ZitatUnd zwar direkt von Dominik Zimmermann
Von wem denn auch sonst?
ZitatUnd zwar direkt von Dominik Zimmermann
Von wem denn auch sonst?
Die Beamer TSR ist kein Depowerschirm, sondern ein normaler, auf eine Bar kastrierter, Vierleiner!
Vielleicht ist ein >wirklicher< Einsteiger Depower Kite wie die Access, Apex oder Cool etwas für Dich?!
ZitatIST DAS GEIL! Doch wieder ein Firebee-Draufhau-Fred
Da bist Du aber sehr übersensibilisiert im Moment
Zitatoder du bist noch nie ne samurai geflogen. die firebee`s die ich geflogen bin
Sowohl Sam1 als auch Sam2, und die Firebee ist ähnlich lieb und "weich". Nur das die Sam auch länger hält und beständiger ist.
Zitatkaufe ich mir dann eine S-Klasse und ´ne Harley um es auszutesten?
Das Arguent kommt immer und immer wieder, wahrer wird es dadurch nicht.
Wer glaubt denn ersthaft eine Speedy z.B. ist eine S-Klasse? Wir reden hier eher von Seat Marbeilla (?) oder Corsa. Sogesehen: Ja, das hinkt gewaltig, und mich ganz persönlich nervt dieser Vergleich. Es redet hier keiner von einer Yakuza, einer RM+ oder einer Nitro, also der Spitzenklasse im Preis.
Ich bekomme bei ozone Handles auf Dauer auch Blasen, eher gerade bei denen (weil zu dünn)!
ZitatHi ich denke es gibt unterschiede zwischen den fliegen mit und ohne trapez(von dem zug abgesehen)man hat weniger gefühl in den händen kann aber denn kite "gelassener"steuern und reagiert nicht so schnell über.ich finde also ohne trapez lässt es sich besser fliegen(gilt natürlich nur bis zu ne gewissen wind-geschindigkeit)
Das Gegenteil ist eher der Fall, wenn ständig Zug auf den Armen ist, ist das sowohl beim fliegen als auch beim Bremse-einsetzen auf Dauer stressfreier und gelassener mit Trapez.
ZitatHmm... es hat irgenwann noch gegolten, dass die Verpackung verkauft
Na, auf den Produktbeschreibungen wird die Verpackung ja auch immer brav mit abgebildet, und in den Shops hält der Rucksack bei Betrachtung ja auch erst mal.
Ja, ich bin auch ein Verfechter der Firebee und will diesen ganzen Billig Ramsch nicht mehr haben, aber folgenden Satz sollte man vielleicht mal fett schreiben unter Berücksichtigung der Ansprüche:
ZitatAlles anzeigen
Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter,
zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld,das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen,
verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand
die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld
viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an,
müssen Sie für das Risiko, dass Sie eingehen, etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld,
um für etwas Besseres zu bezahlen.
John Ruskin (vor über 80 Jahren)
"Etwas mehr ausgeben" finde ich bei Preisdifferenzen von 300% schon etwas tief gestapelt
Warum soll ein Einsteiger nicht mit der Firebee starten, sofern das Modell entsprechend fliegt. Ich habe viele Stunden eine flugfähige 3er geflogen, aus heutiger Sicht war ich doof in andere Schirme zu investieren, die jetzt auch nur rum liegen. Die 1er Buster ist m.E. ein ganz furchtbarer und viel zu überschätzer Schirm gewesen, die Beamer packt man nur noch bei Sturm aus und an etwas noch höherwertiges wie Speedy, Helium oder gar Fury war am Anfang gar nicht zu denken.
Mir ist einfach ein Satz von Dir aufgestoßen:
Zitatund es gibt sehr wohl gut fliegende (zumindest gerechnet an dem was sie kostet) Fire
Vielleicht war es auch einfach ein Top Modell der Serie was wir geflogen haben, aber der Schirm war sehr anständig, ich würde ihn vom Fluggefühl fast mit ner Samurai vergleichen. Dieser Satz stellt m.E. den Schirm in ein völlig falsches Licht, aber das ist Rhombus selbst schuld.
Zu den Super Billig Ebay Matten zähle ich die Firebee Force nicht, auch wenn sie mittlerweile genauso viel kostet spielt sie doch in einer anderen Liga. Mit der Firebee Force kann man eine Menge Spass - auch im Traction Bereich - haben, solange sie Neu und unverbraucht ist und zumindest weitestgehend so produziert ist wie angedacht
Will sagen: Ich habe mit der Firebee Force auch eine Menge Spass gehabt, bis nach einem 3/4tel Jahr sich das Teil in seine Einzelteile auflöste. Aber 40€ für 3/4tel Jahr Spass und den Einstieg in das Hobby ist ein Argument, dafür kann man ja kaum zu zweit Essen gehen.
Besser als so ein Flugsack Buster ist die allemal, man kann deutlich mehr Geld ausgeben und spürbar schlechter starten!
Zitatallerdings muss man wohl glück haben um eine gut fliegende Firebee zu erwischen.
Ich glaube das es leichter ist eine gute Firebee zu erwischen als hier häufig propagiert. Man hört doch seit über einem Jahr nichts mehr von Flugunfähigen Firebees, auch in Sachen Waageüberprüfung etc. kommt nichts mehr.
@Merkutio_Salazar : Die Artikel kosten aber auch das dreifache im SofortKauf. Und Symphony? Also ich persönlich kenne nicht viele Matten die häßlicher sind! Nicht nur schwar-weiß gestreift, dann auch noch keck ein Regenbogen Muster eingearbeitet. Fürchterlich. Zudem haben die schon Ihre Jährchen auf dem Buckel, eine Firebee wird wohl mehr Spass machen, bei den Preisen mittlerweile ist es wohl auch nicht mehr schlimm wenn man in absehbarer Zeit eine neue braucht, bzw. brauchen würde.
Zitatdas loch zwischen 5er und 7er Crossfire ist doch nicht so groß.
Oh je, wie oft war ich mit einer 5er unterpowert und mit einer 7 deutlich überpowert, dazwischen liegen fast 3qm! Das finde ich aber auch das man das merkt, ganz deutlich sogar! Zumal man sich bei Deinem Beispiel die m.E. nach beste der Serie, die 6.3, entgehen lässt. Von 3.2 auf 2.4 ist noch viel weniger, trotzdem je nach Wind ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nicht ohne Grund sind Hochleister i.d.R. noch viel präziser abgestuft. Aber ich gebe Dir insofern Recht als dass je mehr man in Richtung Einsteiger geht, der Unterschied nicht so gravierend ist.
PS Oliver: http://www.k-faktor.com/standart/
Zitatnatürlich Händler aussen vor
Oh ja, das wäre schön!
ZitatLohnt sich für meine Bedürfnisse eigendlich eine Depowermatte?
M.E. nach nicht. Jeder Depowerschirm aus dem Stand bietet für mich nur ein begrenztes Spaßpotenzial.
ZitatIch bin zuletzt mit Bar eine 2-Leiner geflogen was ja wohl schlecht zu vergleichen ist.
Nee, lass die Depower weg und Du hast genau das selbe System
Musste suchen, "The Art of Airtime" bzw. "Eric Eck"
Hier isset z.B.:
http://www.zippyvideos.com/916…1773826/15880_1129535492/*podwall
Oder hier:
http://www.activityholidaysgui…06/05/up-up-and-away.html
In der Wikipedia wird verlinkt:
http://en.wikipedia.org/wiki/Kitesurfing
Hier ein Direktlink:
http://www.kite-surf.com.au/video/airtime.wmv
usw.
Zitatob der noch lebt wage ich zu bezweifeln (Video von Lucky Joe) falls doch hat er einiges an Respekt erworben...
Tut er, im Originalvideo kommt danach noch ein Interview mit ihm wo er erklärt wie er das so fand, tote sprechen aber selten
Zitatdas minus an der magma is wie gesagt die leinen und handles aber sonst is es ganz gut
Im vergleich mit dem Buster Kram sind die doch ein Segen, oder gibt es unterschiedliche Leinen bei den neuen Busters?
ZitatWenns auch ein bissl teurer sein darf kann ich noch die Helium empfehlen. Das ist souzusagen ein Buster Deluxe.
Oh je, wenn das jetzt die falschen Personen lesen
Vielleicht ist ja auch die Beamer III interessant?
ZitatWie kann das sein? Gibt es zwei Versionen von der Firebee Force oder irgendwie ne Vorausversion oder so??
Da würde ich mich nicht drüber wundern, Du hast doch auch ein Handbuch der Firebee 1, bei der Amun ist auch ein Handbuch, naja, ein Faltblatt, der Firebee 1 dabei. :-o
ZitatWer hat die Firebee Force 4.0 und was habt ihr für Erfahrungen mit der Matte?
Da such mal, das Forum ist voll davon!
Du musst einfach überlegen wo Du fährst, mit den BigFoot Light bist Du aber in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Wer nach Optik geht will nur kaschieren das er nicht fahren kann :L
Magma: Bessere Handles und Schnüre
Buster: Mehr Lieferumfang insgesamt
Trotz allem wird der klare Sieger aus einem Vergleich Duell nicht hervorgehen, Buster ist hier und da top, Magma dort und da hinten. Ein Fehlkauf ist keine von beiden.
Für mich ganz persönlich: Magma ist häßlich! Buster fliegt sich wie ein Sack!