Beiträge von Silver

    Noch was: 3Bft und 11-14qm am Strand sind traumhaft :D
    Am Strand fliege springe und fahre ich z.B. mit meiner 11er Speedy problemlos bei 4-5Bft, im Binnenland würde ich bei 4Bft im Leben nicht die Größe auspacken! (Böhen, das "hintergezogen werden" ist nicht so prickelig auf der Wiese)

    Zitat

    Kann man da so eine pauschale Aussage machen unter welchen Bedingungen es definitiv zu gefählich ist zu springen?

    Böiger Wind(!!!), uneinschätzbarer Untergrund (Boden mit Hasenlöchern, Maulwurfhügeln etc.), Wiesen in Hanglage. Die Windstärke richtet sich an Deine Performance, grundsätzlich sollte man keinen kleinen Schirm nehmen um hoch hinaus zu kommen, 12qm zückst Du aber auch nicht mehr bei 6Bft ;)
    5qm ist für mich Schmerzgrenze, da werde häufig doch recht unsanft wieder abgesetzt.


    Zitat

    Und dann ist es grundsätzlich Zweckentfrämdung, wenn man mit einem Vierleiner-Handle-Kite (ich sag mal Buggymatte) Sprungversuche unternimmt?

    Prinzipiell ja, grundsätzlich nein. Prinzipiell deshalb, weil eine Buggymatte im Rahmen aerodynamischer Möglichkeiten und Kompromisse bei der Entwicklung so wenig Lift wie möglich haben sollte bzw. daraufhin konstruiert wird. Das hängt aber alles zusammen, milchmädchenhaft kann man sagen das eine Traction Matte die weiter in den Windfensterrand kommt auch immer Gefahr läuft mehr zu liften als andere. Grundsätzlich ist das aber keine Zweckendfremdung weil aus den oben genannten Gründen eben die Hochleisterschirme und auch die Intermediates je nach Größe und Wind richtig gut nach oben ziehen und auch gleiten. Man sollte nur vielleicht darauf achten nicht das billigste vom billigen zu nehmen um sich da dran zu hängen. (Kategorie: Ich hab 100€, welcher Schirm zieht man meißten)
    Mit einer großen (ab 10qm) Bora, Nitro oder Yakuza (jaja, gibt noch mehr :) ) kannst Du nicht nur richtig springen sondern hast auch eine große hangtime, d.h. du bist länger in der Luft. Außerdem landest Du sicherer.


    Ein gutes Beispiel sind die, auch wenn ich nicht wieder anfangen will, Videos der Kieler Fraktion: viel zu kleine Schirme, keine hangtime (alles was ich gesehen habe unter 2 Sek), und unschön aufgekommen. Als anderes gutes Beispiel kannst Du Dir mal die Vids der Funkiter anschauen (hab grad den Link nicht) die mit der Yakuza (nicht das manlifting vid!) gemütlich in der Luft gleiten und sanft wieder abgesetzt.
    Du wirst es sofort merken ob Du an 3 oder 9qm hängst!


    Zitat

    Also ich meine, sollte man grundsätzlich nur mit entsprechenden Depowerkites springen?

    Das macht die Sache in jedem Fall nicht unangenehmer oder unsicherer ;)

    Ich habe immer ein Problem damit über Lift zu sprechen weil ich nicht genau weiß was bei meinem Gesprächspartner "Lift" ist.
    Die 7.7 hat im Vergleich zu allen anderen natürlich noch mehr Lift, auch in schon lauen Lüftchen hebe ich damit ab.
    Am Dienstag in den Abendstunden habe ich das Teil bei nur noch lauen 3Bft (Windfinder) wieder eingepackt, weil mir das da einfach zu aufregend war das die mich dauernd nach oben zog (der Kite Tag war so schon lang genug, außerdem war ich ein wenig am Hang), ich gehöre mit 70Kg aber auch zur Hungerhaken Fraktion.


    Allerdings empfinde ich die 7.7 als ein Tick zu träge, die 6.3er ist da um einiges wendiger und dadurch bekommst Du mehr Höhe / Weite hin wenn Du denn weißt wie! :-O

    Zitat

    Hier im Board kann man sich Anregungen holen, aber einen Kauf würde ich nicht darauf stützen.

    Genau dafür ist es ja da! Aber wie viele Ahnungslose wissen das der Händler mehr Ahnung hat und nicht nur anhand seiner Marge verkauft? Da gibt es ja auch hier im Board zum teil fragwürdige Verkaufsargumente die dem Käufer vom Verkäufer aufgetischt werden.
    Das hier "Heckenschützen" verschiedener Interessensgruppen posten ist normal, ich denke aber das das Lesen eines gesunden Querschnitts aus allem schon eine sehr gute Hilfe sein kann. Schwierig wird es in meinen Augen wenn Leute posten in in irgendeiner Form auf der Gehaltsliste eines Herstellers stehen. Da gibt es wiederrum Hersteller / Vertreiber die das ganz massiv machen / machten und eben die die sich da ganz raushalten.


    Der Querschnitt aus all dem, und ich denke das hier noch ein ganz gesunder Schnitt aus allem existiert, führt einen doch weiter! Ich meine wer hier 5-10 Threads liest wird sich wohl überlegen ob er an seiner Billigmatte der Begierde festhalten will. Das ist doch schon mal ein gutes Zeichen. ;)

    Zitat

    Ich wollte nur verhindern, dass mit dem Rucksack Werbung gemacht wird!

    Und ich finde das immer sehr interessant das genau das immer hervorgehoben wird, wo das ja so wichtig ist! Der Rucksack ist Hulle, aber wen interessiert der Rucksack. Ich kann ja nicht jeden Kite in einem Rucksack transportieren, da brauch ich ja mehr als nur einen Anhänger!

    Kannst Du, was passiert: Der schon lammfromme Beamer wird noch wesentlich mehr lammfrommer, durch die längeren Schnüre hast Du je nach Wind dann die Möglichkeit auf den einen oder anderen Hopser (weil die Wege um Strömung aufzunehmen länger sind), musst aber in Kauf nehmen das Dein Beamer nicht mehr so direkt reagiert.

    3-4, das kann man nie so genau sagen, Bft ist nicht gleich Bft, das mit der 4 habe ich auch einfach mal so dahin gesagt.
    Also der 6.3er ist mehr oder weniger mein Liebling der Serie, da er im Vergleich nicht träger ist, aber richtig Dampf hat! (und schöne Farben)


    Zitat

    sondern auf dem Wasser kiten!

    Da kann man aber auch fies landen, SleepingAwake meint die Anschaffung eines Depowerschirms ja nicht für einen anderen Untergrund sondern wegen dem Schirm an sich.