ZitatMusste nur ein Link zu Aufwind in Deiner Signatur einbauen. Die sponsorn Dir dann alles.
Rischtisch!
ZitatMusste nur ein Link zu Aufwind in Deiner Signatur einbauen. Die sponsorn Dir dann alles.
Rischtisch!
Es hat ja nicht jeder Depower Schirm so einen Seitenzug wie die Frenzy... :L
Es gibt aber noch andere Möglichkeiten der sportlichen Betätigung im Buggy als nur schnell oder "rumjuckeln", und das mit dem festschnallen: Welcher Gesetzgeber hat das doch gleich verboten? Nur weil hier eine Organisation das für Ihre Mitglieder nicht gerne sieht bzw. an (an einer Hand abzählbaren) Spots sieht und von hiesigen organisationsverbändelten Redakteuren (*hüstel*) totgeschwiegen wird, sollte man da wirklich von einem Verbot sprechen? Also scheint es doch ein Unterschied der "wie wir alle wissen" Leute zu geben
Aber schon OK, ich will hier niemandem die Stimmung vermiesen oder Meinung absprechen, das man mit einer reinen Buggymatte besser unterwegs ist steht auch für mich außer Frage!
Zitat
Wer sagt das? Warum? Schon probiert? Gerade der 2te Gang einer Depowermatte ist für den Buggy etwas sehr verführerisches. Es ist keinesfalls unmöglich oder "nicht so prickelnd", es ist eine Umstellung. Du wirst zwar niemals eine Geschwindigkeit wie mit einem Buggy Hochleister möglich, erreichen, aber ein Lynn Schirm im Binnenland im Buggy kann schon eine ganz erfreuliche Erfahrung sein, wenn die Kollegen mit den Hochleistern bei jeder Böhe aus dem Buggy gerissen werden.
Zitatgerade weil die auch kein zug nach vorne hat
Was? :O
Jetzt biste in der Falle, da kommste nimmer raus
ZitatMensch Silver, das ist ja fast schon Rufmord
Ich mag den Schirm halt nicht, weil da nix drin ist. Und kann die noch so weit in den Windfensterrand fliegen, n schickes Auto ohne Motor ist auch nicht so der Brüller! Vielleicht hast Du ihn mir auch nur falsch eingestellt? Wie ist sie denn jetzt eingestellt? (vorne, mitten hinten?)
ZitatAlso,ich habe über de Access-die ich übrigens leider nicht selber in der Hand hatte- eigentlich nur gutes gehört.
Ganz ehrlich, dann erzähl mal von den Personen die den Schirm auch mal geflogen haben oder fliegen und nicht in irgendeiner Form "Herstellergebunden" sind oder dem "Heiligenhaus Zirkel" entspringen. Ich sehe keinen und bleib dabei: Frenzy/Montana oder n Lynn, gerade bei unserem 3Bft. Binnenland Wind, aber sicher keine Access.
Ich lasse mich am WE aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen!
(Bitte keine Nachfragen bzgl. "Heiligenaus Zirkel" )
Gut, 5Bft waren sicherlich übertrieben. Ab trotdem haben wir hier dann entweder anderen Wind oder eine komische Access. Bei 3Bft (was leider unser Standard Wind ist) fliegst Du die bequem wie die Imp unhooked aus einer Hand...
Ich würde mich in Richtung Frenzy/Montana oder (Böhen) Lynn entscheiden!
ZitatDann lieber die Access von Ozone,die liftet wiederum nicht!
Neee, das ist doch n Haufen! Hast Du die mal am Haken gehabt? Ich frag mich echt wie man so etwas empfehlen kann: 10qm die größte Größe und unter 5Bft hast Du das Gefühl n Delta in der Hand zu haben (Druckaufbau)
@Sabidingens: Lustig, Du bist ne Wucht! (und psst: Nein nein, hat keiner gemerkt!)
- - -
Die Beamer ist auch nicht langweilig, aber berechenbarer, ruhiger und sanfter. Mach was Du willst, sind beides gute Matten. Nee, kauf Dir doch ne Fury, das ist für die allgemeine Forenstimmung besser! :H:
Ja, aber bei so 7Bft ist das nicht das schlechteste!
Mit Aerodynamic oder Logik darfste hier nicht kommen :L
ZitatDas war auch nicht wirklich ernst gemeint!
Nee, von Dir nicht, ich hab aber schon von Leuten gelesen die stützen Ihre Agrumentation da drauf, erst gestern wieder...
Zitatwas passt denn am Aufbau nicht ?
Na ein Open Cell rollst Du aus und ziehst den nach oben, eine Guerilla / Venom etc. nicht, da muss erstmal Luft rein. Auch das starten ist je nach dem eher ansträgend, verglichen mit den Open Cells. Klar, der Flug entschädigt, die stehen wie angenagelt am Himmel und schlucken jede Böhe. (Montana ist stabiler was böhigen Wind angeht als so manch anderer auch aktueller Open Cell)
Zitatnen Tupekite ist ja sofort hin wenn ich ihn mal auf dem Land abstürzen lasse
Guerilla / Venoms sind RAM Airs. Außerdem sind die eigentlich gar nicht abzustüzen, da müsste man sich schon sehr drauf konzentrieren
Zitatist das denn mit gebrauchten Sachen, ist davon abzuraten?
Prinzipiell nicht, kommt halt auf den Zustand an. Ich kaufe trotzdem weiter alles neu, der Markt ist so klein, der braucht nicht auch noch ein florierenden Gebrauchtmarkt
Ein Lynn im Böhenland ist schon eine richtig schöne Sache, wenn man mal von Aufbau absieht!
Eigentlich wollte ich ne PN schreiben, da es aber ja mehr oder weniger zum Thema gehört:
Die CrossFIRE mit Depower war ein Konzept das man schon Anfang 2005 hörte und in den Katalogen auch so ausgewiesen wurde. Das wurde aber Gott sei Dank fallen gelassen, dafür ist die Montana entwickelt worden. Die Montana löst im übrigen keinesfalls die Crossfire ab wie hier und da berichtet/vermutet wird, im Gegenteil. Die Crossfire wird es nächstes Jahr z.B. auch endlich als Kite-only Variante geben.
Die Buster mit modifizierter Waage fürs Snowkiten liegt zur Zeit bei mir in der Waschküche zum trocken, das halte ich aber mehr für ein Marketingnummer: Es ist und bleibt für mich in allen Kategorien ein Einsteigerkite, zugegeben mittlerweile ein sehr guter. Die "Depowerbar" der Buster von der Du sprichst ist die PKD Twister Bar, ein Konzept das funktioniert, zweifelsohne. Allerdings ist ein "Depowersystem" dieser Art an einer 4-Leiner Buggy Matte immer ein Kompromiss. Einen echten Depowerkite kann es niemals ersetzen, sich dem höchstens annähern. Die Twister Bar habe ich aber noch nicht in den Fingern gehabt, nur ähnliche Systeme...
Die Vampir Race und Vampir Race Pro sind Buggy Hochleister, korrekt! Da gibt es aber noch die normale Vampir von Libre, die ein liftstarker und günstiger Intermediate ist die gerade beim ATB schon den einen oder anderen Freund hat, zumal es die größer gibt als z.B. die Crossfire (bis 10.5qm), was im (Flauten)Binnenland und für die Tragfähigkeit ja nicht unentscheidend ist.
Beamer ist für einen Anfänger sicherlich auch keine schlechte Wahl, den :R: und das gleichsetzen mit der X-Trac kann ich nicht so ganz nachvollziehen...
Gerade für den Anfänger hat die mehr Lieferumfang, Sicherheitsfunktionen, besser Leinen und (noch) eine vertrauenserweckendere Waage.
Die Beamer braucht nur ne Mütze mehr Wind (oder zwei) und ist einfach zahmer...
Naja, da würde ich aber nicht rein investieren und lieber noch ein Monat warten und in eine andere Richtung gehen
ZitatDafür hast Du aber mehr bezahlt
So ein Quatsch, das hängt doch nicht mit dem Preis zusammen, X-Trac überschießt auch nicht...
Ja, bei "seiner Auswahl" in jedem Fall!