Und, was wurde es?
Beiträge von Silver
-
-
Angeber, aber schöne Location
-
Die Crossfire 3.2 ist sehr bissig, springen wirst Du damit "besser" als mit einer Vamp, zumal die CF auch mehr Druck hat.
Allerdings würde ich wenn es ums springen gehen soll, und da zählt nicht die Absicht der Höhe sondern die Absicht des Springens an sich generell eine solche Matte nicht blablabla weil blub usw.Keine CF 3.2, bzw. die schon gar nicht.
-
Es macht keinen Sinn "groß" oder "klein" zu sagen, wenn weder groß noch klein empfehlenswert ist, auch wenn das der Verfasser des Threads nicht hören möchte.
Wenn ich frage ob ich, mal so ganz überspitzt, lieber bei Gewitter oder an einer Hochspannungsleitung kiten soll, wer mag da eine direkte Empfehlung geben statt mich vor den Konsequenzen zu warnen.Es gibt halt Grenzen
-
Das war doch ein schöner Thread?!
-
Ja eben!
-
Der Hund meines Nachbarn kennt einen, dessen Herrchen hat schon von Matten gehört, die willig durch zupfen der Steuerleinen wieder ihre Arbeit verrichten ohne sich ihrem Schicksal zu ergeben, während eine Buster das Profil & die Luft verliert und ein Neustart häufig unabdingbar macht, so viel man auch zupft oder reisst. Gerade im Buggy ist das einfach nur lästig. Zudem ist die Backstall-Bereitschaft bei der Buster sehr hoch.
Klar, das ist natürlich alles sehr wage.
Die große Speedy ist da m.E. kaum ein Vergleich gegen, auch meine größte 11qm hat deutlich mehr Kompromissbereitschaft gezeigt.Ich würde heute keine Buster mehr fliegen, das Flugverhalten nervt mich einfach nur an. Aber ich habe auch einen ganz abartigen Geschmack.
-
-
Für den Preis ist das sicherlich eine solide Sache.
Les Dir das aber unbedingt durch: http://www.invento-hq.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1160 -
Zitat
Erleuchte mich einer.
Gerne, Powerkiten ist die NPW Fraktion, also Drag, Drop, pulling, Bodysurfen, Rutschwettbewerbe, Malifting wer will etc. Ohne Untersatz.
Traction stellt Ansprüche und braucht Räder, Kufen, Kanten -
Zitat
Zwei- oder Vierleiner???
Das musst Du schon selbst entscheiden, die Vorteile liegen m.E. aber klar bei den Vierleinern!
ZitatHängt das nur mit der Größe der Matte zusammen oder auch mit der Bauweise???
Sowohl als auch, ein Hochleisterschirm gleicher Größe eines Einsteigers zieht deutlich mehr. Beide ziehen natürlich wiederrum mehr, je mehr Wind ist.
Mit der Buster machst Du nichts verkehrt!
-
Danke das Du Dich so wortreich erklärst, meinen letzten Post habe ich schon gelöscht und wollte eigentlich nichts mehr schreiben, Du scheinst aber echten Bedarf zu haben.
Zitatkennst du georg persönlich? kannst du sein oder meine erfahrungen/können beurteilen?
Nee, deshalb habe ich gesagt das es danach klingt, nicht das es so ist. Wenn hier jemand schreibt 3 verschiedene Schirme zu unterschiedlichen Zeiten bei völlig unterschiedlichen Windstärken geflogen zu sein und schreibt mit der leistungsfähigsten am schlechtesten klargenommen zu sein und weiter schreibt die damit überall nachzulesenden typischen Anfängerfehler gemacht zu haben, welchen Schluß ziehst Du daraus? Und wenn Du in das selbe Horn bläst, wie wirst Du dann auf mich wirken? Sogesehen: Jein, mit klarer Tendenz zum ja.
Zitatstatt dessen willst du uns hier lächerlich machen
Muss ich mir das antun? Das machst Du gerade selber. Ich wollte zur Lösung des Problem beitragen und Begründungen liefern, Du bist aber wohl nur auf Stunk aus, vielleicht fühlst Du Dich auch nur "ertappt".
-
Zitat
das sollte dir zu denken geben!
Sag mal hast Du was falsches gegessen oder warum saugst Du mich hier derart an? Ich schreibe ein paar mehr PNs als nur an Dich. Und Du wirst mir vor mich an einen genauen Wortlaut vom April, also schätzungsweise einen von 2000, nicht erinnern zu können
Ihr könnt auch gerne Euren Standpunkt behalten, denn will ich Euch nicht wegnehmen! Es schadet manchmal aber nicht auch andere Meinungen zuzulassen oder zumindest drüber nachzudenken, so ändert sich auch mein Standpunkt manchmal. Übrigens war April genau der Urlaub von dem ich redete, wo die 2.4er nicht zur Verfügung stand.
(obwohl Du mich gerade eines besseren belehrt hast)
Und genau deshalb habe ich nach dem Urlaub an diesem Punkt Ursachenforschung betrieben, und war so nett mein Ergebnis, das das Resultat einiger Gespräche mit vielen lieben Menschen und eigenes austesten war, Euch mitzuteilen. Mir wurde klar das es nicht an der Crossfire lag, und diese ganze Seitenzug Diskussion 90% Mumpitz ist, sondern es an falscher Einschätzung des Piloten, also mir, lag. Ihr wolltet es aber gar nicht wissen, das habe ich nun verstanden! -
Ist eine Vortex denn seinen Ansprüchen nach wirklich angemessen?
Ich bin sie noch nicht geflogen, kenne aber keinen Lynn ohne Lift.Es wird denke ich schwierig sein beides vernünftig zu vereinen.
-
set: Das läuft ja fast schon unter Vorführung oder Diffamierung. Ja, richtig, das nervt ziemtlich. Das war wohl auch zu einem Zeitpunkt wo nicht alle Matten der Serie zur Verfügung standen, wie im letzten Fanö Urlaub, wo die 3.2er hermusste weil die 2.4er fehlte, und die 3er gnadenlos an mir rum zerrt, die 1.7er aber zu wenig gewesen wäre. Da - verglichen mit einem anderen Schirm gleicher Größe - zerrt die Crossfire ganz schön zur Seite.
ABER, eine 4er Brooza die die selbe Leistung hat wie die kleine CF hätte das genauso getan. Aber wir drehen uns im KreisKeine Ahnung was ich genau geschrieben habe, ich lasse mich aber gerne darin belehren, das sich mein Standpunkt ändert und meine Sichtweite erweitert.
-
Zitat
Gibt es Baupläne fürs selberbaun und wo bekomm ich das Material her?
Wie viel kostet das matereal ungefähr?Wenn Du nicht selbst an Material rankommst oder nicht selbst die entsprechenden Maschinen(!) hast bzw. günstigst nutzen kannst, rechnet sich das kaum. Reifen musst Du dann dennoch kaufen, einen Sitz brauchst Du auch usw.
Am besten schaust Du Dich mal im Gebrauchtmarkt um. Den Virus von Elliot würde ich noch in die Runde werfen wollen!
-
Zitat
Sollen die Flugeigenschaften der Flysurfer nicht etwas bescheiden sein?
Nö, in wie fern bescheiden? Die Cool ist insgesamt ein "runder" Einsteiger Depowerschirm!
Von einem Nasawing würde ich für Dein Vorhaben Abstand nehmen.ZitatMeine Frage, was für ein Trapez ist angebrachter, Hüft oder Sitz?
Testen! (Ja, ich weiß, das sagt sich leicht!)
-
Zitat
Und die Montana hat ordentlich Lift, der sich leider schlecht bis gar nicht durchs Depowern regeln lässt, oder?
Ja!
Ich würde (blind) die Cool noch in den Raum werfen.
-
Nee, der Marbella Vergleich war völlig bezugsfrei gemeint!
Trotz allem, hast Du Seitenzug nimmst Du eine Nummer kleiner und alles ist wieder im Lot und macht herrlich entspannt Spaß.Ich will die Seitenzug Diskussion nicht ins lächerliche führen oder das gänzlich verneinen, aber auch eine Beamer hat bei mir ätzenden Seitenzug, genauso wie eine Helium oder Mosquito, aber nur wenn ich sie überpowert oder bestimmte Manöver fliege. Und eine CF 6.3 fliege ich bei 15-20km/h, also unterste Grenze Deiner Skala. Vielleicht bin ich auch abgestumpt was das angeht, aber ich kenne das Binneland sehr gut, weiß um den Wind hier und der Bericht in Kombination mit den Schirmen ließ mich aufhorchen. Ist ja völlig klar das sich eine Helium gleicher Größe anders verhält. (berechnend langweilig) Eine Beamer 5 packe ich bei 5Bft manchmal auch noch aus, mit einer Crossfire 5 wäre es "eine einzige Katastrophe".
-
Viel Seitenzug = viel überpowert.
Zieh eine Nummer kleiner, dann bist Du wieder in Deinem Lot.
Viel Lift? Klar, verglichen mit einer FF oder Helium bestimmt, aber das hört sich immer so an als hätte die so wahnsinnig viel Lift das damit kein Buggy fahren möglich wäre oder das die dafür nicht gedacht wäre. Dem ist aber bei weitem nicht so, jeder Hochleister und einige (deutlich teurere und nicht so verbreitete) Intermediates haben mehr oder gleichen Auftrieb.Und noch was, die 6.3er Crossfire liegt leistungsmäßig so auf 8qm Vampir Niveau, Du bist also schlicht überpowert unterwegs gewesen, der hohe Seitenzug hat Dir das auch mitgeteilt
Mir persönlich reicht in dem genannten Wind locker die 5er, wenn nicht sogar die 4er, die kann ich aber überhaupt nicht leiden.
Es liest sich ein wenig wie ein Klagebrief eines Einsteiger und Allrounder Fahrers an leistungsorientierte Schirme. Mit einer Vampir oder einem ähnlichen Format wäre es nicht besser geworden, mit einem Hochleister noch schlimmer, denn:
Zitatohne böse Überraschungen
Dafür sind die nicht gemacht! Da kehrt sich das um, nicht Dich ans Händchen nehmen, die musst Du ans Händchen nehmen.Wenn Du einen stärkeren Motor in Deinen Seat Marbella einbaust must Du auch mit der Bremse und dem Gaspedal besser aufpassen. Und anfangen zu rappeln tut der dann auch, da gewöhnt man sich aber dran.