So ein Brutalo
Beiträge von deadeye5589
-
-
I should move to the beach already. Seeing the rain outside for month after month and then such a video is depressing
-
Hatte ich mal gehört, kann aber auch sein, dass damit der Vertrieb gemeint war.
-
Moin,
1) Vorderseite reicht
2) Ja von Hinten. Ulzburger nimmt Nummerntuch, ich selber verwende Mylar. Gefällt mir besser, dann hat man im Gegenlicht nicht so einen dunklen Fleck im Segel.
3) Mache ich immer, egal ob LW oder STD. Zustätzlich auch unten am Ende wo der stab nachher rausguckt verstärke ich die Leitkante noch etwas.
4) APA250 werden nicht mehr produziert. Die Halter die du rausgesucht hast, sind ein guter Ersatz. Ich nehme die 5mm Variaten und klebe dann eine Kappe auf den Standoff. Damit sitzt er fest im Halter und gleichzeitig wird das Tuch noch geschont, wenn der Drachen eingepacht ist.
-
Ich füge erst das Segel zusammen und mache dann Schlepp- und Leitkanten. Die ziehen etwas am Segel und ich weiß nicht, ob man es dann noch sauber auflegen kann zum verkleben.
-
Spannend ist es allemal.
10 km. Das ist Reiseflughöhe.
Wenn der Drachen in einen Jet Stream kommt, muss er mehrere 100 km/h Windgeschwindigkeit aushalten. Die Leine dann logischer Weise auch.
Leine gutes Stichwort. Die wird ja nicht gerade herunter hängen, sondern ehr prarabelfömig wie bei allen anderen Kites auch. Das macht sie länger als 10 km. Dabei darf sie nicht unter Ihrem Eigengewicht reißen.
Sie muss aber leicht genug sein, dass der Drache das Eigengewicht der Leine auch heben kann.
Klingt nach ein paar spannenden Herausforderungen oder wie einer meiner Profs zu sagen pflegte: "Ich bewundere Ihr Problem, habe aber auch keine Lösung dafür"
-
Dann könnte man sagen dass es einlagige Drachen sind
-
-
Versuch es erstmal mit wenig Tempo. Beim Half Axel Drachen horizontal zum Windfenster Rand fliegen. Vorm Axel dann die Nase leicht nach oben steuern und nach vorne laufen, um Geschwindigkeit aus dem Drachen zu nehmen.
Dann kurzer push an der oberen Flügelspitze, damit sich die Flügelspitze nach hinten neigt. Sofort darauf mit der gleichen Hand Pull und mit der anderen Hand Slack geben.
-
-
Habe mal einen schwung Köcher für eine Drachenfamilie genäht. Mit Farbcode, je mehr weiß, desto mehr Leichtwind ist der Drache.
Material ist X-Pac, welches eigentlich als Obermaterial für Rücksäcke verwendet wird. Der Stoff ist sehr Robust, lässt sich aber trotzdem gut schneiden und nähen. Kein Ausfransen, kein Verziehen. Dreck lässt sich gut abwaschen.
-
-
Das sollte ein Flic Flac sein.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe noch einen Amazing der ersten Generation in den Farben. Da reden wir aber über 20 Jahre, seit der gebaut wurde.
-
-
Ja, kannst du machen
-
Ja genau, da soll der Schutz hin. Und ja, dass ist im Plan nicht besonders offensichtlich.
-
-
Ich freue mich schon auf den Testflug.
In deinen Videos sieht halt alles gut aus.
-