:H: Wiese!
Beiträge von Scanner
-
-
Thorsten meint vermutlich die Winglets von Advance Paragliders, die quasi Grahams "Baby" sind. Advance nutzt die weiterhin, Graham hingegen bei seinem "neuen" Arbeitgeber Gin nicht.
http://www.advance.ch/Gleitschirme.10.0.html?&L=0Ich finde die Spher sehr spannend, neue Ideen erfrischen den Markt. :H:
Die Konstruktionsdetails sind allerdings von dem Hersteller durchaus schon erprobt. Zuerst in den Hanggleitern eingesetzt, dann in den RC-Modellen, jetzt in den Kites.
Einige User hier kennen den Hersteller auch schon als Bezugsquelle für Skytex 27, mittlerweile hat man dort mit "Opale Aerosystem" sogar einen eigenen Firmenzweig gegründet.
http://opale-parapente.com/
Die Seite für Paraglider ist leider momentan nicht erreichbar. -
Juhuu! :=(
So kann es bleiben, dann fehlt Dir ja doch keine Grösse. -
Beim neueren:
- Hinterachse 10cm länger
- Gabel abgerundet
- andere Fussrasten
- anderer SitzDen älteren kann man sich da mal ansehen, auch ein PDF von einem Test ist da noch zu bekommen:
Wayback -
Zitat von Nogi
Heute war es mal wieder super auf Borkum
Gell Holger
Um 10 Uhr mit 10 qm angefangen
Um 20 Uhr bei Sonnenuntergang mit 3 qm mit Höllengeschwindiggeit aufgehört.
JuhuuuuuYesss.
Schöne Sache wieder mal.
Clipchen von gestern:
https://vimeo.com/48907106(Heiko, nicht Holger :-O )
-
Einen was?
-
Och, spazierenfahren geht auch mit Hochleistern, sieht man ja in Kitelehrlings Videos.
Wenn der dann mit einer Cult und Sitzhobel um einen 'rumfährt, lässt man den Jung halt spielen...
Aber ich hätte schon eine Nummer grösser ziehen müssen, um wirklich schneller als er zu fahren!
...oder vielleicht die Räder aufpumpen auf dem harten Sand.
Viele Einflüsse, wie gesagt. Intermediates wünsche ich mir nur, wenns richtig kachelt (kleine hab ich auch) oder wenn der Wind verwirbelt ist (dann steh ich vielleicht dumm da). Ansonsten kann man mit Hochleistern auch mal eine Nummer kleiner ziehen, dann hat man die volle Agilität. Nur auf der Kreuz geht dann weniger. Aber die "lieber 'ne Nummer grösser"-Technik mag ich nur bei perfekten Bedingungen und ausgeschlafen! -
Sandbank kommt später, zuviel Wind, zuviel Platz, wird mir zu schnell dann... :-O
-
Natürlich.
-
Mit den Hosenbeinen ist alles okay, die sind kaum abgewetzt! :-/
Wer solche Freunde wie Sören hat, muss sich um andere Kumpelüberdentischzieher keine Gedanken machen, ich meld' mich gleich ab... :-O -
dafür
dafür
dafür
dafür
dafürOder wie jetzt?
-
Da macht man ne schöne Sonntagsspazierfahrt, und der Frechdachs schleicht sich von hinten an...
-
Was ist da gemein?
-
Zitat von DocBK
Mein Bannerbegehren hat sich erledigt..........hier meldet sich ja keiner.... :O
Das ist nicht gut!
Ist das Banner noch bei Ingo? -
Zitat von M²
Grundsätzlich ist halt die Frage die: mit welchem HL-Grössen man Luecken in der Intermediatrange schließen kann.
Wenn man keine Gelegenheit hat iwie zu testen und vergleichen. Nur gutmütige Intermediates wird ja auch langweilig. Und eine doppelte Range ist halt teuer. ( wie gesagt Feierabendkiter )
Aktuelle Intermediates lassen nur eine Lücke offen: die ganz grossen Schirme brauchen ein flaches Profil und eine flache Waage, also ein typisches Hochleistersetup. Sonst machen sie Mühe beim Angleiten.
Mehr Hochleister braucht es eigentlich nicht. -
...und nicht zu vergessen: Reifendruck, Rillenzahl, Buggygewicht, Buggytrim, Leinenlänge, Risikobereitschaft, Tagesform, holla, so viele Faktoren!
-
-
...in diesem Sinne:
-
Zitat von Martin87
2. Gibt es große Unterschiede zwischen den Modellreihen 2009-2010-2011?Es gibt exakt keinen Unterschied.
Die Farben haben sich mal geändert, das Tuch ist aber das gleiche. -
Das ist Meggi, jepp!