexB.


    Sven's Aussage, dass "aktuelle Schirme mit korrigierte Waage ausgeliefert werden" klingt als wären reihenweise unkorrekte Waagen ausgeliefert worden. Dem ist nicht so.
    Die Matte, an der Hossi ein bisschen umgestellt hat, war ein Ausreißer. An den Serien-Centurys gab's bisher keine Änderung der Waage.


    Danke für die Info! :H:

    Ich habe diesen Casco Viper, weil er sehr leicht und gut belüftet ist. Im Winter ist der nix, weil der kühlende Fahrtwind die Kopfhaut einfrieren lässt, und Mützen oder Hasskäppchen darunter schlecht für die Passform sind.
    Meiner sitzt super und knalleng, da wackelt nix - stört aber nicht, weil er so leicht ist.
    Denn Kinnbügel mache ich nie ab, da nehme ich lieber einen Zweithelm (Halbschale) für den Winter.

    Da spricht nix dagegen, beide Grössen werden Dich nicht überfordern, wenn Du nicht gerade ausschliesslich bei Sturm fliegen möchtest. ;)
    Aber versuche mal, eine Vierleinermatte in die Hand zu bekommen (woher kommst Du?), dann kann man auch mal eine grössere Matte fliegen, weil man die bremsen kann. Das ist nicht unbedingt besser, sondern anders... einfach mehr Möglichkiten. ;)

    Da spricht nix dagegen, nur solltest Du Dir wirklich mal ein paar Kites anschauen, bevor Du etwas kaufst, was nicht zu Dir passt - also raus mit Dir, nicht jeder hat solche Testmöglichkiten direkt vor der Haustür! 8-)

    Ungewönhlich! Frage nochmals nach, vielleicht ist denen etwas "durchgerutscht".
    Auch ein Anruf kann sinnvoll sein 02803 4035.


    Die Ekko ist von den Konstrukteuren Ute Nissen und Volker Staudt, vielleicht bekommst Du zu diesen Kontakt (GPA-Forum z.B.)...

    Rhombus ist ein Spielwarenhersteller und möchte günstig sein, also vor allem Spontankäufer ansprechen, grossartige Dinge würde ich da nicht erwarten.
    Die Amun ist im Ansatz ein guter Kite, der sogar "konstruiert" und getrimmt wurde. Leider ist die Verarbeitung auch da sehr problematisch, vor allem die Fertigungstoleranzen sind zum Haare raufen. Dann dehnt sich noch die Waage, dann ist auch bei "gelungenen" Amuns der Spass vorbei...


    Die Kreuzwaageleinen der X-Trac kannst Du bestimmt mal wegnehmen. Aber besonders wichtig ist es, die Lenkung einer Vierleinermatte über die Bremsleinen zu üben. Dabei verwindet sich der Drachen weniger, so ist er präziser und weniger klappanfällig zu steuern.

    Du hast ja jetzt eine Hornet, daher hast Du natürlich den Rücken frei für Basteleien. Die Querverbindungen sind Ansätze einer Kreuzwaage, die ein Einklappen der Matte bei zu starkem Einlenken verhindern soll.
    Die X-Trac ist ein einfach konstruierter Kite, der unter ungenauer Verarbeitung leidet. Es gibt davon ein paar Sonntagsmodelle, die einigermassen gut fliegen, vielleicht hast Du ja ein glückliches Händchen...
    Aber ganz ehrlich: mir wäre dieser Drachen keine Sekunde wert, den Hersteller war sie das garantiert auch nicht!