Habe über die o.g. Suche diese Bilder (von mir) gefunden:
Beiträge von Scanner
-
-
Die Elektra wird von vielen Leuten genutzt, sie läuft gut, ist stabil... da spricht IMHO nix dagegen. Die Twister hingegen ist für Buggy nicht optimal, sie ist eher langsam, hat hohen Seitenzug. Die ist eher etwas für Jumper und Boarder - wenn man sie im Buggy zu beherrschen weiss, ist es natürlich eine Frage der persönlichen Vorlieben.
-
Hey Stefan, gib mal im Board "Buggy" oben in das kleine Suchfeld den Begriff "Schiene" ein, dann wirst Du viel Information finden! Von meiner Seite: ich habe eine Transportschiene auf einem recht kleinen Wagen, und freie mich immer wieder darüber. Es ist toll, den Buggy griffbereit zu haben, und ihn nicht zerlegen zu müssen. BigFoot nehmen auch enorm viel Platz im Auto weg.
-
An die Ebay-Pos(t)er: Nettiquette, bitte lesen!
-
-
Zitat
Original von tux_linux
mein Reden!
Was er auch gut machen könnte wäre die Steuerleinen näher an die Handles zu bringen, um so das Verhältnis zu den Bremsleinen zu beeinflussen. Macht vermutlich auch nichts kaputt/lässt sich leicht zurück ändern.
:kirre: Das hat was von 1+1=2 Sozusagen die Grundlage des Vierleinerfliegens!
Ich bin mal weg für 'ne Woche... :=( -
So ist es auch, man muss sich u.U. nur eigene Knoten in das Vorfach der Handles machen, IMO steht das im Usermanual.
Lange Schlaufen: sind die Schlaufen vernäht (wie bei Climax, Ozone, Voltage...) können die Schlaufen "winzig" sein, denn man muss sie für eine Bucht nur nach unten stülpen. Bei geknotetenSchlaufen wäre an dieser Stelle der Knoten im weg, deshalb lange Schlaufen > mehr Platz, also einfacher.
Völlig normal. -
Zitat
Original von Flyingfunk
ja es gibt ein paar 1,6er, sind allerdings unbedruckt und in orange/weiß. 25 Cellen wie die 2,1 2,65m ausgelegte Streckung 4,4 ein heißes Stück Stoff!
Schrill! Den Vorläufer davon hatte ich mal vor einiger Zeit in der Hand - im Vergleich mit der damaligen Nitro 1.6 - etwas zahmer, etwas weniger Leistung, aber handlicher, berechenbarer, nicht so irre brutal. Damals an 20m, der Trend zu kurzen Leinen war noch nicht da, was mir bei Hochleistern dieser Grösse irgendwie auch lieber ist. -
Warum war die Aktion eigentlich nicht auch abends? Das ist doch 'ne schöne Zeit für sowas? :-O
-
Keine Vierleinermatte fliegt sich "out of the box", das ist kein Computerspiel!
ZitatMuß dazu sagen, am Vortag habe ich die Leinen noch mal auf Länge kontrolliert und die Bremsleinen verlängert, indem ich die Schlaufen kleiner gemacht habe ( waren ganz schön groß )Knotenleiter war ja schon ausgeschöpft.
Auch die Knotenleiter, die die Hersteller an die Handles machen, ist nur "ein Beispiel", Du kannst in beide Tampen Knoten machen, verlängern, verkürzen...
Die Magma sollte auch an der Bremswaage eine Knotenleiter haben.
Ein paar Tipps (Voraussetzung sind gleich lange Leinen, alle vier):
- beim Starten die Handles senkrecht halten, hüpft die Matte kurz und fällt direkt wieder runter, ist die Bremse zu kurz. Steigt sie nach Oben, lässt sich aber nicht bremsen, ist die Bremse zu lang.
- Fliege die Matte in den Zenit, greife nur nach den oberen Tampen. Jetzt sollten die Handles mit den Griffen (also der obere Teil) waagerecht hängen, der untere Teil zeigt ein wenig (wegen des Knicks) nach oben.
Das ist die Grundeinstellung, exakte Trimmung läuft dann nach Deinen Wünschen.
Da hat jeder seine Vorlieben, das kann auch von der Windstärke abhängen. -
Björn, das ist doch schon gut! :H:
Oli, vielleicht findest Du beim Nick Stimpel etwas? https://vimeo.com/10782256 -
Jau, gucke weiter...
Bestimmt ist mal ein Lenkbefehl etwas überzogen, aber gedacht als Mattentricksen. :H: -
Zitat
Original von Duesterwald
...das Ruhrgebiet ist EINZIGARTIG,
wer heute nicht dabei war, kann und wird es auch nicht verstehen....
So etwas gibt es, wenn überhaupt, nur noch in Berlin...Neeeneee, schon lange in Wuppertal! :L
http://www.langer-tisch-wuppertal.de/ -
Zitat
Original von Jagg
In den Videos von Philipp ist mir außerdem noch aufgefallen, dass die Cooper an den 15m-Leinen eigentlich garnicht richtig "läuft", sondern bei vielen Lenkmanövern Strömungsabriss auftritt. Oder täusche ich mich?
Ich habe das Video erst jetzt gesehen, und würde sagen: das ist alles Absicht! :-O
Du kannst auch einfach ohne Ende Knallgas-Achten fliegen, wenn Dir das lieber ist. -
Gerhard, Dein Video ist ja irre! :O
-
Öööh, woher bekommst Du die 1.6er? Die gibts ja eigentlich garnicht.
Zum Standfliegen würde ich Leinen in 20m+ empfehlen. -
Ich bin auch schon einmal ins Wasser gefahren, das war aber nicht absichtlich - die 10er Yak war nicht mehr an der Wasserkante zu halten...
Blöderweise damals mit MidiReifen, die reichen zum Schwimmen nicht aus...
Sieht witzig aus, was Ihr da macht, aber ob ich das auch möchte? Hmmmmm...
-
Guck mal dort, Meggi:
http://www.ruhr2010.still-lebe…utsch/bildergalerien.html
Allerdings scheint die Webseite ähnlich überlastet wie die A40 es heute war. -
Oh, Z1 dürfte ein Flüchtigkeitsfehler sein, Bone meint bestimmt die Z2!
-
An der (deutschen) Nordseeküste...
Borkum (Schulungen auch an der Kemnade):
http://www.kitebuggyfahrschule.de
Sankt Peter Ording:
http://www.buggyfahrschule.de/