Bin echt beindruckt
Bei deiner Herangehendweise könnte man sich was abschauen, wenn du nichts dagegen hast .
Ich musste kräftig schmunzeln bei dem Reinigungshinweis .
Weiter so
Gruß Patrick
Bin echt beindruckt
Bei deiner Herangehendweise könnte man sich was abschauen, wenn du nichts dagegen hast .
Ich musste kräftig schmunzeln bei dem Reinigungshinweis .
Weiter so
Gruß Patrick
Wie gewünscht bessere Bilder
bei der Größe nicht einfach zu händeln . Jetzt heißt es Stäbe ordern
Gruß Patrick
na trau dich .
Die halten was aus, hab die heute bei ca. 6-7 Bft. geflogen und da ist nichts kaputt gegangen.
Also Stresstest bestanden
Gruß Patrick
Ich hatte mal 2x den 50% Mystic gebaut d.h. das ganze halbiert.
Die Dinger machen echt Bock, bei Starkwind, wenn die meisten die weiße Fahne hissen .
Konnte endlich mal ein Video machen bei 5+x Bft.
Gruß Patrick
Mit den Diagonalen kann ich zustimmen. Bei meinem 5er tritt das Phänomen auch bei ca. 3 Bft. auf. Darunter lass ich sie weg.
wie es sich bei den größeren Drachen ab 7m verhält kann ich nicht sagen, ob man bei wenig Wind die Diagonalen weglassen kann.
Ich würde sie immer einbauen, wenn ich den 7er bauen sollte
Gruß Patrick
Ah ok danke ich hab die strong Variante für die UQS vorgesehen.
Werde den komplett so bestaben. Ich will mit dem auch mal ordentlich über die Wiese ledern
Gruß Patrick
Ich ziehe jetzt schon meinen Hut vor dir.
ohne Worte .
Werde mal in einiger Zeit auch nachlegen in der Größe
Gruß Patrick
Danke nochmal .
Deiner sieht ja stark aus @LastMohawk.
Bin mal gespannt ob der mich auch so abschleppt wie der Mystic, je nach Einstellung
Gruß Patrick
Ok danke das hilft mir.
Wenn der Vogel fertig ist werden Bilder von ihm folgen, der wird in Stückwark gemacht.
Gruß Patrick
Moin Leute,
ich bin gerade dabei mir einen Long Dart Magnum zu bauen.
Die Näharbeiten mache mir keine Schwierigkeiten, aber beim Gestänge steh ich gerade auf dem Schlauch.
Im Buch werden 11er verwendet, nur die gibt es nicht mehr .
Mein Gedanke ist dass ich 10er verwende, damit hab ich meine Mystic Nachbauten bestabt und hab dabei keine Probleme .
Es geht mir nur darum dass ich nicht ins offene Messer laufe
Gruß Patrick
Reichen bei dem nicht 4er Gfk Stäbe, als Stand Offs, ich hab bei meinem 5er keine Probleme.
Ist nur ein Vorschlag. Die sind flexibler, hab bei meinem auch zuerst CFK verwendet nur die hat es bei einer missglückten Landung zerlegt.
Bei GFK hab ich ruhe . Dies hat auch bei meinen Mystic Nachbauten geholfen
Gruß Patrick
Hab keine Fangschenkel bisher hat es noch nicht geknackt,
obwohl da schon sehr ruppig drangehe
Gruß Patrick
Ich hab die LK auf der Länge 1,5 plus Rest geteilt mit Außenmuffen, wg. dem Packmaß
Auf Innenmuffen hab ich komplett verzichtet
Gruß Patrick
Ich hab meine Beiden mit 10er bestabt das reicht dicke. Da geht der recht früh
Selbst bei der ein anderen unsanften Landung ist nichts passiert.
Meiner Meinung nach sind 10er sogar besser
Die Stand offs hab ich aus GFK gemacht
Gruß Patrick
Hab selber den Tauros und Matador.
Ich fliege die lieber solo .
Der Matador zieht mich manchmal ordentlich über die Wiese mit meinen 105 kg Lebendgewicht .
Wenn bei mir die Kraft nachlässt park ich dem am Windfensterrand und lande den.
Hab mal selber die Kombination Tauros Matador versucht, das war mir zu heftig
Ist meine Meinung
Gruß Patrick
Ist halt das Original
Bei Nachbauten hat man den Riesenvorteil bei der Farbwahl ok bei einem hab ich es ein wenig übertrieben
.
Trotz allem dem geile Aufnahmen
Gruß Patrick