Mir fehlen die Worte echt jetzt
Ich dachte mein 5er ist schon ein dicker Brummer aber deiner.
Vor allem die Idee mit den Aldi Bombern
Gruß Patrick
Mir fehlen die Worte echt jetzt
Ich dachte mein 5er ist schon ein dicker Brummer aber deiner.
Vor allem die Idee mit den Aldi Bombern
Gruß Patrick
Da momentan echtes Aprilwetter herrscht. Letzten Mittwoch fast sommerlich, ich musste beim Fliegen zwischenzeitlich mein Shirt ausziehen.
Kurz danach wurde es mir doch zu kalt zum Fliegen . Also was tun, ab in die Schmiede.
Hab mir da den Bereich zwischen Mittelteil und LK vorgenommen.
Statt Flickwark hab ich mich für ein Rautenmuster endschieden.
So sieht es aus
Ich hab dies nicht in einem Rutsch zusammen genäht, meist hab ich nach der Arbeit eine Reihe gemacht, um wieder runter zu kommen .
Hat sich gezogen, aber der Weg ist das Ziel
Gruß Patrick
Sind beide angekommen vielen dank @Reudnitzer
jetzt kann der Acker gepflügt werden
ein weiteres Zugpferd ist im Anmarsch
.
Die Bombe lass ich später platzen
Gruß Patrick
Von mir auch die klare Empfehlung für den Tauros.
Der macht sehr gut Dampf ich musste mich beim letzten fliegen hinsetzen. Es waren ca 4-5 Bft.
Den Arrow xl bin ich auch an dem Tag geflogen, da war rutschen angesagt aber der ist nichts für ein Anfänger
.
Steil eingestellt ist der Start ein wenig zickig.
Der Gladiator 2,4 ist auch nicht von schlechten Eltern
Falls du selber bauen willst kann ich den Mystic empfehlen, der Plan ist Gratis im Netz zu finden (Elliot)
Ich hab mir 2 von denen gebaut.
Wenn ich mich auspowern will greif ich ganz gerne zum Matador(ok der liegt über dein Budget) der hat mich schon die ein oder andere Hose gekostet @Die Llama du alter Pferdeschreck ich dachte die sind gleich ab durch die Mitte,
ist ja nichts passiert und konntet darüber lachen
Gruß Patrick
Kann mir gerade kaum vorstellen dass, der nur knapp 15 Euro gekostet hat
Ein echter Blickfang
Gruß Patrick
Müsste raten tippe auf 5m Flaki
sehr schönes Bild
Mit den Restaurants sieht es mittlerweile bei uns auch sehr düster aus sehr viel Leerstand.
Die meisten von denen werden zu Wohnungen umgebaut.
Ist jemand von euch Anfang August in SPO, wollte in der ersten Woche aufschlagen, wenn es bei mir möglich ist.
Gruß Patrick
Bin ebenfalls auf der Suche nach einem Arschleder
Mein altes ist in die ewigen Jagdgründe eingezogen.
@Reudnitzerist deines noch zu haben
Gruß Patrick
Arbeitstechnisch geht es bei mir genau so, wir werden wohl dieses Jahr einen der dicksten Jahren haben in Sachen Produktion
.
Home Office geht bei mir als Anlagenfahrer geht einfach nicht.
Das Bauen, hab ich mittlerweile Festgestellt, ist für mich ideal um nach einen stressigen Tag wieder runter zu kommen.
Wenn es die Zeit zulässt wird natürlich auch geflogen, hoffe das dies nicht auch noch Coronabedingt verboten wird .
Ich hab da schon diverse Gerüchte gehört man kann nicht einmal in einer kleinen Runde, mal auf den Bolzplatz
Treffen von Bekannten in geschlossenen Räumen vermeide ich momentan, wenn nur draußen.
Ok genug um den Heißen Brei geredet
Es wird bunt sehr bunt
Hier der Mittelteil
Gruß Patrick
danke, ich hab den recht flach eingestellt, kann den auch über die Knotenleiter steiler stellen.
Bin selber überrascht das der so früh geht, es waren zeitweise nur ca. 1bft. Ich hab den nicht zum powern vorgesehen
Wenn ich ziehen lassen will greife ich zum Mystic oder Matador und sehe danach aus wie ein Schwein.
Zu meiner hohen Schlagzahl am bauen liegt daran, dass meine anderen Hobbys Coronabedingt brach liegen wg. Kontaktsperren.
Zum Beispiel ich hab mal versucht bei einer Pen&Paper Runde über Videoschalte mit zu machen, war eine Vollkatastrophe.( Verbindung brach immer wieder ab und konnte nicht wieder hergestellt werden
)
Gruß Patrick
Gut das momentan Maskenpflicht in der Bahn ist,
so konnte ich mein Grinsen verstecken.
Gruß Patrick
Das ich mit dem Teufel im Bunde bin wurde mir schon oft gesagt
Ok jetzt zum Thema der Wettersatan hatte ein Einsehen.
Also heute ab auf die Wiese, mal schauen wie der Harlekin fliegt.
Waage pi mal Daumen eingestellt das ist er
wer braucht noch LSD um in den Farbrausch zu kommen
Aufgebaut, angeleint und ab geht es.
Der fliegt sehr gutmütig. Steuern lässt er sich sehr gut.
Einfach endspannend, hat was schon meditatives
Hab von dem noch ein Video https://www.facebook.com/10000…/videos/3597800840444418/
Also traut euch in Sachen eigene Entwürfe, man kann nichts verkehrt machen
Gruß Patrick
Hut ab vor dem Vorhaben.
Die Entwürfe sehen echt stark aus .
Ich habe auch welche selbst entworfen. Beim Stoff würde ich auf Chikara oder Elltex zurückgreifen.
Beim Bau verwende ich Elltex, damit komme ich am besten parat.
Denke mal das bei den Großen das Ikarex schnell ans Limit kommt. Ist meine Meinung , kann auch daneben liegen.
Bin mal gespannt wie es bei dir weitergeht
Gruß Patrick
Nicht nur du Harald, wenn ich mir den Vogel so anschaue kommt er einem Wolsing Flaki ziemlich nahe.
Gruß Patrick
Der Harlekin ist fertig, wenn der Wettersatan recht behält steht am Montag der Erstflug an.
Das Segel zusammen zu Nähen hatte schon was von Beschäftigungstherapie .
Aber der Aufwand hat sich schon jetzt gelohnt
Hab mal eine weitere Zeichnung angefertigt in Oldschool Manier, mit Bleistift Lineal und Geodreieck und Rechnerei.
Ich hab es nicht so mit dem Entwerfen am PC mit diversen Programmen
mal schauen ob ich den baue, so wie es aussieht wird der Lockdown mal wieder verlängert.
Gruß Patrick
@MOLLI oft hilft auch Kommissar Zufall So ist es bei mir mit dem Power Hawk ergangen.
also @Ralf SPO gib die Hoffnung nicht auf btw. bin selber auf die Suche nach einem Original Wolsing
.
In Sachen Großdrachen bin ich auch mittlerweile bei 4
Spacekites Matardor
Elliot Mystic Nachbau 2x
Wolsing Flaki 5m Nachbau
Gruß Patrick
Es hat etwas gedauert der Harlekin ist fast fertig. Hat etwas gedauert ok da war das ein oder andere Projekt dazwischen 2x Elliot Mystic Nachbau
und ein Long Dart Magnum. Deswegen hat das Projekt etwas geruht .
Ok so dachte ich mir den musst du auch noch fertig stellen.
Hab den Vogel bestabt, nicht grade klein geworden der Vogel. Kommt davon wenn man größer als 3m Spannweite baut .
Was noch fehlt ist die Waage und die Stopperclips.
Wenn alles hinhaut ist der bis kommenden Montag fertig um abzuheben. Bin mal gespannt wie der sich verhält.
Ist immer eine Wundertüte bei solchen Bauprojekte.
Bilder werden folgen bei mir bekomme ich sie aus Platzgründen nicht hin
Ich sage nur sehr bunt
Ein weiterer Entwurf ist in Planung Zeichnung ist fertig, der wird auch nicht gerade klein.
Mehr dazu später
Gruß Patrick