Beiträge von Silver

    Wepa! :-O
    Was ich aber irgendwie nicht geschrieben habe, aber wollte:

    Zitat

    Um Erfahrungen zu sammeln als Einsteiger reichen erstmal 2-3 qm völlig aus.


    Also ich mache hier im Binnenland mit Einsteigern immer wieder die Erfahrung das 2-3qm schon untere Schiene ist, vielleicht sind wir hier vom Wind auch nicht begünstigt, aber Erlangen ist ja auch nicht gerade in Strandnähe, wir geben dem Einsteiger hier auch schon mal 8,5 oder 11qm an die Hand, manchmal auch ein Hochleister. (alles natürlich aber nur unter Aufsicht zu empfehlen) Vielleicht einigt man sich einfach auf 3qm und den Erstflug nicht im Herbststurm, angesichts der Kampfklasse von WeisserRiese sollte das schon ein guter Wert sein!

    Oh aber fast alle Threads hier sind doch zu dem Thema?!
    Wie immer: Such Dir Leute bei denen Du mal (mehrere) probefliegen kannst, das ist für die eigene Kaufentscheidung am besten. Vielleicht hast Du auch einen Shop in der Nähe der Dich beraten kann? Aber meide in jedem Fall ebay, da ist 95% Kaufhaus Ramsch! Ich denke 3-4qm werden auch Dein Kapfgewicht ordentlich fordern, je nach Windstärke versteht sich!

    Zitat

    Warum eigentlich auch nicht ? Bin ich darum ein schlechterer Mensch

    Nö, warum?

    Zitat

    euch darauf hin zu weisen das aus eurem Munde extrem oft HQ zu hören ist

    Ja, das ist ja auch OK. Ich finde es aber genauso OK meine Meinung zur Crossfire kund zu tun. Natürlich ist mir und buggy-x auch bewusst das es eine ganze Reihe weiterer Intermediates gibt, in der Qualität aber bisher nicht zu dem Preis. Das ist der ausschlaggebende Grund! Und das ist meine subjektive Betrachtung von mir als Kunden, ich bin doch keine zur Überparteilichkeit verpflichtete Zeitung (die oft zitierte Objektivität)!
    Wenn Schirm X rockt dann rockt der, und dann darf der meintetwegen auch wie die Yakuza von Ozone sein, da mache ich doch kein Hehl draus! Die meissten Fragen kommen hier aber zum Einsteiger- und Intermediate Bereich, und da ist die CF nunmal meiner Meinung nach allein auf weiter Flur in Preis/ Leistung.

    Zitat

    Das ist sicher um einiges objektiver als wenn wir unsere Meinungen hier posten

    Ja, die Menge machts!

    Ich habe einen Moment daran gedacht, aber selbst die ebay Crossfires (die im übrigen zeitgleich mit der Veröffentlichug der HQ Crossfire bei ebay auftauchten!) unterscheiden sich doch auch deutlich, so schlecht kann Rhombus gar nicht werden! :-O

    Zitat

    Das fällt einem neuen Leser in diesem Forum eben sehr auf.

    Oh Vorsicht, zunächst liegt die Betonung auf einem neuen, zum anderen bist Du kein neuer, auch wenn du es noch so sehr versuchst ;)
    Desweiteren ist die Crossfire von der Preis-Leistung im Intermediate Bereich für mich ungeschlagen und somit Mittelpunkt, das bezieht sich aber auch nur auf die Crossfire von HQ. Das es genausogute oder bessere Alternativen zur Beamer gibt ist mir bewusst, und das habe ich mehrfach geäußert und bin gerne bereit es weiter zu äußern. Und das ich von den Symphonies etc. überhaupt nix halte habe ich auch schon mehrfach geschrieben. Das ich aber wiederrum die Speedy überzeugend finde wird von "den Argumentatoren" auch allzu häufig unter den Tisch gekehrt.


    Es ist schon interessant wie "Plattformübergreifend" in regelmäßigen Abständen "Neuuser" oder "Bestandsverdächtige" plötzlich 2 Namen zur Disposition stellen. Umso erstaunlicher ist das noch mehr bei den Neulingen.


    Aber es amüsiert! :H:


    [edit]Außerdem hat buggy-x nicht eine HQ Matte :=( :=( :L [/edit]
    - Editiert von Silver am 21.09.2005, 21:06 -

    Bitte Bertl, hast Du dir beide mal angeschaut? Das sind doch keine kleinen Änderungen sondern völlig unterschiedliche Schirme und durch nichts vergleichbar, anders als z.B. die Raptor und die Century etc. Das ist wie vom Kombi zum Geländewagen von Kopie zu sprechen,daher: Alle sprechen dagegen, Nr.8 für mich noch am wenigsten (es wären ja Personen die kopieren) ;)


    Lassen wir diese Diskussion, hier wird man ja verschaukelt :O

    Bitte wer verbreitet denn solche Gerüchte?
    Die FBF hat mit der CF so viel gemein wie die Kuh mit Hygiene, in allen belangen!


    1.) FBF ist einfachste (aber solide) Fertigung, CF ist exzellent verarbeitet
    2.) FBF hat einfachstes Material (Tuch, Waage, Verstärkung) verbaut, CF exzellentes
    3.) FBF hat eine besondere Bremswaage, CF eine normale
    4.) FBF ist im Winter 04/05 erschienen, CF im Mai 05
    5.) FBF hat eine deutlich gebogenere Kappe als die CF
    6.) FBF hat ein ganz anderes Profil als CF
    7.) FBF hat keine Dirt Outs, CF schon
    8.) FBF ist von Timo Elias, CF von Alex Hesse
    9.) FBF ist ein Low Budget Allrounder, CF ein reinrassiger Intermediate


    Das erinnert mich an die Simpsons: Glauben Sie das Miller und Müller Geschwister sind? Nein, ich glaube nicht, die Namen werden -... anders geschrieben und anders ausgesprochen ;)