Hoffentlich postet der Maich noch ein Foto von seinem 4.5er.
Das ist nämlich für mich der schönste 4.5er. ![]()
Beiträge von Mischa
-
-
Mit einer Stirnlampe aus dem Trekkingbereich kann man bestimmt gute Bilder machen (auch aus weiterer Entfernung).So kommt das Licht auch immer aus der Richtung wo die Kamera ist.Die Reflexstreifen strahlen ja immer am stärksten zur Lichtquelle zurück.
Mischa
-
Mir auch.Der sieht verdammt gut aus. :H:
Der von Dominik aber auch. 8-) -
Danke für die Blumen.
:peinlich:
Der Wind war an dem Tag mehr als perfekt.
:H: -
Hi,
hier mal ein paar Bilder von meinem 4.5er.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Die 4.5er Liste:
1.Dominik
2.MischaGruß Mischa
-
Schickes Gespann!
Wie lang hast Du denn deine Koppelleinen jetzt gemacht? -
Glückwunsch zum 4.5er!
Sieht gut aus. :H: -
WOW!
Geile Optik,geiles Flugbild. 8-)
Respekt! -
Thomas L.
War nach der Mirage XL mein 2ter größerer Drachen.
Der 3er wurde von mir nicht wirklich geschont.
Im Bereich der Standoffs,ist das Segel mittlerweile so dünn,das es beim Standoffwechsel,ohne viel Krafteinwirkung eingerissen ist.
Da kann ich mir besser gleich nen neuen nähen,
bevor ich anfange die betroffenen Paneelen zu wechseln.Mischa
-
Ich kenne nur die alte Waage.Kann leider keinen Vergleich bieten.
Hab die alte Waage auch meistens nur an der oberen Knotenleiter verstellt.
Das hat mir auch eigentlich auch immer gereicht.
Die Leichtwindeigenschaften waren gut.
Mit dünnen Leinen ging der 3er schon bei Pupswind in die Luft.
Dann war entspanntes Schönfliegen mit kleinen Trickeinlagen angesagt. :H:
Leider ist mein geliebter 3er nicht mehr Flugtauglich.
Werd mir aber wenn ich wieder mehr Zeit hab einen 3er mit dem Segelschnitt vom 4.5er nähen.
Bin schon gespannt wie der so werden wird.
Kann aber noch ein bißchen dauern bis ich den fertig habe.
Gruß Mischa
-
Mir,als ewigen Anfänger liegen auch die Drachen besser die etwas längere Lenkwege haben.
Bei solchen Drachen,Zitat(Gerade gestern waren 2 Kunden im Laden die sich seit einigen Wochen mit Tricks beschäftigen und das mit einem großen Präzisionsdrachen, der sicher eher für Stack Wettkämpfe gedacht ist.)
die mehr durch Tricks geführt werden wollen,lernt man warscheinlich auch die Tricks sauberer auszuführen,wie mit einem reinrassigen Trickser.Ich mag es aber auch den Drachen zu "fliegen" und nicht nur hochziehen und einen Trick nach dem anderen (was ich eh noch nicht kann
) an den Himmel zu knallen.
Mir gefällt mehr die Mischung aus Präzisionsfliegen und hier und da mal einen Trick dabei.Mischa
-
Hi,
das könnte auch an den langen Leinen liegen.
Die längeren Leinen bremsen den Drachen ab und verhindern ein überdrehen,dadurch wird/wirkt der Drachen präziser.Habe einen Rave (hibbeliger 2m Drachen) an langen
Leinen geflogen (50m),plötzlich hat sich der kleine Fundrachen in einen recht präzisen Schönflieger verwandelt.
Mischa
- Editiert von Mischa am 08.03.2009, 12:27 - -
Schönfliegen mit eingestreuten Tricksequenzen?
Hört sich für mich an wie "Schönfliegen mit eingestreuten Tricksequenzen". :-O

So,ich geh dann jetzt mal ne Runde Schönfliegen mit ... :L
Gruß Mischa
-
Hi,
schön zu lesen das es noch ein paar Trick"flieger"gibt.
Ich finde es auch viel schöner anzusehen/zu fliegen,wenn der Drachen beim tricksen
auch geflogen wird.Mit dieser reinen Trickserei kann ich auch nicht wirklich was anfangen.
Kaum ist der Drachen 4-5m in der Luft,wird getrickst was die Möhre hergibt.
So wirklich schön anzuschauen ist das nicht.
Drachen wollen/müssen geflogen werden,auch Trickdrachen!

Gruß Mischa
-
Hi,
war vorhin den Harlekin probefliegen.Hab die Originalwaage mit langen Knotenleitern nachgeknüpft.
Der Harlekin zog ohne große einstellerei ,druckvoll und recht präzise seine Bahnen.
Konnte ihm sogar ein paar Tricks (Axel to Fade,Axelcascade,Halfaxel)entlocken.
Hab die 3pt LK dringelassen,die trotz starkem Wind keine Mücken machte.Die Lk werd ich,wegen dem schweren
Schinarexsegel, erstmal so lassen.Jetzt noch ein bisserl Feintunning, dann ist der Harlekin ein Allrounder mit Zug,
so wie ich es erhofft habe.yeah!Gruß Mischa
-
Stefan
Deine Witch sieht ja mal ziemlich verschärft aus. :H: 8-)
Die Witch soll ja auch sehr präsize sein,könnt ihr das bestätigen?
Gruß Mischa
-
Die gekauften Lieblinge werden immer wieder mal den Wind zu spüren bekommen.Ist nur ne frage der Zeit. :-O
-
Schöne Kites! :H:
Ist bestimmt ein geiles Gefühl,wenn man einen Drachen selber entwickelt/baut,
der dann auch noch vernünftig fliegt.
8-) -
Hab erstmal genommen was ich noch hatte.Hat 90 oder 120er Stärke.
Wird aufjedenfall halten.
Hab mir daraus auch Gespanntampen für mein Topas 3.0 / 4.5 Gespann geknüpft.Hält!:-O
So stark wird der Harlekin mit seinen 2,77m wohl nicht ziehen. :-O -
Hi,
hab den Umbau gemacht,weil mir der Harlekin irgendwie von der Optik her gefällt.
Gerade in der Frabkombi meines Umbaus. Wenns morgen windig wird,ist probefliegen angesagt.
Die "Roh"- Waage hab ich vorhin auch noch fertig bekommen.
Bin ja mal gespant,ob ich den Adler einigermaßen ans fliegen bekomme.
Nach erfolgreichem einfliegen,wird auch bestimmt irgendwann ein kurzes Video kommen. :-OGruß Mischa
