Hast den im Mai auch mit in Damp? Falls der bis dahin überhaupt fertig ist.
Lieben Gruß
Fynn
Hast den im Mai auch mit in Damp? Falls der bis dahin überhaupt fertig ist.
Lieben Gruß
Fynn
Great flying and interesting kite
Glückwunsch zu dem schicken Teil. Finde den in der farbkombi auch einfach mega. Dann viel Spaß beim Tricks üben.
Etwas
Wollte eigentlich selbst bauen, geht jetzt auch langsam los, aber den maraca light fand ich halt auch schon länger spannend. Und bei dem Preis kann man ja nicht viel verkehrt machen. Zur Not kann man den ja wieder verkaufen. Aber der soll ja echt tricky sein. Vielleicht macht der ja Spaß
Vielen Dank. Klingt ja alles sehr vielversprechend. Da werde ich mir wohl einen zulegen müssen.
@Der_BO hast du nen Link oder so? Finde den maraca light nämlich auch nicht doof für das Geld, könnte aber keinen Testbericht finden.
Gruß
Fynn
Ich bin aus dem Kieler Raum. Ich hab nie Probleme gehabt. Brasilien ist nett, Heidkate auch super. Ist ja ein Deich. Auf dem d ich kannst du eigentlich immer fliegen.
Ich arbeite auch gerade an der jacobs ladder. Tubmich da auch schwer. Ich fliege aber Eolo Over. Ein Tipp dennoch bekommen habe war, die halbe lazy Susan so sanft wie möglich auszulösen. Dadurch wird die Rückenlage weniger tief und man bekommt den kite leichter wieder in den Fade gezogen. Das soll auch möglichst gleichmäßig geschehen. Aber ich bin selbst noch Anfänger. Hat mir aber weitergeholfen.
Kostaa hat selbst ein paar Veränderungen vorgenommen. In seinem aktuellsten Mantra Video siehst du, wie sich der Kite jetzt verhält.
Im nächsten Video will er mehr dazu sagen und die Mods preisgeben.
Ich kann noch nicht vom Drachenbau sondern nur von Textilverarbeitung reden, aber als erstes ärgere ich mich ganz dolle, und dann Fangbuch die Naht einfach 3 Stiche vorher erneut an.
I can only say Something about the 4D. The 4D is nice in no wind to 5 kph, but not very tricky. Axel, flat spin and fades are very doable, i've seen people doing back spins but i haven't done it yet. Lazy susans are also no problem, but i think you can't get it out of the back flip. So if you wan't an UL which is very tricky and not a SUL (so more for Wind between 4-9 kph) I would go with the Reloaded UL.
@Ulli Hilsenitz Ich denke, da bist du am besten beraten, wenn du nach Köln zu den Pollerwiesen fährst. Da solltest du am Wochenende immer einen finden. PAW ist da auch fliegen. Ansonsten in den Norden zum TFT kommen. Da hast du alle auf einem Haufen.
@Ulli Hilsenitz das hängt glaube ich ganz stark davon ab wo du wohnst. Ich weiß, dass es eine HQ Flight School gibt. Ein Mal in Deutschland irgendwo und ein Mal in Wien. Und ich hab gelesen, dass @GiMiCX in Berlin Schulungen gegeben hat. Mehr kann ich auch nicht sagen. An sonsten benötigt es nicht unbedingt einen Wochenendkurs. Wenn du Trickflieger bei dir auf der Wiese hast helfen die bestimmt gerne.
Mega liebes Angebot was ich dankend annehme. Vielen Dank dir
Ich möchte nicht unhöflich sein, aber ich habe einfach kein Interesse am one eleven. Wenn das der Fall gewesen wäre, dann hätte ich das Thread Thema ja SIN vs. Badass vs. 111 genannt. Ist wirklich nett gemeint von euch.
Der one eleven ist mir mit 2,60 zu groß. Aber danke für deine Anregung