Beiträge von Schmidts-pit

    Auf Deine Frage im Betreff: Ich ! ;)


    Ansonsten frag ich mich aber auch ob es überhaupt Sinn macht, sich so ein für die Garage zu bauen.


    Gruß
    Pit





    PS: Wäre es möglich, dass Du Deine Signatur etwas kleiner machst? Man findet fast nicht Deine Antworten. ;) Aber das ist ein ganz anderer Thread und soll hier nicht weiter verfolgt werden!

    Einer ist seit heute morgen 8:30 schon glücklich!
    Auch wenn er aufstehen musste, weil das Telefon geklingelt hat.


    Danke Thoralf!


    Das große Danke kommt ja in Gerstetten!



    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von sauls0005
    ..und Pit hat senen Beitrag zur DM schon als Avatar :D


    Na zum Thema "Pit und DM" halt ich mich in diesem Thread zurück. ;)
    Ich flieg meinen "Fetisch" auch ohne DM gern!


    Aber ich wünsch jedem Teilnehmer viel Spaß und Glück bei der DM!


    Gruß
    Pit
    - Editiert von schmidts-pit am 11.07.2007, 18:32 -

    Moin zusammen.
    Ich hätte noch einmal ganz kurz die Frage, ob man nicht nen extra Thread für das PAP aufmachen könnte. Denn wer hier nicht die ganze Zeit mitliest wird nie auf die Idee kommen, dass unter "KAP-Treffen auf Fanö" ein interessanter Beitrag zu PAP ist.


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Hermann
    Hallo Pit,
    mal ne Frage - interessehalber:
    Wenn beide Verbraucher, Servos und AV, am selben Akkupack betrieben werden, dabei aber durch Dioden entkoppelt sind, gibt es dann ebenfalls Störungen?
    Gruß Hermann


    Hallo Hermann,
    Ich habe es nicht mit den Dioden versucht da mir ja laut Datenblatt meines Senders eh schon ein mal 0,2V fehlten wollte ich nicht noch was an die Dioden abgeben.
    Deshalb nur die Ansätze mit verdrillten Leitungen, Ferritkernen und Kondensatoren.


    Und wer immer Wind hat braucht sich um 100gr Akkus auch nicht kümmern! ;)


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Drachenbaendiger


    Hallo Pit das ist ja hart :(
    Auch wenn das Bild das Ziel ist.


    Andreas


    Ich habe auch das Angebot bekommen ne aktuelle Kamera für 240€ zu kriegen. Aber mir sind ja doch einige Features wichtig!


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Zur Info: Ich habe heute den Kostenvoranschlag für meine Kamera bekommen .... 160 €! ;)
    Aber wie ich schon auf Fanö sagte: Das Bild ist das Ziel! :-O


    Gruß
    Pit


    Ach so - war ein Insider für die Fanö-Kaper!



    PS: Wollt ihr nicht nen neuen Thread zu PAP aufmachen? Wäre dann später einfacher zu selektieren. Ist ja auch ein interessantes Thema!

    Zitat

    Original von muederjoe
    Ponti


    Bei der Krümmung des Längsstabes, wird es ihm schwer fallen die Schnur straff am Stab zu spannen.
    ;)


    Stimmt!
    Dann wäre mein Vorschlag: Nimm einen dünnen 1mm gfk-Stab und tape den von vorne auf das Segel zwischen Spitze und Querstab Nicht mit einem kompletten Stück Tape sonder lass den oberen Bereich von 50% Stab bis 20% frei und mach da nen Buchtknoten zum Verschieben drauf.


    Gruß
    Pit


    Hallo Carsten.
    Ausprobieren geht relativ einfach.
    Spann eine Schnur stramm längs Deinem Mittelstab auf der Vorderseite des Drachens. Hierauf einen Prusik-Knoten (ist ein Buchtknoten der ein 2-tes Mal durchgeschleift ist. Dieser zieht sich unter Zug richtig zu und verschiebt sich nicht. Damit findest Du relativ einfach den Waagepunkt. Wenn die Befestigungspunkte für die Hilfschnur nicht gerade oben und unten sind sondern an irgendwelchen Stellen im Segel sind ist es besser.


    Ich hab auch schon mal den Mittelstab vorne auf das Segel mit Tape geklebt und daran den Waagepunkt verschoben.


    Kannst ja mal gerne Bilder zeigen!





    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Ich will auch nur mal kurz sagen, dass mir die Treffen sehr gut gefallen haben. Ich hoffe und denke, dass wir das nächstes Jahr wieder in der Form machen. Nämlich gerade Treffen ohne festgelegte Zeiten kommen einem auf Fanö sehr entgegen! ;)



    Gruß
    Pit



    "Leonardo" gebaut von Erhard Kunzelmann.


    Zusatzinfo:
    Idee von Artur und Grazyna Pawletko.
    Erhard hat den Plan damals von Grazyna bekommen. Artur und seine Frau kommen aus der Rodgauer Ecke.



    Gruß
    Pit

    - Editiert von schmidts-pit am 22.05.2007, 15:52 -

    Auf den ersten Blick ist es ne ganz starke Abwandlung der Frido-Schiffe. Die hatten einen flachen Ring mit "Schiffsrumpf"
    Woher kamen die Schweizer?
    Die Schaffhausener haben es zumindest nichts auf ihrer Homepage. Die haben andere schöne Drachen gebaut.
    Aber bei denen weiß man ja nie.... ;)



    Gruß
    Pit