Beiträge von Silver

    Zitat

    Was kann ich machen, damit mit so etwas nicht wieder passiert? Helfen da Kite Killer oder andere Sicherheitseinrichtungen?

    Nein, eine Knautschzone schützt auch nicht vor einem Unfall. Die Kitekiller musst Du dann auch loslassen, das ist in der Luft aber nicht zu empfehlen und im Bruchteil einer Sekunde machst Du sowieso nichts anderes als Dich an die Handles zu klammern.


    Die effektivsten Sicherheitsvorkehrungen triffst Du im Kopf!

    Hat rumi Dir doch auch direkt geraten! ;)


    Zitat

    den Riss von beiden Seiten tapen.
    Du bekommst farbiges Spinnackertap bei Deinem Drachendealer.

    Zitat

    Ich denk da nur an die Wiese... Die musst du begraben, damit sie sich nicht immer wieder mit Luft "füllt" und losfliegt.

    Schon richtig, aber wenn die erstmal im Wasser liegt wird sich doch der Bauch mit Wasser füllen. Und wird den relaunch vermutlich verhindern.

    Ganz abgesehen davon das eine NPW nicht gerade ein Wunderwerk für Kurswindfahren ist was IMO gerade auf dem Wasser wichig ist: Hat die NPW nicht eine recht bauchige Form die sich mit Wasser füllt wenn sich das Profil ausbildet, sodass Du gar nicht erst starten kannst?!

    Zitat

    Eolo vertreibt die Boards.

    ... vertreibt unter anderem. Direkt fällt mir noch Elliot und HQ ein die die ebenfalls vertreiben.
    Haben die überhaupt eine eigene Seite? Dann haben die die aber gut versteckt. ;)

    Naja Wernher,
    Du kannst ja von Deiner Fingerfertigkeit nicht auf andere schließen. ;)
    Ich finde die Lynns auch toll, aber mir sind sie auch zu lästig als das ich selbst einen haben wollen würde.


    Und ich war, soweit ich mich erinnern kann, fast immer schneller als der Sören :D

    Die Buster ist ein toller Kite im allgemeinen Rahmen des Preis- Leistungsverhältnisses. Toll verarbeitet, fliegt angemessen.
    Wunder sind zu dem Preis in Sachen Verarbeitung zu erwarten, das mitgelieferte Zubehör kommt dem Einsteiger obendrauf sehr entgegen, die Flugcharakteristik ist für mich aber auf Dauer lästig bis inakzeptabel, insb. im Buggy. Allerdings habe ich glaube ich auch mittlerweile einen anderen Anspruch als ein reiner Einsteiger, deshalb kann ich die Buster Einsteigern nur empfehlen.


    Im Vergleich mit der Brooza (1) punktet die Buster für mich auch wegen dem Preis und der meilenweit besseren Verarbeitung bei aus der ferne betrachtet recht ähnlichem Shape und den zu erwartenden Flugeigenschaften. Div. Stellungnahmen von Leuten die beide im Buggy geflogen sind bestätigen das (auf AB).


    Die Buster II würde ich der Beamer II vorziehen, auch wegen dem Preis- Leistungsverhältnis. Im reinen Flugbild verhält sich IMO die Beamer besser (lieber, freundlicher), weil ruhiger und abfangbar. Beamer III hätte ich empfehlenswert gefunden wenn die Eigenschaften der 2er mit verbesserter Verarbeitung / Lieferumfang gekommen wäre. Das ist aber eine Bauchentscheidung, ich habe die Beamer III nicht geflogen und "ähnliche Flugeigenschaften" kann man ja auch so und so sehen.

    Also mein Neffe, angefangen auch mit 9 (oder10?), hat mit 4 Leinen keine Probleme und fliegt eigentlich nichts, was ich nicht auch fliege, inkl. Depower.
    Man sollte den Wind natürlich im Auge behalten, aber ich sehe keinen Grund warum man keinen 4-Leiner oder grundsätzlich keine LDStunt verwenden sollte.


    Timon, damals 9, mit Beamer 3.6 bei schlappen 2-3Bft

    Zitat

    Womit ja dann bewiesen ist, das es am Kite liegt.

    So'n Quatsch! Jeder Kite kann am WFR klappen, da müssen nur die äußeren Bedingungen nicht stimmen. Ich habe schon Leute gesehen die sich beschwert haben das eine Matte einklappt, weil sie nach rechts hin vor Bäumen hergeflogen sind und die Strömung weg war. Linksrum klappte es prima. :-O


    Es muss doch nur ruppiger Wind sein oder der Wind minimal drehen, wenn Du am WFR bist klappt das Teil halt ein.
    Und auch eine Force ist, sofern OK, sehr unanfällig!


    Will sagen: Du hast Tage da klappt Dir eine Beamer immer weg und andere Tage, da kannst Du einen Klapper bei einer Nitro nicht provozieren.