Das sind alles etablierte Gleitschirmhersteller mit entsprechender Verarbeitung
Leider wird man da wohl schwerer an Demoschirme kommen!?
Beiträge von Silver
-
-
Zitat
Frag doch mal im Drachenstore, die sind doch Testcenter für HQ!
Die Testcenter haben, wie Cassah schon schrieb, leider häufig nur die kleinen Schirme als Testmatten :-/ (Mein Dealer hat als einzig mir bekannter eine 9er)
Zitatdu meinst flysurfer pulse, ozone frenzy? ja habe ich, aber der preis schreckt mich ein wenig.
Zunächst ist die Welt ja größer als Flysurfer, Ozone und vllt. noch HQ. Das mit dem Preis ist ein Argument. Da gäbe es dann vllt. noch (bin ich alle selbst nicht geflogen) von Gin die Eskimo oder von Aeros die Gyro und von Firebird die Arctis.
Gin: http://www.gingliders.com/
Aeros: http://www.aeros.com.ua/
Firebird: http://www.elliot.de/50334695e…33/503346964d112c339.html -
Die Bora ist ja auch eine ganz andere - im wahrsten Sinne des Wortes - Qualität!
Vielleicht ist das auch wieder eine Definitionsfrage, mit der damals noch funktionierenden Firebee Force konnte ich auch abheben, aber ob es Lift war? Meine Amun 2.1 liftet mich auch bei 7Bft konstanten Seewind noch nicht, und ich bin ein 70KG Hungerhaken. Das ist aber auch besser so!
Die 5er hingegen liftet schon sehr gut bei 3Bft, das ist mir aber viel zu gefährlich geworden... -
Da hast Du was in den falschen Hals bekommen, sorry! Es ist nur häufig so das man auf der Wiese Neueinsteiger trifft die genau so handeln! Ich habe quasi etwas weiter gedacht!
ZitatNein das ist nicht die Transportsicherung die habe ich bereits entfernt.
Ich weiß nicht was Du entfernt hast aber die Transportsicherung ist das verknüpfen der Waageenden in der Waage selbst damit die sich nicht vertüddeln kann. Mag sein das da noch irgendwelche Spinnacker Bänder die Waage festzurren, die alleine würden dem Anfänger aber auch nur bedingt weiterhelfen.
Zum Thema Beamer 7 schei*e kann ich folgendes zu sagen: Die Matte wurde ab dem Punkt für viele schei*e als die in Preisbereiche kam die leicht eine gewisse Blendung bei Neueinsteigern hervorruft. Häufig sind es dann eben diese Neueinsteiger die zwar viel Fläche kauften, hoffnungslos überfordert aber die Foren vollpinnen ob der zweifelhaften Qualität (fliegt nicht, klappt etc.). Ich mag die Beamer 7 persönlich auch überhaupt nicht, die ist für die Konstruktion (dicke Waage, dickes Tuch, dickes Profil, gutmütiges Shape -> Einsteiger unkaputtbar Schirm) einfach überdimensioniert. 3Bft solltest Du schon haben um damit nach draussen zu gehen, und genau dann ist aber jeder Anfänger überfordert. Zudem braucht ein großer Schirm einfach mehr Aufmerksamkeit und Flugerfahrung. Kombiniert man den mittlerweile sehr günstigen Preis mit der erwarteten Zielgruppe (Zielgruppe Anfänger: Boah: 7qm für xxx€) und dem Ruf des Schirm finden wir genau das Bild wieder was wir hier haben! Du brauchst Erfahrung um den Schirm zu fliegen. Das hätte Dir jeder Händler sagen können, leider wird bei ebay einfach nur mit Anfängerbeschreibungen eben der Anfänger geködert. Das war bei mir auch nicht anders, xfach habe ich überlegt mir direkt eine 8er Paraflex zu kaufen. Gut das ich meinen Händler hatte!
-
Sonst kannst Du wenn gar nix geht bei denen glaube ich auch direkt vostellig werden zwecks Demo Material (wie bei vielen übrigens!) Ich würde einfach mal eine Email schreiben, fragen kostet nichts! Hast Du denn die Alternativen auch schon mal in Betracht gezogen?
-
Zitat
Also optisch (ist ja auch wichtig) gefallen mir am besten die Oxigen und die Crossfire.
Optisch bekommt doch sonst immer die Brooza alle Blumentöpfe :O
Die Größe musst Du selbst wissen, ich würde auch eher erstmal eine 3er nehmen. Persönlich finde ich die 3er Crossfire optisch aber alles andere als gelungen :R:Du wist das schon machen
-
Castrop Rauxel ist doch nicht weit von Wuppertal, komm doch einfach mal irgendwie irgendwann nach Wuppertal oder Radevormwald, da kannst Du die testen!
Beste oder schlechteste Verarbeitung kann man so glaube ich gar nicht sagen, die CF ist "einfacher" verarbeitet, hat teilweise aber die "bessere" Materialwahl.Die Oxigen ist die am aufwändigsten verarbeitete Matte (Gleitschirm Standard), bietet von der Materialwahl die höherwertige (dünner, weniger Gewicht bei gleicher Leistungsfähigkeit) Kevlar Waage aber erst in der noch teureren Professional Variante, die wäre bei der Crossfire immer dabei. Der Lift ist nicht so dolle bei der, der Grunddruck absolut OK. Die Speedy und Brooza haben die "normale" Dyneema Waage (was aber auch absolut OK ist, du bewegst Dich nicht in Bereichen wo dich das irgendwie interessieren sollte!).
Die Oxigen und Crossfire haben zudem dirt-outs, das bieten die Brooza und Speedy beide nicht. Natürlich stellt sich die Frage ob du die überhaupt brauchst oder möchtest. Für mich ist das eher ein Verkaufsfeature, gerade bei einer Buggymatte mit vielen offenen Kammern!
Die Speedy ist ein Einsteigerschirm dessen Stärken alle in Bereichen liegen die für Dich eher nicht interessant sind. (Kurseigenschaften, Bremspotential...)
Ready to fly, also direkt loslegen weil alles vorhanden ist kannst Du nur mit der Crossfire, die anderen benötigen noch zusätzlich einen Leinen- und Handlesatz.
Einen Fehler machst Du aber mit keiner der genannten Schirme, die sind alle klasse!
-
Zitat
auserdem war es ja nur ein vorschlag, weil ich es schade findedas man so wenig von der hört.
Ja, das ist tatsächlich schade, das ist ein klasse Buggyschirm!
-
Ich glaubs nicht, natürlich ist das ein Buggy Schirm, und natürlich bleibst Du nicht auf der Stelle stehen bei 7qm. Wie viel Wind war denn?
ZitatDas ist die "Transportsicherung". Damit wird verhindert das während des Transports sich die Waage durch sich selbst schlängeln kann und der unbedarfte einfach mal am Ende zieht und alles durcheinander ist (um dann direkt ins Drachenforum zu gehen und sich zu beschweren wie schei*e Matte X ist)
Sorry, aber ich kippe hier vom Stuhl. Wer hat Dich beraten, ebay oder geiz ist geil? Oder beides?
-
Zitat
Da ich die Handles u. Leinen keinen zumuten kann wird die Beamer also Kite Only Angeboten.
Achso, das wusste ich nicht! Dann sind meine Handles ab sofort auch schrott!
-
Zitat
preislich gleich und leistungsmäsig besser als die crossfire
Wie definierst Du Leistung? Mehr Grunddruck sehe ich definitiv bei der Crossfire, aber durch den höheren Lift auch mehr Seitenzug! Preislich ist die Brozza zudem spürbar teurer und keinesfalls gleich zur Crossfire, die Crossfire gibt es ja (viel zu spät) jetzt auch als kite-only Variante wie die Brooza. Da liegt die Brooza 4 bei 290€, die Crossfire 4 bei 230€ (Straßenpreis). Immerhin 60€ Unterschied zweier vergleichbarer Modelle...
-
Für den unteren Windbereich ist sicherlich die 12er die bessere, aber irgendwo innerhab von 2Bft ist auch bei der Schluss.
Die 12er bei über 4Bft ist aber schon mutig, die Montanas haben halt alle einen hohen Grunddruck, sicherlich kannst Du das über die zahlreichen Trimmmöglichkeiten noch gut variieren.Wenn ich Du wäre: nimm die 9er!
Aber wie immer: vorher testen! -
Also ich habe die 9er sowie die 12er, wobei die 9er zuerst kam und ich damit gute 4 Monate (wie die Zeit vergeht!) unterwegs bin.
Lange war ich auch mit der 9er glücklicher, mittlerweile schätze ich aber die größere Power und spürbar angenehmere hangtime und "Laufruhe" der 12er sehr, außerdem geht die früh los. OK, ich Hungerhaken kann sowieso bei weniger Wind schon vernünftig "arbeiten".Zurechtkommen wirst Du mit beiden gut, fliegst Du eher bei wenig Wind würde ich die 12er nehmen. Da du ja aber "irgendwo da oben" wohnst wo auch mal 1-2BFT mehr Wind ist reicht die 9er auch DICKE!
-
Zitat
Hq kennt ja das Problem mit den ersten Handles
Ich kenn' das Problem auch, konnte es aber selbst noch nicht feststellen. Und die Tatsache das Dir und anderen die Teile um die Ohren geflogen sind heisst ja nicht zwingend das sie mir und den anderen bei denen keine Probleme auftreten auch um die Ohren fliegen müssen!
Außerdem kann man aufgescheuerte Tampen doch sehr leicht erkennen wenn man vor dem Flug sein Material inspiziert!
Dann kann ich mir immernoch für 20€ neue holen oder einen neuen Tampen reinstecken, da brauch ich keine Rückrufaktion fürZitatIch wurde einfach mal nach schauen was für Handles Ihr habt
Also ich habe hier mittlerweile gut 10 Paar HQ Handles liegen (alte und neue), da habe ich bei allen geschaut und festgestellt das die alle OK sind!
Aber vielleicht frage ich mal ob die die Rucksäcke von denen man eh nicht weiß wie und wo man die am besten entsorgt umtauschen, da sind doch tatsächlich Nähreste drin und 2 sind ganz gerissen! -
Wenn der eine oder andere Hüpfer drin sein soll ganz klar Oxigen oder CrossFIRE, wenn es ein Hüpfer mehr sein darf/soll würde ich zur Crossfire greifen, die bessere Verarbeitung findest Du an der Oxigen
Keine Deiner drei genannten muss stundenlang an der Waage optimiert werden, anknoten und los! -
Äußerst schicke Farbe!
-
Schau mal hier, da kannst Du günstig (110€) eine gebrauchte schießen: http://www.alienbuggy.com/foru…orum_id=38&thread_id=4845
Zitatbei welchem händler gibts momentan little devils
Soweit ich weiß gar nicht mehr, oder? Oli kann da sicher mehr zu sagen!
Zitatworauf sollte man beim gebrauchtkauf achten?
Na, das die gut in Schuss ist!
-
Sicherlich schaden lange Handles bei großen Matten nicht, wenn Du allerdings im Trapez eingehangen bist reichen die imho völlig aus, Du packst dann einfach nicht mehr oben sondern etwas weiter unten.
Ich weiß jetzt nicht ob das bei allen Beamern 7 so ist, viele mit der Originalwaage sind nach dem Umbau aber aber deutlich drehfreudiger und - so wie gesagt wird - zugstärker. Außerdem klappen die Ohren wohl nicht so schnell ein. Fliegen wird die "Original Beamer" denke ich aber in jedem Fall! -
Na vor allem sollte an den alten Handles erstmal ein Mangel festgestellt werden bevor Du irgendwas einschicken und umtauschen kannst, sonst liegt ja kein Mangel vor!
Meine alten 5er Beamer Handles funktionieren z.B. tadellos, warum sollte ich die einschicken oder warum sollte HQ da was austauschen sollen/wollen/müssen -
Hiervon ist die Rede: http://www.metropolis-drachen.…-bin/iboshop.cgi?showd900!0,4190330440,17176
ZitatWas meint Ihr ist es lehrreich oder ehr nicht?
Das kommt drauf an: hast Du schon auf einem Board gestanden und wie oft? Mir persönlich hat sie auch nicht weitergeholfen da ich selber nichts neues draus mitnehmen konnte :-/
Für den totalen Anfänger der wohlmöglich noch gar kein Board hat kann sie schon nützlich sein, ich warte auf den nächsten Teil