Beiträge von Silver

    Die Befestigung der Bindungen sind bei den neuen Scrubs haltbarer, sehen zwar durch den Winkel nicht gerade besser aus, halten aber deutlich besser als die Stift Lösung bei den Dragonboards.


    Mit Tricks meinte ich auch z.B. springen (und was dann auch immer kommt). Natürlich springt es sich mit einem Klotz am Bein, also einem schweren Board, viel schwerer.

    Zitat

    Stimmt, ich will auch! Aber der Drachen ist auch nicht schlecht!

    :D

    Zitat

    wie jemand so unglaublich viel Aufwand betreiben kann, um den korrekten Cursorschatten im Sand "nachzubilden"

    Das wäre je nach Werkzeug mit 3 Klicks erledigt ;)

    Hallo Lars,


    also 80-90KG (solche Gewichtsschwankungen sind ungesund ;) ) hält eigentlich jedes Board locker aus, auch beim springen. Springen kommt aber sowieso erfahrungsgemäß viel später. Mit der Beamer hast Du m.E. schon eine gute Einstiegsmatte für das Board!


    Aus meiner Erfahrung kann man kaufen was man will, wirklich etwas falsch machen kann man kaum, die neuen Scrubs zeigen sich von einer ordentlichen Seite. Von Fälschungen weiß ich nichts, allerdings gab es auch bei den Vorgängermodellen extreme Preisschwankungen, einfach weil die Boards von jedem Verteiler in jedem Land angeboten werden und z.B. die Boards über EOLO als Zwischenhändler über den Umweg Spanien deutlich günstiger nach Deutschland kamen, als z.B. direkt von Elliot / HQ oder sonstwen. (die hatten die ja alle im Programm).


    Du solltest halt nur wissen in welche Richtung Du willst, ein langes und schwereres Deck zum cruisen oder ein kurzes zum tricksen etc.

    Also Wings baut auch hochwertigst verarbeitete Kites, UL-Profil lässt sich auch nicht gerade lumpen... :L
    Ob man da unbedingt U-Turn und/oder ozone als Meßlatte nehmen muss?! Kommt doch eh alles aus nur einer Hand voll Nähereien. Schau Dir mal die Machart / Verpackung von einem Libre und einem U-Turn Schirm an. Das ist nicht nur offensichtlich, da schreit einen die selbe Näherei förmlich an ;)

    Zitat

    ja - ach das kommt davon das ich halt nicht diese entwicklung miterlebt habe... leider

    Ich habe das bei weitem auch nicht alles live mitbekommen :(


    Zitat

    kommt definitiv an standarts die Ozone und u-Turn vorgeben heran

    Das ist auch wieder etwas sehr groteskes wie wie die Ockert -> Ozone Leinen Geschichte. :-O Flexifoil baute mit Lynn, Quadrifoil und Wings die ersten Kites dieser Art überhaupt und war qualitativ schon immer auf höchsten Niveau. Wenn also einer Strandards gesetzt hat und vorgibt/gab, dann Flexifoil ;) (Die Blade gab es schon im letzten Jahrtausend, da dachte man noch lange nicht an ozone und noch weniger an U-Turn)


    Sie ist die Marke in England, hat schon so etwas wie einen Traditionscharakter. Und die 4er sieht rattenscharf aus!

    Die Realität: Doch! :O
    Mit dem wir meinte ich eigentlich >ich<, zugegeben etwas mißverständlich! Die 4er kenn' ich noch nicht, glaube aber nicht an Produktverschlechterung ;)

    Zitat

    hmm - wenn ein Händler sein Geschäft ankurbeln möchte - sollte er dann nicht auch sein Geschäft mit Namen nennen ?

    Nee, speziell in dem Fall nicht nötig, darin liegt ja seine "Cleverness" ;)

    Zitat

    da will wohl ein händler mal wieder seinen umsatz ankurbeln oder?

    Da hält ein Händler doch immer wieder alle anderen für ganz blöd, oder sich selbst eben für ganz schön helle ;)
    Der letzte "Angriff" ist ja gerade mal ne Woche her...

    Wie sind eigentlich die Schwarzmarktpreise bei der Buster II?
    Die müssen ja horrent hoch sein bei der Exklusivität und schweren Beschaffbarkeit (Vorkasse, Monate warten usw.)