Beiträge von Silver

    Zitat

    Und ich hatte schon viel Spass mit der 2,8er und 5,3er Amun.

    Das hatte ich auch mal, wenn die fliegen ist das ja auch OK! Aber dieses Roulette ist irgendwie nervtötend :D


    Zitat

    Neulich fragte mich jemand auf der Wiese warum ich nicht wie er ne Crossfire gekauft hab,
    als ich ihm sagte ,daß meine beiden Amuns weniger als seine eine Crossfire gekostet haben
    und wie er zugab auch nicht schlechter fliegen viel ihm auch nix mehr ein was trotzden
    für die Crossfire spricht.Nix gegen die Crossfire war halt gerade die.


    Da kann ich Dir aber einen ganzen Kanister Gründe nennen und "schlechter fliegen" ist doch ein sehr dehnbarer Begriff ;)
    Ich nehme an ihr fliegt aus dem Stand?


    Zitat

    eins noch ich habe fest gestellt,daß hier die "Wichtigsten" infos von Leuten kommen
    die die betrefffenden Matten noch nie gesehen haben.

    Da bin ich gespannt ;)

    Zitat

    Mängel in der Qualitätskontrolle hab ich auch schon bei vielen anderen herstellern gesehen.

    ... aber ob das ein zugstarkes Argument ist?!


    Zitat

    Problem bei Matten die besonders preiswert verkauft werden ist,daß oft Anfänger zugreifen,
    was dazu führt,daß diese nicht zurecht kommen und der Matte die Schuld geben.


    Das ist richtig und falsch. Bei Rhombus allerdings kann man dem Material beim dehnen ja schon fast zugucken, und ich beziehe mich nicht nur auf die Waage.


    Meine Erfahrungen mit Rhombus, und ich habe keine weggelassen:
    -Parachut Kite: Waage falsch geknüpft
    -Moon Air: Hülsen aus Aluminium (verbiegen im Flug, warum Alu? - Chinesen kennen kein Messing), gleiche Gestänge 5cm unterschiedlich lang, Waage falsch angeknotet
    -Firebee Force: bei 5Bft reißt eine Kammerwand nach Dehnübungen im Flug komplett durch
    -div. Firebee Force in der Hand gehabt deren Waage falsch war (Bilder gibbet hier im DF irgendwo)
    -Amun 2.1: fliegt von rechts nach links, andersrum drucklos, Waage nachgemessen, da ist nichts spiegelbar
    -Amun 5.3: fliegt angemessen


    Zitat

    Warum denn so aufgergt ?

    Das ist keine Aufregung, das ist Unverständnis ;)

    Das Problem bei Matten die die besonders preiswert verkauft werden ist nicht nur der Anfänger der zugreift, sondern die stümperhaften Versuche die Physik zu überlisten (Fehlertoleranzen). Ich glaube auch nicht das da ein Mangel in irgendeiner Qualitätskontrolle ist, das ist einkalkuliert. Die Teile sind so billig produziert und werden so überteuert verkauft obwohl sie schon angeblich so billig sind, die tauschen einfach ungesehen so lange bis es läuft.


    Never ending story...

    Zitat

    Ich pers. sehe die Vampir eher für den Buggy Bereich .. wobei die Samurai meines Erachtens eher für den Traction Bereich geeignet ist.

    Öhm... :O ;)
    ---
    War die Samurai nicht der liebe gute Allrounder ohne viel Lift?
    Zumindest ist die Vampir schon ein sehr leistungsstarker Intermediate, mit allen Vor- und Nachteilen!

    Zitat

    Aber mehrheitlich wird die Buster bevorzugt und ich denke das wird schon einen Grund haben!

    Die Buster hat schlicht mehr Leistung pro qm bei Wind X bei höherer Agilität, das ist ein nachvollziehbarer Grund! Die Wahl zur Buster II kann man - auch ohne den Schirm zu kennen - nur unterstützen!
    Mit 3-4qm bei mäßigem Wind machst Du als Anfänger nichts verkehrt.

    Vielleicht ist zur Beamer auch schon sehr viel gesagt?


    Zitat

    findest du die 5.5er beamer etwa wendig und schnell???

    Darum geht es nicht, eine 5.5er Beamer gibt es auch gar nicht. Kannst Du Beamer/Buster schon auseinander halten? Worum es geht:ich bewerte keinen Schirm den ich noch nie oder mal eben geflogen bin. Auf der nächsten Wiese zeigt er ein ganz anderes Bild, bei etwas mehr Wind ebenso usw. Ich möchte nicht vermessen oder arrogant wirken, aber aus Deinem reichhaltigen Erfahrungsschatz sollten wir alle denke ich erst dann schöpfen, wenn er vorhanden ist. Du informierst Dich hier in einem Thread über ein Thema, dessen Konsenz Du in einem weiteren Thread dann als Weisheit abgibst. Ob damit einem Anfänger geholfen ist (der ja keinen Schritt weiter ist als Du)?


    ---


    Die Beamer II ist der Beamer I in jedem Fall vorzuziehen, bietet eine bessere Verarbeitung / Materialwahl als die Buster I, wird sich in Kürze aber wohl verarbeitungstechnisch als Schlußlicht bei den Einsteigerkites einreihen was die ernstzunehmenden Schirme betrifft.
    Die Beamer ist absolut zahm (die zahmste) und verträgt vergleichbar mit einem "Konkurrenzschrim" ne Mütze mehr Wind, oder: bei gleichen Wind kannst Du auch mal eine Nummer größer ziehen. Der Lieferumfang ist für Anfänger anständig, neben den Kitekillern bekommst Du auch einen Bodenanker um den Kite zu sichern, und ein im Vergleich dickes Handbuch wo auch auf das Buggy fahren eingegangen wird (bei der Buster "nur" ist ein DIN-A 4 Faltblatt). Allerdings hat die Buster 2 was diese Dinge angeht ja auch schwer aufgeholt.


    Beamer Tests:
    http://www.kite-tests.de/testd…id=5&kat=einsteiger&read=
    http://www.invento-hq.com/PDF_…t_Beamer_SD_0506-2004.pdf
    http://www.invento-hq.com/PDF_…ST_Beamer_KaF_03-2004.pdf


    Die Tests sind aus 2004, zwischenzeitig hat sich sicherlich einiges getan. Man kann nur immer wieder empfehlen: Geh auf die Wiese oder an den Strand und hau die Jungs an die fliegen und fahren. Sie sind alle sehr nett und genug im Thema Dir die richtigen Schirme zu Anfang in die Hand zu drücken (keine Century etc.). Das ist besser als jede Theorie!

    So viel Infos wie möglich einholen, und das Anfassen und Fliegen ist besser als jede Diskussion! :H:

    Zitat

    ausführlicher...

    Weil die Naht nicht eben und Du darüber nicht sauber kleben kannst und Sand / Wasser / Schnee hinter die Folie kommen kann, wodurch das sehr schnell "Ohren" bekommt und sich schließlich ablöst.

    Zitat

    ...wenn das garn dort aber besser währ - währ die matte nicht mehr so billig.

    Ja, eben doch, die neue Buster zeigt es ja, das ist eine erstklassig vernähte Waage zum selben Preis (mit noch ohne Ende Kram (Aufkleber, und was weiß ich) zusätzlich dabei) ;)


    Zitat

    wenn er besser, die matte teurer währ, würde sie dann noch so hoch gelobt?

    Nein, das kann man absolut so sehen! (die besten Einsteigerschirme haben bei weitem nicht so ein echo (Speedy, Helium, Fury(?)) wie eine Buster oder Beamer.
    In erster Linie kann ja nur das gelobt werden was geflogen wird, und was geflogen wird entscheidet nicht das Produkt an sich, sondern die Platzierung und nicht zu vergessen der Preis. Die Speedy als Beispiel finde ich völlig unterbewertet bzw. zu wenig beachtet, die Buster/Beamer dafür viel zu viel! Aber "jeder" GPA Buggyfahrschüler kennt die Buster und darf die zur Übung fliegen, in jedem "Klammibaldi Shop" sind Beamer zu kaufen...

    Zitat

    Nochmal zur Buster 2: man kann den Schirm doch schon kaufen, oder?

    Jein, die soll ab Mitte Mai kommen, es gibt jedoch für die alten Buster mit der alten Waage ein Upgrade auf die neue Waage, wie sie auch bei der Buster 2 sein soll. Davon habe ich auch eine hier, und die kann man qualitätstechnisch nur empfehlen!


    Zitat

    Was ich auch recht verwirrend finde ist, dass die Buster eigentlich immer nur gelobt wird!

    Das ist nicht verwirrend sondern Produktplatzierung und kommt auf die Fragestellung an! ;) Man sollte immer hinterfragen wer was warum empfielt und aufgrund welcher Frage.
    Es gab eine Zeit hier letztes Jahr da wurden z.B. die Radsails Matten gepushed und zig Threads über die "tollen Radsails Matten" kamen auf. Wie das ganze ausgegangen ist bzw. warum das so war mag ich schon gar nicht mehr schreiben, mit der "tollen Radsails" Matte hatte das aber wenig zu tun! Ob das der Marke, deren Qualität nachweislich gestiegen ist nun geschadet oder genützt hat?


    Natürlich schwört auch jeder erstmal auf sein Equipment, Buggy Fahrschulen setzen die Buster ein, die ist günstig usw., Anfänger werden direkt dahin "gelockt" bzw. damit warm gemacht. Das ist mit der Beamer nicht viel anders, die ist einfach gut platziert und günstig. Man sollte nicht vergessen das die alte Buster Waage ja auch ihre Pflicht erfüllt (häufig leider im Gegensatz zu den sicherheitstechnisch eher kritischen Handles), an eine Speedy als Beispiel reicht sie qualitätstechnisch aber bei weitem nicht ran, dafür ist sie aber auch rtf und billiger. Über die Flugeigenschaften gibt es aber bei der Buster nichts negatives zu sagen, und das wird gelobt!


    Deshalb ist die neue Buster seeeehr verlockend, da dort durchweg gute Qualitat mit massig Zubehör geboten werden soll, bei wohlgemerkt gleichbleibenden Preisen!


    Nicht falsch verstehen: Auch mit der Buster 1 kannst Du Spass haben, auch auf Dauer. Das geht sogar sehr gut, denn an den Flugeigenschaften selbst gibt es nichts zu bemängeln! Dranhängen würde ich mich aber nicht mehr, weil mir bei dem Garn als Waage einfach der Wohlfühlfaktor fehlt.

    Zitat

    gleiches gilt für die Waage.

    Nee, absolut nicht, weil das "Garn", Waage kann man meiner Meinung nach dazu nicht wirklich sagen, eben die Eigenschaft hat sich in bester Manier zum Wollkneul zu formen und jede Form von Schmutz vom Boden mitzunehmen und zu vereinnahmen, also sich zigfach darin zu verfangen. Das macht alles andere als Spass, gerade als Anfänger!

    Zitat

    ...selbst die grossen yaks hängen an diesem kleinen knoten

    Das hängt aber nicht von der Größe des Kites ab, sondern von der 'Grobschlächtigkeit' der Schlaufe der Leine bzw. auf der anderen Seite des Tampens! Mir ist schon häufiger der Buchtknoten eines dickeren Tampens über die dünnen Tampen/Knoten der ozone Handles geglitten. Einfach noch n Knoten reinmachen und fertig!