Beiträge von Schmidts-pit

    Zitat

    Original von bergpilot
    Hallo Pit,
    wenn Du zu viele Feuervögel hast und nicht weißt wohin damit, kann ich Dir gerne helfen. :)
    Gruß Thoralf


    Warum? Hast Du noch ne Dachbox zu verschenken? :-O


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Ich habe auch noch den Workshop gefunden für die Kitebag. Ich denke ich werde Details davon und aus Florians Plan verwenden.
    Mir ist in erster Linie wichtig, dass alle meine Feuervögel in einer Tasche sind. Ich benötige keinen Trageriemen usw. Aber in irgendeiner Form sollte sie verschliessbar sein. Clips oder Klettband.


    Wenn ich die Drachen unten in die Tasche schiebe wäre es natürlich schön wenn sie oben auch noch fixiert wären. Entweder Gummiband oder kurze Tasche war so der Gedanke.
    Hat dazu wer Tips? Alle Drachen haben das gleiche Packmass bzw. Länge.



    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Irgendwo hab ich mal nen Plan gesehen für den Bau einer Drachentasche für mehrere Drachen. Sprich also keine Drachentüte! ;)
    Ich möchte in nächster Zeit einfach mal meine ganzen Feuervögel in einem Rollbag aufbewahren und hierzu ne Tasche machen.


    Gibt es irgendwo nen Plan auf was man am Besten achten sollte?


    Gruß
    Pit


    PS: Falls im falschen Board bitte verschieben. Denn evtl. sind die Lenkdrachenflieger da etwas besser, was Erfahrungen mit solchen Taschen angeht.

    Hallo Fritz.
    Ich lese gerade nach meinem Urlaub mal etwas weiter in dem Beitrag.


    Zitat

    Original von Erzieher
    > Projekt Pinkland <
    ....
    Zur Richtigstellung : Entstanden ist das „ Projekt – Pinkland „ vor ca. 12 Jahren in Dippe .
    I-Net Seiten gibt es schon (z.Z. gesichert ) aber noch nicht im Netz . Hier findet man/n dann alles zum Projekt , zur ersten Stunde , auch gibt es Bilder und mehr , hier wird alles beschrieben .


    Und wann findet man da was zu dem schon lange existierenden Projekt?


    Zitat


    Es ist wirklich ein Projekt .!
    Es bauen schon Weltweit viele Drachenflieger in Pink . Engländer, Franzosen , Belgier u. u. u.
    Was auch gebaut wird , es muß mind. 90% Pink enthalten sein ( + , - ) Es wird auch einen Pinkpass geben mit eigener Sprache , Hady , Hady !!


    Irgendwie hab ich die vielen Drachenflieger einfach noch nicht getroffen! ;)


    Zitat


    ....
    Gleich haben wir was gemeinsames ..
    ....
    Liebe Grüße
    Fritz


    Und ich einfälltiger Kerl dachte jetzt die ganzen Jahre es wären die Drachen die uns verbinden. Denn da konnte ich genug Leute treffen und kennenlernen. Aber irgendwie brauchen wir etwas ganz gemeinsam Gemeinsames. ;)
    Irgendwie fehlt mir noch der wirkliche Sinn dabei. Da mir Pink aber als Farbe auch nicht gefällt, brauch ich mir aber auch keine weitere Gedanken drüber machen ob ich was baue. Aber dann hab ich wieder was besonders Gemeinsames mit all denen die auch keine pinke Drachen haben. ;)


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Ich hab denen die Bilder zuerst mal in klein geschickt und die bekommen von mir einfach ne CD mit den großen Bildern umsonst! Sie wollen diese in ihren Seminarräumen aufhängen. Man muss nicht immer sofort an Geldverdienen denken.
    Ich will nämlich wieder bei denen auf's Gelände zum KAPen. Die haben noch weitere interessante Felder und von dort auch nen super Blick über die naheliegenden Seen.


    Gruß
    Pit

    Hallo Jan
    Wie ist den der Namen von Deinem Vater? Denn bei Karlheinz-Dietrich sollten die Buchstaben untereinander stehen! ;)
    Nen Bauplan wüsste ich nicht ... aber hab schon einzelne Buchstaben gesehen. Evtl. könnte man auch ne Kette bauen und alle Buchstaben hintereinander setzen und mit 2-3 Leinen auffädeln. Zur Not könnte man einen Zugdrachen am Schluss anhängen.


    Oder einen "Schlangendrachen bauen und den Namen auf den Drachenschwanz schreiben.


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Meine Bilder von der Luft und vom Boden sind auch online! Ebenso auf unserer Vereinsseite!


    Moin: An diesem Wochenende hat sich die Stadt Eckernförde auf der LGS vorgestellt und so wurden wir von der Touristik GmbH gefragt ob wir mitmachen wollen. Denn zusammen mit denen veranstalten wir auch unser Osterfliegen.


    Wobei die LGS am Samstag auch gleich noch gefragt ob wir nicht noch an ein paar anderen Wochenenden auf dem Gelände unsere Drachen steigen lassen wollen. Also muss es denen auch gefallen haben!


    Gruß
    Pit


    Bauhaus!
    Es gibt da einen Fahnenmast incl. Rolle und Fuss zum einbetonieren.


    Die Stahlvariante ist 1m länger. Ich kann aber nochmal nach den genauen Daten schauen.


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Mal ne kurze Frage zu den den Längen der PAP. Was seht ihr so als optimale Länge an?
    6m, 8m, ...
    Ich hab nen Alu bzw. Stahlfahnenmast im Baumarkt entdeckt der macht keinen schlechten Eindruck. Kurze dünnwandige Rohre zum zusammenstecken. Aussendurchmesser ca 50mm. Aber nur 6m lang. Aber halt mit 2.Mast verlängerbar! ;) Ein Mast kostet so 45 - 50 €


    Gruß
    Pit