Great flying as always. ![]()
Beiträge von deadeye5589
-
-
Ob du den Stoff direkt laserst oder eine Schablone machst ist egal. In beiden Fällen musst du erstmal Maschinendaten erzeugen und ggf. den Offset für die Schnittbreite anpassen. Für Schablonen per Laser könntest du mal bei cutcraft.de anfragen.
Sperrholz hält eine Weile, auch einfache Graupappe ist für ein paar Zuschnitte okay.
-
Schablonen erstellen ist erstmal Handarbeit. Ich hatte damals die Pläne von Karelohs Website zunächst in Pfade gewandelt, dann die Pfade manuell nachbearbeitet. Zum Beispiel Zugabe der Schnittbreite, damit das Maß am Ende genau war. Ich meine mache Dateien waren sogar in PDF gepackte Vektoren, da war das Vorgehen dann etwas einfacher. Problem war nachher die Breite von meinem Klebeband. Ich hatte den Stoff direkt gelasert. Passt genau, nur das erste Klebeband war 6,2 mm breit. Somit war das Segel am Ende einen Hauch kleiner. Um den Fehler zu finden, habe ich aber externe Hilfe benötigt, denn die Verbinderpositionen mussten entsprechend angepasst werden.
-
Wie geil ist das denn

-
Ich werde es wohl dieses Jahr leider nicht zum Treffen schaffen.
-
Ich habe mal wieder was genäht. Diesmal fürs Patenkind. Anfang August geht es für Ihn an die Küste und mit inzwischen auch schon 12 Jahren wird es an Zeit, ihn auf die zappelige Seite des Drahenfliegens zu holen. Bislang ist er immer Matte geflogen. Mal schauen, ob es auch mit einem Stabdrachen klappt.
Geworden ist es am Ende eine Std. Variante. Die Farbkombi zwischen Hellblau und Slate gefiel mir schon auf dem Tisch sehr gut.
Gestern habe ich dann noch einen Probeflug gemacht und dafür ein paar Stunde auf der Wiese gehockt. Wind war eigentlich irgendwas zwischen SUL und UL. Da musste ich wirklich den passenden Moment abwarten, damit ich mal wenigstens ein paar Kreise und Axels mit dem Return drehen kann. Fliegt aber wie er soll und wird dem kurzen bestimmt Spaß machen.
-
Fahre ich öfters mal dran vorbei und hatte einen Std Escape
-
Std Plan und dann die Infos von der OSTK Homepage nehmen
90Three Ultralight
- The LE tunnels on the UL are made from spinnaker nylon tape, not dacron.
- Use Tiny-APA’s for the US and APA’s for the LS.
- Weight: +/- 211 gram.
Frame
ULE: 3pt 67,5 cm
LLE: p1x 72,5 cm
LS: 3pt 67,5 cm (Optional 5pt for a light STD feel)
US: 5 mm 44,5 cm
Spine: p2x 80 cm + splitnock
SO: 3mm glasfiber black 25 cm (rod to sail)
Tail-Weight: 12 gram
Recommended lines: 25 kg -
Black Magic ala Heiko
https://alphakites.de/leitkantenabspannung/
Die Rote Schnurr muss an die weiße Schlaufe. Das ist die eigentliche Leitkantenabspannung. Die weiße Schnurr ist für die Schleppkante. Die würde ich einfach durch die Nocke führen, so straff man eben mag und dann ein paar mal um die Nocke wickeln. Kappe drüber schieben. Fertig
-
Wo zum Teufel kriegt ihr die alle her? Ich suche seit 2 Jahren und ihr beide Hamster einen Hugo nach dem anderen

-
Der SUL ist Klasse. Geht nicht so weit runter wie ein Badass, macht aber trotzdem richtig Laune.
-
Mein Set Lithiums ist zum Glück schon komplett, sonst wäre ich auch schwach geworden.
-
Du bist ungefähr einen Monat zu spät dran. Ende Februar hat Michael Ryll seinen Drachenmarkt geschlossen
Das war so mit die beste Anlaufstelle, die ich kannte. Eine gute Alternative zu Metropolis habe ich leider auch noch nicht gefunden. -
Wie immer beeindruckende Arbeit von unserer Forumsnähmaschiene
Ich wünschte meine Nasen sähen so gut aus oder ich wüsste, wie man so verdammt präzise Mitten auf ner Naht endet und verriegelt. -
Ne überhaupt nicht gut. Jetzt will ich auch in die Sonne und ein paar Segel lüften.
Grüße an Peter aus dem grauen Ruhrpott.
-
Kauf Icarex und achte beim Zuschnitt auf die Ausrichtung. Im Plan ist angegeben, wie die "Rechtecke" auf dem Tuch verlaufen sollen.
Die Nahtzugabe im Plan ist 6 mm, was zum Klebeband passt. Mess aber vorher das Band nach. Meine erste Rolle war 6,3 mm breit. Damit war das fertige Segel dann etwas kürzer. Das muss man dann beim finalen Zusammenbau beachten.
Zu Jens Kommentar, nicht nur die Verstärkungen, sondern auch die Leitkante sollte dann ein anderes Material sein.
-
-
Als Tipp, lass dir den Plan für das fertige Segel zusätzlich noch einmal gespiegelt drucken. Dann kannst du die Hälften aneinander kleben und hast das komplette Segel zur Kontrolle als Vorlage. Macht auch das abzeichnen für die Standoffs und Ausschnitte einfacher.
-
199
das ist mal ne Sammlung. -
Hmm definitiv zu viele
Level One
Jack in the Box (mein erster Trickdrache)
Jack in the Box UL
Black Jack Extreme
Amazing (erste Generation)
Thor's Hammer
JJF Excalibur
Badass SULl'Atelier:
Lithium
Lithum UL
Lithium VentedMartin Schob
Trick Tail
Trick Tail Vented
Trickl Tail UL Handmade (doppelte Farbpanele)
TT200
TT 7/8
Utopia
TohuwabohuBenson
GeminiKitehouse
SinAlphakites
VektorR'Sky
Nirvana 3SEPrism
3D
ProphecyEigenbau
EOL UL
Escape
Return (doppelte Farbpanele)
90Three SUL
Matrix UL
Lazerus ULUnbekannt
Fisch Prototyp
Fisch KnightfischDiverse
HQ 3 Leiner
Fledermaus 4 Leiner
Aldibomber im 6er Gespann
