Beiträge von Silver

    Also ich bin die Größen 8.5 und 11 geflogen, ich habe bisher keine andere Matte kennen gelernt die weniger Lift hat (und quasi alles durch). Außerdem ist es bei den Größen und der Trägheit schwierig die für Lift angemessenen Manöver vernünftig zu fliegen, da ist dann "sehr schnell die Luft raus".

    Yakuza ist doch im Vergleich, je mehr qm man zählt, "überhaupt nicht teuer".
    Wirklich teuer ist die RM+, vor allem wenn man sich anschaut wie die Gebrauchtmarktpreise dafür sind. Ich kann mich nicht vorstellen das die jemand noch ernsthaft neu kaufen würde.


    Zitat

    wie ist der lift von nem c-quad 8.5 mit ner blade 6.6 zu vergleichen?

    Das ist glaube ich eine ganz schwere Frage, weil die Anzahl der Piloten die beide Schirme besitzen um aussagekräftige Aussagen zu treffen wohl gegen 0 tentieren. Die Teile schließen sich IMO gegenseitig aus :D

    Wie geil :D


    Zitat

    Ist der Unterschied auch den höheren Preis wert?

    Nein, außerdem hat die Lieferzeiten von 9 Monaten, schau mal bei Alienbuggy wie viele da (für mich völlig unverständlich) noch immer auf Broozas warten, die Anfang des Jahres bestellt worden sind.

    Zitat

    Im gegensatz zu euch gabs ja auch schon konstruktives zu meinen Fragestellungen.

    Eine Antwort ist immer das Resultat einer Frage. Vielleicht kann man daraus Rückschlüsse ziehen, wie man "gut fragt" um eine gute Antwort zu bekommen. Das hier nicht gerade bombig was los ist im Thread könnte auch an den Fragen liegen, die vielleicht:


    a.) Nur Du selbst beantworten kannst
    b.) X-fach gestellt und beantwortet sind


    Da ich aber mal nicht so bin, habe ich Dir hier Deinen Arsch hinterher getragen:


    Eolo Buggy / welcher Buggy:
    Buggys für mich aber welcher???


    Radsails Buggy im speziellen:
    Eolo Buggy


    Trapez:
    Sitz- oder Hüfttrapez


    Anfängerfrage Trapez:
    Anfängerfrage zum Trapez




    Sorry, war spät!

    Zitat

    die sind aber echt begrenzt, oder!

    Das ergibt sich schon aus der Physik, das Problem ist das die Frenzy z.B. gar nicht so viele Möglichkeiten bietet. Ob das jetzt ein Vor- oder Nachteil ist muss jeder für sich ausmachen. Nach der Käuferschicht der Montana, sofern man überhaupt davon sprechen kann, würde ich das als Nachteil einordnen. Mit zunehmendem Wind solltest Du dann einfach nachjustieren. Aber stimmt schon: es geht auch entspannter! Die 7er habe ich nicht geflogen, die 5er, 9er und 12er jedoch recht ausgedehnt, und die 9er ist klar die beste der Serie!

    Zitat

    Will ja hier"keinen Ast abtreten"....aber wenn du die Montana mehr als zur hälfte depowerst (also mittlerer Knoten und adjuster gezogen)
    wird die Matte sehr instabil.

    Das ist sehr vom Modell (Größe), der Trimmung und dem Wind abhängig und kann man nicht pauschalisieren! Es gibt durchaus perfekte Einstellungen in denen man viel Spass haben kann! Ich habe meine 9er immer deutlich stabiler empfunden als jede Frenzy die ich am Haken hatte, solange man umsichtig mit dem Trimmer hantiert.

    Zitat

    kann mir bitte jemand genau erklären, warum bei der Butan die Waage geändert wurde ?


    Das hatte primär den Grund das sich die Butan Waagen, vor allem in den kleinen Größen, also denen die am meissten ruckartigen Zügen ausgesetzt sind, unverhältnismäßig gedehnt haben. Sekundär rockt der Stoff Liros einfach, und es ist nur verständlich das U-Turn seinen Serienhochleister auch damit ausrüstet, da hätten sie eh dran gemusst.


    Ich habe bei meinen Butans diesen Verschleiß bisher nicht feststellen können, bin sie aber auch zu wenig geflogen als das er eintreten könnte. Hmm, da fällt mir gerade wieder ein das ich eine Option "Liros Waage wird nachgeliefert" für eine 11qm Butan aus einem sehr bekannten Drachenladen auf der Rechnung (04/06) stehen habe, die trotz Nachfrage nach einem halben Jahr aber noch immer nicht da ist. :O