Beiträge von murdock82

    Danke Dir. Mal schauen wie weit ich bis zum TFT im August bin ;). Spaß hab ich immer sehr viel beim Üben, auch wenn noch viel zu Bruch geht. Aber das reparieren/tauschen der Stäbe übt ja diesbezüglich auch!


    Edit: Taz Machine find ich auch sehr cool, aber erstmal möchte ich sauber nen Half-Axel hinbekommen. Geht ja in die gleiche Richtung. Wie schon geschrieben, hab viel zu tun/üben. Muss nur aufpassen nicht zuviel auf einmal zu wollen...

    Ich werds mal probieren. Bisweilen habe ich allerdings schon Probleme, den Badass aus dem Turtle zu holen. Aber da habe ich hier auch noch eine schöne Erklärung von Peter gefunden, die ich mal probieren werde.


    Habe jedenfalls mehr als genug für die nächsten Sessions zu tun ;) Danke euch.

    Moin zusammen,


    wie heißt der Trick, den Peter hier ab 2:28 fliegt? Sind das mehrere Pancakes hintereinander in der Luft? Für mich sieht das erstmal Anfängerfreundlich aus von der Bewegung.. Meinungen?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So, heute dann das erste mal dieses Jahr ernsthaft geflogen. Hab ne Weile gebraucht wieder etwas Gefühl zu bekommen. Gilt das als gültiger Versuch? ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich muss noch ne Menge üben... in den Lehrvideos sieht immer alles so einfach aus :D

    Mal eine Frage am Rande, wo bekommen denn Menschen (wie ich) die nicht Nähen können oder wollen ein Segel für einen Escape oder Break her? Bestabung würde ich mir noch zutrauen, aber bei der Waage hört es dann auch schon wieder auf - also hier die gleiche Frage.


    Ich bin zwar noch völlig mit meinen beiden Badass ausgelastet, aber so einen Escape würde ich schon gerne mal besitzen. Da ich ursprünglich aus Henstedt Ulzburg komme, dort geboren und aufgewachsen bin, ist ein Ulzburger Kite ja eigentlich ein muss für mich...

    So, ich habe gerade auch noch eine Unterkunft in der Nähe bekommen, da lohnt es sich für uns Nordlichter ja schon fast zu Hause zu schlafen... das aber nut btw.. Bin also auch dabei (ggf. wieder mit Hund und Frau). Letztes Jahr habe ich ja schon etwas reingeschnuppert, dieses Jahr kann ich dann hoffentlich auch schon etwas besser fliegen bzw. tricksen...


    1. grünes Monster

    2. Matti Franke

    3. Christopher (Deadeye)

    4. Kaos

    5. Marvin (murdock)

    Soo, nachdem ich beim TFT den Coastguard vom lieben Caponord probe fliegen durfte, wanderte dieser auf meine Wunschliste. Heute habe ich ihn dann nachträglich von meinen Eltern zum Geburtstag bekommen. Ich freu mich und hoffe auf viele Flugstunden in SPO oder an der Elbe. Dem Hund scheint er auch zu gefallen ;)


    Danke Markus Illusion und Stephan SWP für eure Kommentare. Schön, dass das Board auch in diesem Bereich noch lebt! Die Hinweise und Links helfen mir sehr. Ich werde weiter üben und die Ergebnisse hier posten.

    Danke für deine netten und motivierenden Worte! Ich bleibe weiter dran!

    Zum Thema Leinen: Ich bin nun ja auch gerade wieder eingestiegen und habe die Erfahrung gemacht, dass die RTF Leinen nichts taugen. Da muss man dann nochmal in den sauren Apfel beißen (Definition Hobby s.O. ) und was gescheites kaufen. Ich habe mir zu meinen Matten und Kites noch 3 Leinensets gekauft und kann das nur empfehlen. Man hat mit hochwertigen Leinen ein viel direkteres Gefühl. Zudem sind die RTF Leinen überdimensioniert. Ich kenne den Skydart nicht, denke aber, dass man den im Binnenland bei wenig Wind sogar mit 20daN Leinen gut fliegen kann. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass da weniger mehr ist.

    Hallo zusammen,


    ich hole diesen alten Thread mal aus der Schublade hoch. Bin noch absoluter Anfänger und versuche mich derzeit an Stalls und dem Axel. Gestern Abend hart meine Freundin mal gefilmt. Meine "Axels" sehen i.d.R. so aus wie im Video. Der Drachen macht dabei leider nur eine 270° Drehung. Und die Ausführung ist für meinen Geschmack noch viel zu schnell. (Das kann aber auch am Drachen - Maraca light) liegen.


    Nun meine Frage, was mache ich falsch? Ich vermute ich gebe insgesamt noch zu wenig slack? Heißt, ich muss dem Drachen bei der ganzen Aktion noch viel mehr entgegen gehen?



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Soo, da wir nur eine Übernachtung gebucht hatten, sind wir wieder zu Hause. Vielen Dank an alle die da waren und die netten Gespräche. Besonderer Dank an Hardy für die Orga des Essens (die Ribs waren super!!), Peter für die nette Einweisung und Beratung und an MP3 sowie Caponord fürs Material testen lassen.


    Ich habe einen tollen Eindruck vom Trickfliegen bekommen und weiß nun, dass ich das erlernen möchte. Außerdem weiß ich mit welchem Material ich starten will. Der Hund und die Frau fanden es auch schön ^^ Wir kommen wieder!


    Allen die noch da sind, morgen einen bomben Tag!!


    :thumbsup:


    VG

    Marvin, Kerstin & Gaia