Zitatvergessen wir unser kleines streitgespräch vom letzten thread!
Welcher Thread? Welches Streitgespräch?
Zitatvergessen wir unser kleines streitgespräch vom letzten thread!
Welcher Thread? Welches Streitgespräch?
Was stört Dich an der Montana2 Ksyrium, bzw. was macht die Frenzy besser?
Da hier wieder der Begriff gefallen ist eine ernstgemeinte Frage meinerseits:
Zitatkonstanten Druck
Wie ist die Definition von "konstantem Druck", denn Du widersprichst Dir doch selbst:
ZitatDer Schirm will bewegt werden, damit er seinen Druck aufbaut
Also hat er entweder 0 oder 100% Druck oder wie?!
Konstant kann doch nicht gemeint sein, oder auf was bezieht sich das? Welcher Druck?
Zitat...ist die 1,7er Crossfire ja auch
Und die sieht rattenscharf aus wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat. Die 1.8er Beamer II übrigens auch.
ZitatDie Beamer III entwickelt aufgrund oben genannter Veränderungen ähnliche Flugeigenschaften wie die Buster II
Also nicht mehr empfehlenswert (Stall-Sack), hätten se mal lieber die Magma abgeguckt
Aber im Ernst, wo ist nun der Unterschied zur TSR mit Handles?
Oder beim Radsails Händler: http://www.radsails.de/
Unfassbar, Du könntest auch scheiben: "Kann mir mal jemand meinen Ar*ch hinterhertragen". Am besten die Links noch per E-Mail schicken? Dann musst Du nicht mühsam hier rein schauen?!
Sorry, aber nervte mich jetzt
estruchen: Vergiss es! Da ich ja quasi direkt "vor Dir" wohne und dir noch den Wind klaue, und der selbst hier nicht reicht: aufgeben!
Du wirst keine zufriedenstellenden Resultate erreichen. Günstig und viel Wind klingt für mich nach einer großen Speedy II. Allerdings ist die auch dementsprechend träge. Magma in jeder Größe kannst Du knicken, was soll aus 5qm bei 5km/h rauskommen? Ich glaube aber auch an die 1Bft Aussage nicht, in der Regel ist es doch schnell das doppelte.
Häufig bist Du bei solchem Wind über jede Böe froh die mal ein wenig Druck macht. In der Luft bleiben se alle...
Zitaterinnert einwenig an die ozone accsess oder?
Ja, mit gutem Willen!
Hat jemand Informationen ob und was die signifikant von der Beamer TSR unterscheidet?
Zitatworueber sich Monochiwa sofern ich mich richtig erinnere in nem Thread schon recht geaergert hat
Nicht nur er!
Der derphotograph ist eigentlich der einzige der Stollen hat und auf Bildern zu sehen ist, von dem gelben Ungetüm (Name fällt mir nich ein) mal abgesehen.
Bei div. Diskussionen auf AB hat sich gezeigt das der Reifen ganz schön den Trägheitskraft ausgesetzt ist bei hohen Geschwindigkeiten. (meiner letzten Erkenntnis nach 2cm Ausdehnung = üblich, leider lässt ich bei AB eher bescheiden suchen)
Vielleicht sollten wir den Thread hier und den im Laberforum mal zusammenlegen. Das wäre bestimmt spaßig!
Heiko: Richtig, ich könnte zu einem Kugelschreiber aber genauso eine warnende und richtige Beschreibung schreiben. Ich glaube das die Erfahrung, und das muss nicht die eigene sein, mehr wirkt als ein Warnhinweis irgendwo, zumal sich so ein Roman keiner ernsthaft durchliest, oder? Ich zumindest übergehe in Handbüchern immer die Warn- Garantie und sonstigen Standardtexte.
ZitatKomm von der Küste und weiß um die Gewalt der Böhen dann...aber jetzt bin ich eh als Weichei gebrandmarkt...
Das nicht, aber was ein Küstenmensch als Gewalt-Böe abtut wird vom Wiesenkiter in der Regel gar nicht bemerkt :-O
Wollte es mal gesagt haben
ZitatDie Beamer II wird nicht so oft erwähnt.
Das ist aber erst 2-3 Monate so!
ZitatAber: Die neuen Farbkombis sind rattenscharf, mehr dazu demnächst!
Da bin ich mal gespannt wie nah man sich an Flexifoil ranwagt. :-O
Crossfire kommt keine, die ab 7qm Depower ist eine Info von vor über einem Jahr und wurde längst zu den Akten gelegt. Dafür kam die Montana, die mit der Montana 2 auch schon wieder alt ist
Ich auch, aber ich wüsste sogar noch eine günstige dazu :L
Köln: http://www.drachenladen.com/index2.php
Lohmar: http://www.drachenmichel.de/
Wuppertal: http://www.aufwind-wuppertal.de/
Essen: http://www.funsport-essen.de/
Was vergessen?
Genau, und:
ZitatKleineren Schirme fliege ich mit 130 daN ... alles was darüber ist (also grösser 7m²) mit 250daN
Kleinere Schirme benötigen eigentlich eine dickere Leine.
Wenn man davon ausgeht das man nach der immer gleichen Power strebt, ist eine Schnurstärke ideal.
Warum sollte ich an einen großen Schirm dicke Schnüre machen? Der große Schirm kommt nur bei einem Hauch von Wind in den Himmel, die Art Hauchwind, in der keine nennenswerten Böen zu erwarten sind, die die Belastung spürbar steigern. Dicke Schnüre bei wenig Wind sind auch nicht ideal für das Flugbild und Handling des Schirms.
Wenn es jedoch richtig bläst, man also den kleinen Schirm zieht, sind auch entsprechend dickere Schnüre nötig. Kleinere Schirme sind Biester oder können in Böhen schnell zu solchen werden.
Im Stand aus der Hand ist das eh egal, da bist Du sowieso das schwächste Glied in der Kette!
Nimm die 8.6, ist der beste Kompromiss!
Die 10er ist schon deutlich behäbiger. (Verglichen mit vielen anderen aber immernoch agiler)